HyperAI

Dialog Mit Shao Yilei, Dekan Des Shanghai Institute of Artificial Intelligence and Finance, ECNU: Im KI-Zeitalter Werden Schulen Mit Einem Starken Geisteswissenschaftlichen Hintergrund Einen Großen Vorteil Haben

特色图像

Finanzen sind das Lebenselixier der Volkswirtschaft, das die Geldbeutel der einfachen Leute betrifft und auch ein wichtiger Bestandteil der Wettbewerbsfähigkeit des Landes ist. KI ist zweifellos die „dynamischste“ Branche und die treibende Kraft hinter Innovationen in Tausenden von Branchen. Diese beiden Industrien, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft haben, haben bisher keine erfrischende und wunderbare Reaktion gezeigt.Bei der digitalen Transformation der Finanzbranche spielt die Technologie noch immer eine größere Rolle und ist noch weit davon entfernt, in die Kerngeschäfte vorzudringen.

Der Grund hierfür liegt darin, dass die Finanzbranche strenge Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Datenschutz und Risikokontrolle stellt und es für die aktuelle Anwendung von KI im Finanzbereich an wirksamen Regulierungsmethoden und -standards mangelt, sodass im Kerngeschäft noch immer traditionelle Systeme zum Einsatz kommen. Zweitens kann die „Verantwortlichkeit“ der Entscheidungsfindung im Finanzbereich nicht ignoriert werden, und es bleibt zu diskutieren, ob KI für ihre Entscheidungen verantwortlich gemacht werden kann.

Wie kann KI heute, da die gesamte Branche die Fahne der KI-Innovation hochhält, auf die Kernbereiche des Finanzwesens angewendet werden?

Unerwarteterweise übernahm die für ihre Geistes- und Sozialwissenschaften bekannte East China Normal University die Führung bei der Erforschung dieses Themas. Am letzten Tag im MaiDie weltweit erste Bildungs- und Forschungseinrichtung, die sich mit der Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Finanzen befasst, wurde offiziell eröffnet.

Dr. Shao Yilei, Gründungsdekan des Shanghai Institute of Artificial Intelligence for Finance (SAIFS) an der East China Normal University, sagte freimütig: „KI hat eine Transformation finanzieller Paradigmen und traditioneller Geschäftsmodelle zur Folge.Was wir also anstreben, ist kein Upgrade von 1.0 auf 2.0, sondern ein Sprung von 1.0 auf 100.0.“

Shanghai Institute of Artificial Intelligence and Finance der East China Normal University wird offiziell gegründet

HyperAI hatte das Glück, nach der Gründungszeremonie von SAIFS ein ausführliches Interview mit Dekan Shao Yile führen zu können. Wir erfuhren mehr über die Vision und den Entwicklungsplan der neuen Schule und sahen auch die einzigartigen Einblicke dieses Gründungsdekans mit herausragender Handlungsfähigkeit zu KI+Finanzen.

Sozialwissenschaften sind in der neuen Welle der KI von entscheidender Bedeutung

Als erste sozialistische Normaluniversität im neuen China gehören die Fächer Bildung, Geographie und Sozialwissenschaften der East China Normal University zu den besten des Landes und sogar der Welt. Diese alte und berühmte Universität mit ihren starken Geistes- und Sozialwissenschaften scheint in der innovativen KI-Forschung nicht so „radikal“ zu sein, aber Dr. Shao Yilei glaubt, dass„Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz werden Schulen mit Stärken in den Geisteswissenschaften einen großen Vorteil haben.“

Sie meinte, dass wir im Zeitalter der künstlichen Intelligenz auf zwei Beinen gehen müssen. Nun ist ein Bein sehr lang, und wenn das andere Bein nicht mitkommt, wird es auch „lahm“.

