KI Kann Hollywood Nicht Retten, 160.000 Schauspieler Und Drehbuchautoren Inszenieren Ein Episches „Streikdrama“

Inhalte im Überblick:Vor Kurzem schloss sich die Screen Actors Guild offiziell der Writers Guild an und begann einen Streik, der von vielen Medien als „Weltuntergangsmoment“ für Hollywood bezeichnet wurde. Bemerkenswert ist, dass der Grund für diesen Streik neben der altmodischen Gehaltsfrage auch eine wichtige neue Herausforderung ist – die Standardisierung des KI-Einsatzes.
Schlüsselwörter:SAG-AFTRA Hollywood Anti-KI-Sturm
Dieser Artikel wurde zuerst auf der öffentlichen HyperAI WeChat-Plattform veröffentlicht~
Am 13. Juli Ortszeit gab die Screen Actors Guild-American Federation of Radio and Television Actors Guild (SAG-AFTRA) bekannt, dass ihre Verhandlungen mit der Produktionsfirma gescheitert seien und sie ab diesem Tag in den Streik treten würden. Die Gründe für diesen Streik drehen sich hauptsächlich um Gehaltskonflikte und Vorschriften zur KI-Nutzung. SAG-AFTRA-Präsident Fran Drescher sagte in einer Pressemitteilung:„Wenn wir jetzt nicht handeln, werden wir in Schwierigkeiten geraten und laufen Gefahr, durch Maschinen ersetzt zu werden.“
Während des Streiks werden sich alle Schauspieler weigern, an den Dreharbeiten zu Hollywood-Filmen und Fernsehserien sowie an damit verbundenen Werbeaktivitäten für Filme und Fernsehserien teilzunehmen.DasDies bedeutet, dass Hollywood vor dem ersten „Shutdown“ seit über 60 Jahren steht.Die Screen Actors Guild-American Federation of Radio and Television Actors Guild (SAG-AFTRA) ist eine Gewerkschaft in den Vereinigten Staaten, die weltweit 160.000 Film- und Fernsehschauspieler, Journalisten, Radiomoderatoren, Musiker, Sänger, Synchronsprecher und andere Medienfachleute vertritt.
Hollywoods „Weltuntergang“ steht bevor: Anti-KI-Sturm fegt über die Vereinigten Staaten
Das Streikdrama dauerte lange. Zuvor hatte die WGA nach dem Scheitern der Vertragsverhandlungen zwischen der Hollywood Writers Guild (WGA) und der American Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP) am 2. Mai einen offiziellen Streik angekündigt.Der unmittelbare Grund für den Streik warIm Streit um die Erhöhung des Jahresgehalts der Drehbuchautoren konnten sich die beiden Seiten nicht einigen.
Einschlägigen Berichten zufolge versammelten sich Drehbuchautoren vor Film- und Fernsehstudios in New York und Los Angeles, USA, und protestierten mit Schildern. Ihre Forderungen haben jedoch neben der Erhöhung ihres Einkommens noch einen weiteren wichtigen Punkt:Fügen Sie Einschränkungen für generative KI hinzu. Die WGA erklärte in einem Vorschlag: „Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden. Sie darf weder literarische Texte schreiben noch umschreiben, sie darf nicht als Quellenmaterial verwendet werden und die Arbeit von Drehbuchautoren darf nicht zum Trainieren von KI verwendet werden.“ Dieser Vorschlag bedeutet, dass der Drehbuchautor keine geringeren Tantiemen erhält, wenn der Produzent dem Drehbuchautor das KI-generierte Skript zur Überarbeitung gibt.