In,Das bereits florierende „Bein“ bezieht sich auf die KI-Technologie.Unabhängig davon, ob es sich um die neuesten großen Modelle oder andere Hardcore-KI-Forschungen handelt, konzentrieren die Menschen ihre Hauptanstrengungen derzeit auf die kontinuierliche Innovation der KI-Technologie, von der Erweiterung der Modellparameter bis zur Leistungssteigerung, von der Ansammlung vertikaler Daten bis zur Verbesserung der GPU-Auslastung ... Durchbrüche bei technischen Details können das Wissen der Menschen sogar täglich auf den neuesten Stand bringen.

Das andere „Standbein“ bezieht sich auf die Forschung zur KI-Gesellschaft in den Geistes- und Sozialwissenschaften.Technologie ohne Anwendung ist wie ein sorgfältig gefertigtes Kunstwerk, das die Welt in Erstaunen versetzt, aber irgendwann in den Hintergrund gerät. „Die Technologien oder Dinge, die letztendlich Auswirkungen auf die Menschheit haben werden, müssen sozialer Natur sein“, sagte Dr. Shao Yilei. „KI mag ein geniales Baby sein, aber sie ist erst zwei oder drei Jahre alt. Wir sollten ihr beibringen, sich an die Gesellschaft anzupassen und eine Gesellschaft aufzubauen, in der KI und Menschen koexistieren.“

Der Grund, warum sie sich für die Erforschung von Innovationen im Bereich KI+Finanzen entschieden hat, hängt einerseits eng mit ihrer persönlichen Erfahrung zusammen und liegt andererseits darin, dass KI und Finanzen in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft viele Ähnlichkeiten aufweisen, die sich gegenseitig bestätigen und als Referenz dienen können.

Zwei wichtige Erfahrungen im Leben verbinden

Shao Yile, eine Studentin mit hervorragenden akademischen Leistungen, absolvierte ihr Grundstudium im gemeinsamen Studiengang der Shanghai Jiao Tong University. Nachdem sie direkt nach der High School zur Universität zugelassen wurde, konnte sie jedes beliebige Hauptfach wählen. Gerade aufgrund dieser Besonderheit kam sie bereits während ihres Bachelorstudiums mit vielen interdisziplinären Lehrveranstaltungen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften in Berührung. Damals steckte die Informatik noch in den Kinderschuhen und die entsprechende Forschung in China war relativ verschlossen und rückständig. Der Grund, warum sie sich für dieses Hauptfach entschied, war ganz einfach. „Mit 18 Jahren war es unmöglich, klar darüber nachzudenken, was ich in Zukunft machen wollte. Ich wusste damals nicht, was Informatik ist, aber ich dachte, da es schon schwierig ist, kann ich es genauso gut lernen!“

Dieses „Lernen“ führte sie vom Bachelor- bis zum Doktoratsstudium und von der Shanghai Jiao Tong University nach Princeton.

Während sie an der Princeton University in Informatik promovierte, gründete sie mit ihrem Team in Princeton http://FirstRain.com, beschäftigt sich mit der eingehenden Gewinnung von Finanzinformationen. Nach ihrer Promotion wechselte sie 2005 in die Kreditderivateabteilung der New Yorker Zentrale der Goldman Sachs Bank. Durch diese Erfahrung wurde ihr klar, dass „Technologie dem Finanzwesen viel Kraft und Effizienz verleihen kann.“

Erst 2010 beschloss Shao Yile, nach China zurückzukehren, um ein Unternehmen zu gründen. Zu einer Zeit, als sich der inländische E-Commerce rasant entwickelte, gründete sie gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund Dr. Chen Xiaomin „Stereo Era“ und brachte die erste intelligente Empfehlungsmaschine für den Mode-E-Commerce auf den Markt. Später änderte sie ihre Identität und wurde Investorin. Sie investierte in viele High-Tech-Innovationsprojekte, die „die Zukunft mit Computern verändern“.

In ihr können wir das sorgfältige logische Denken und die Kreativität der Wissenschaft und Technik erkennen, sowie die tiefen Einsichten und dialektischen Ansichten der Geisteswissenschaften zur gesellschaftlichen Entwicklung.

„Ich glaube, es ist unmöglich, dass ein Mensch in seinem Leben nur eine Sache macht. Ich habe ein breites Spektrum an Interessen und bin bereit, Neues auszuprobieren.“ Sie sprach offen über ihre Rückkehr in die Wissenschaft, um sich im Bildungsbereich zu engagieren.„Es war eine große Herausforderung, also beschloss ich, es zu versuchen.“

Shao Yilei, Gründungsdekan des Shanghai Institute of Artificial Intelligence and Finance, East China Normal University

Auch,Shao Yile hofft außerdem, zwei wichtige Erfahrungen ihres Lebens miteinander zu verbinden: eine fundierte Informatikforscherin und eine Finanzfachfrau mit umfassender praktischer Erfahrung.Sie ist davon überzeugt, dass die Kombination der beiden einen sehr breiten Forschungsraum und ein großes Potenzial bieten und einen hochwertigen Nährboden für die Transformation von Industrie, Wissenschaft und Forschung bilden wird.

So entstand das „Artificial Intelligence Finance College“.

KI und Finanzen sind beide Ausdruck einer „großen Kontrolle ohne Teilung“.

Wenn man die persönlichen Erfahrungen von Dr. Shao Yilei außer Acht lässt,Die Kombination von KI und Finanzen ist an sich ein unvermeidlicher Trend. Beide spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung der modernen Gesellschaft. Sie nennt es „großes System ohne Unterteilung“.

„Das große System kennt keine Unterteilungen“ stammt aus dem „Tao Te Ching“. „Wenn einfache Dinge verstreut werden, werden sie zu Werkzeugen; wenn Weise sie benutzen, werden sie zu Beamten. Das große System kennt keine Unterteilungen.“ Ursprünglich bedeutete es, dass Handwerker Baumstämme in verschiedene Größen schnitten, sie zu Teilen verarbeiteten und sie dann Schritt für Schritt in geordneter Weise zu Geräten zusammenfügten; Weise regieren das Land nach den Regeln der Arbeitsteilung, ernennen Beamte zur Erfüllung ihrer Aufgaben und verknüpfen und organisieren die verschiedenen Verantwortlichkeiten, um ein vollständiges nationales Regierungssystem zu bilden. Dies ist das große System ohne Unterteilungen, was die Integrität des Systems unterstreicht.

Shao Yilei glaubt, dass „KI und Finanzen die lebendigsten sozialen Ausdrucksformen des großen Systems sind.“

Sie vertrat die Ansicht, dass das Finanzwesen das Weltsystem nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt habe und das Lebensblut der gesamten Gesellschaft sei, das soziale und wirtschaftliche Vorgänge mit Blut versorge, das heißt, dass Geld durch Kapillaren in die verschiedensten Bereiche der Gesellschaft fließen lasse und dabei eine enorme Bandbreite an Möglichkeiten habe. In ähnlicher Weise wird die KI in jeden Aspekt des Lebens der Menschen vordringen und die gegenwärtige Weltordnung sowie die Zukunft, in der Menschen und andere Arten von Intelligenz koexistieren, prägen.

Sie verwendete eine anschauliche Metapher: „In der Vergangenheit floss Geld durch die Blutgefäße der Wirtschaftsgesellschaften und trieb die wirtschaftliche Entwicklung und das BIP-Wachstum an. In Zukunft wird auch KI oder allgegenwärtige Intelligenz durch diese Blutgefäße fließen.“ KI und Finanzen weisen viele Gemeinsamkeiten auf, beispielsweise ihre große Reichweite, ihre fließende Komplexität und ihre Rolle als wichtige treibende Kraft für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir beim Verständnis der Beziehung zwischen KI und Finanzen nicht einfach von einer technischen Perspektive ausgehen können, ohne die Merkmale des aktuellen sozialen Finanzsystems zu berücksichtigen. Andererseits ist es ebenso wichtig, einen geeigneten Ansatzpunkt für KI im komplexen Finanzgeschäft zu finden. In diesem ProzessNeben Kenntnissen in den Bereichen KI und Finanzen muss man auch über ein tiefes Verständnis der sich rasch verändernden Geistes- und Gesellschaftswissenschaften verfügen, was Kenntnisse in Philosophie und Sozialwissenschaften erfordert.