WGA-Streik beginnt im Mai
WGA-Komiteemitglied John August sagte:Die Begrenzung der KI war eines der letzten Dinge, die die WGA ihrer Forderungsliste hinzufügte.Dies muss jetzt angegangen werden, sonst könnte es zu spät sein. Er sagte auch, dass Drehbuchautoren besorgt seien, dass ihre Drehbücher zu Futter für die KI würden, um weitere Drehbücher zu erstellen und Ideen für Geschichten zu schreiben.
AMPTP lehnte den Vorschlag ab und schlug lediglich vor, jährliche Treffen mit der WGA abzuhalten, um die „Definition der sich schnell entwickelnden Technologie“ zu diskutieren.
Zwei Monate nach dem WGA-Streik hat sich SAG-AFTRA nun offiziell diesem Lager angeschlossen, und ein wichtiger Punkt in ihren Verhandlungen mit AMPTP ist auch die Einschränkung des Einsatzes künstlicher Intelligenz bei Aufführungen. Der Chefunterhändler der SAG-AFTRA, Duncan Crabtree-Ireland, sagte auf einer Pressekonferenz, dass der Vorschlag der Filmgesellschaft für Regeln zum Einsatz künstlicher Intelligenz eine ernsthafte Bedrohung für Statisten ohne Text darstelle.Sie schlugen vor, dass Statisten digital modelliert, gescannt und für einen Tag bezahlt werden könnten. Ihre Unternehmen würden die Scans und Abbilder der Schauspieler besitzen und könnten sie für immer in jedem Film oder jeder Fernsehserie verwenden, ohne vorherige Zustimmung oder Vergütung..
Die harte Wahrheit: Die kollaborative Branchenentwicklung mit KI
Werden Hollywoods Befürchtungen wahr? Dieser massive „Doppelstreik“ hat erneut die öffentliche Besorgnis über Nachdenken über die Frage, ob KI den Menschen ersetzen wird.Einerseits hat die Entwicklung der künstlichen Intelligenz das Leben der Menschen tatsächlich angenehmer gemacht. Andererseits besteht auch die Möglichkeit, dass kreative und schriftstellerische Tätigkeiten wie Werbetexter, Drehbuchautoren und Schauspieler in eine Karrierekrise geraten.
Im letzten Jahrzehnt wurde KI in der Film- und Fernsehbranche immer häufiger eingesetzt. Dabei kommt KI zum Einsatz, um das Gesicht von Schauspielern zu verändern oder ihnen ihre Jugend zurückzugeben, ihre Stimmen wiederherzustellen oder um mit den neuesten Tools wie Deepdub Go ausländische Filme und Fernsehserien mithilfe generativer KI-Technologie in die Landessprachen zu synchronisieren.Die Auswirkungen des Fortschritts der KI-Technologie auf die Film- und Fernsehbranche können nicht ignoriert werden.

Fran Drescher (dritte von links) trifft sich mit Gewerkschaftsmitgliedern
Auch die heimische Film- und Fernsehindustrie teilte diese Ansicht und initiierte entsprechende Diskussionen. Auf dem gerade zu Ende gegangenen Science Frontier Main Forum der World Artificial Intelligence Conference 2023 sprach Guo Fan, Direktor von „The Wandering Earth“, über die Besorgnis der Branche über die Entwicklung der KI-Technologie. Er schlug vor, dass„Wenn KI-Funktionen zunehmend zum Einsatz kommen, stellt sich die Frage, was in Zukunft mit traditionellen Künstlern geschehen wird, die mehr als zehn oder zwanzig Jahre studiert haben?“
Weiterführende Literatur:"The Wandering Earth 2" Deepfake-Prozess, 45+ Wu Jing "verjüngt" und in einen 21-jährigen Jungen verwandelt
In diesem Zusammenhang äußerte auch Zhang Yaqin, ein Akademiker der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften, seinen eigenen Standpunkt, dass Inspiration, Menschlichkeit und Emotion das Wichtigste in literarischen und künstlerischen Schöpfungen und Filmhandlungen seien und dass dies nicht durch AIGC ersetzt werden könne.Egal, wie gut AIGC abschneidet, es ist nur ein Werkzeug.Die wichtigere Frage ist, wie Regisseure die Werkzeuge besser nutzen können, um bessere Filme und Fernsehwerke zu schaffen.
Aus heutiger Sicht scheint es trotz der rasanten Entwicklung der KI-Technologie noch in weiter Ferne zu liegen, dass sie Drehbuchautoren, Schauspieler und andere Berufe vollständig ersetzen wird. Allerdings hat die rasante Entwicklung dieses Bereichs zweifellos auch viele Probleme mit sich gebracht, die bewältigt werden müssen. In der Film- und Fernsehbranche ist es zwar möglich, durch Datenerfassung Informationen über die Schauspieler zu erfassen und diese in Werke zu verarbeiten. Allerdings sind noch immer Fragen offen, etwa, ob Film- und Fernsehgesellschaften das Recht haben, Daten zu erfassen, wer die geistigen Eigentumsrechte an den Werken besitzt und wer an den Gewinnen der Schauspieler beteiligt wird.Eine klare Antwort gibt es noch nicht.Diese Probleme müssen von der Film- und Fernsehbranche dringend angegangen werden und verdienen auch eine frühzeitige Vorbereitung aller Branchen.
Referenzlinks:
[1]https://m.thepaper.cn/newsDetail_forward_23030999
[2]https://fortune.com/2023/05/05/hollywood-writers-strike-wga-chatgpt-ai-terrifying-replace-workers/
[3]https://world.huanqiu.com/article/4DjNh5BSBup
Dieser Artikel wurde zuerst auf der öffentlichen HyperAI WeChat-Plattform veröffentlicht~