Kurz gesagt: Die Komplexität von KI+Finanzen erfordert nicht nur einen interdisziplinären Hintergrund, sondern erfordert auch die Berücksichtigung der sozialen Natur beider Bereiche, und genau darin liegt der Vorteil der East China Normal University.

Eine Brücke zwischen Finanzinstituten und Technologieunternehmen bauen

Wenn man auf den Gründungsprozess des Shanghai Institute of Artificial Intelligence and Finance an der East China Normal University zurückblickt, wird Shao Yiles Innovationsgeist und Tatkraft deutlich, die auf ihrem naturwissenschaftlichen und technischen Hintergrund beruht.

Nachdem ihr die Idee zu KI+Finanzen in den Sinn gekommen war, führte sie umfangreiche Recherchen durch und verglich die Merkmale und Vorteile der Betriebswirtschafts-/Finanzfakultäten inländischer Universitäten. Sie begann jedoch nicht überstürzt mit den Vorbereitungen, sondern plante und erkundete zunächst den Entwicklungsweg und die Ausrichtung der neuen Schule.

Sie glaubt, dass„Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz heißt es nicht Disziplin + KI, sondern KI + Disziplin.“Mit anderen Worten: Die Auswirkungen der KI auf die Disziplinen werden eine tiefgreifendere Transformation mit sich bringen. Daher sei es „mein Ziel, die bestehenden Finanzhochschulen nicht von 1.0 auf 2.0 oder 3.0 aufzurüsten, sondern einen Sprung von 1.0 auf 100.0 zu erreichen.“

Ausgehend von diesem Ziel stellte Shao Yile fest, dass dieser Entwicklungspfad für ein neues College besser geeignet ist. Nur wenn man sich von den Zwängen des bestehenden Rahmens löst, können weitere Versuche unternommen werden. Sie schlug vor,„KI durchzieht den gesamten Prozess des Hochschulaufbaus. Sie ist kein Ziel, sondern ein Teil der Hochschule.“

Über ihre Begegnung mit der East China Normal University sagte sie, es sei ein Zufall gewesen und sie sei an „einen Ort gekommen, an dem sehr seltene und interessante Dinge passieren können“.

Shao Yilei wurde von Wu Guanjun, Dekan der Fakultät für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen der East China Normal University, vorgestellt und nahm an vielen „Philosophenpartys“ teil. Im Laufe der Gespräche entdeckte sie allmählich, dass„An der ECNU gibt es viele Geisteswissenschaftler, die sich für künstliche Intelligenz und fortschrittliche Technologien interessieren, was eigentlich sehr selten ist.“Dadurch bekam sie auch ein neues Verständnis für diese traditionelle Normalhochschule.

Im Juli 2023 traf sie sich „regelmäßig“ mit Professor Meng Zhongjie, stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der East China Normal University, und Professor Yin Desheng, Dekan der School of Economics and Management, und legte schließlich den Namen „Shanghai Institute of Artificial Intelligence and Finance“ fest. Anschließend hat sie die Entwicklungsstrategie des Colleges ausgearbeitet und die Positionierung des Colleges weiter festgelegt.

An diesem Punkt hat das „Artificial Intelligence College“ Gestalt angenommen.

Am letzten Tag im Mai dieses Jahres wurde das Shanghai Institute of Artificial Intelligence Finance der East China Normal University offiziell eröffnet. An diesem Tag,Shao Yile und ihr Team haben auch ihren ersten Antwortbogen eingereicht – Financial Intelligence Analyst Jason.Dies ist ein vertikaler KI-Agent für den Finanzbereich, der vom Shanghai Institute of Artificial Intelligence and Finance der East China Normal University entwickelt wurde. Es kann komplexe Finanzprobleme mit der Denkweise professioneller Finanzpraktiker analysieren. Es verfügt über drei Hauptkompetenzen: Finanzinvestitionsforschung, Finanzberatung und finanzielle Sicherheit. Es kann in einer Reihe von Finanzinstituten wie Geschäftsbanken, Investmentbanken, Risikokapitalgebern, Private Equity-Unternehmen, Hedgefonds, Vermögensverwaltungen und Finanzdienstleistern umfassend eingesetzt werden.

Wang Junlin, Assistenzforscher am Shanghai Institute of Artificial Intelligence and Finance der East China Normal University, stellte Jason vor

Shao Yile stellte fest, dass Jason ein Produkt „für die Industrie“ sei. Derzeit wird die Entwicklung großer Modelle meist von technischem Personal geleitet und von der Technologie vorangetrieben. Es besteht kein Zweifel daran, dass Informatiker in der Lage sind, große Modelle mit Spitzenleistung zu entwerfen und zu entwickeln. Aufgrund ihres Mangels an vertikalen Finanzkenntnissen verwenden sie am Ende jedoch häufig eine große Waffe, um eine Mücke zu töten, was nicht mit den tatsächlichen Bedürfnissen der Finanzinstitute vereinbar ist.

„Brücken müssen gebaut werden.“Die Finanzbranche selbst verfügt über äußerst komplexe Systemprozesse und Geschäftslogiken, sodass diese „Brücke“ auch ein „Übersetzer“ ist. Einerseits wird dadurch eine Finanzlogik in das Gesamtmodell integriert, und andererseits können Finanzfachleute die Möglichkeiten der KI erkennen, sodass sie innovative Reformen an mehreren Geschäftsknotenpunkten durchführen können.

Darüber hinaus ist sie davon überzeugt, dass „wenn Technologieunternehmen an die Tür klopfen, die Praktiker der Finanzinstitute die Tür von innen öffnen müssen.“ Diese scheinbar einfache Maßnahme verbessert nicht nur die Effizienz der Modellentwicklung, sondern löst auch das Risikokontrollproblem der KI-Finanzierung. Offensichtlich sind noch viele Türen offen, und dies wird auch in Zukunft die wichtigste Forschungsrichtung des Shanghai Institute of Artificial Intelligence and Finance sein.

Shao Yile stellte vor, dass innovatives Design der Finanzarchitektur, der Aufbau einer Brückenarchitektur zwischen KI und Finanzen, die Gewährleistung der Risikokontrollsicherheit usw. allesamt sehr gute Forschungsthemen seien. Der Forschungsschwerpunkt der Hochschule wird künftig nicht mehr auf grundlegenden Fragen wie der Feinabstimmung und dem Training großer Finanzmodelle liegen, sondern auf der Erforschung der Geschwindigkeit des Blutflusses in den Blutgefäßen der Gesellschaft. Wenn KI und Finanzen verschmelzen und gemeinsam voranschreiten, darf die Flussrate weder zu schnell noch zu langsam und das Blutvolumen weder knapp noch übermäßig sein. Das Finden eines Gleichgewichts ist sehr wichtig und ein Thema, das eingehender Recherche bedarf.

Abschluss

Ph.D. in Informatik von der Princeton University, Investmentbankerin bei Goldman Sachs, Unternehmerin, Investorin, Generalsekretärin des IJCAI-Büros in China ... Wenn sie auf ihren bisherigen Weg zurückblickt, sind Technologie und Finanzen in Shao Yiles Erfahrung eng miteinander verflochten. Dieses Mal entschied sie sich, in die akademische Welt einzusteigen und ihre innovativen Ideen zu KI und Finanzen in einem breiteren und freieren Raum umzusetzen. Es ist absehbar, dass der Weg zum Pioniergeist voller Dornen sein wird. Wir dürfen gespannt sein, wie das von ihr geleitete Shanghai Institute of Artificial Intelligence and Finance noch mehr bahnbrechende Ergebnisse hervorbringen und einen Maßstab für die KI-Forschung meines Landes setzen wird.