Die IJCAI YES Youth Elite Academic Conference 2023 Wird Offiziell Eröffnet: Ein Dreitägiges Fest Der Weisheit Beginnt Mit Der Zusammenkunft Talentierter Menschen

Inhalte im Überblick:Im Jahr 2019 veröffentlichte das Allen Institute for Artificial Intelligence einen Forschungsbericht mit dem Titel „China übertrifft die Vereinigten Staaten in der Forschung zur künstlichen Intelligenz“. Dieser Bericht spiegelt den Sprung von „Quantität“ zu „Qualität“ im Bereich der künstlichen Intelligenz in China wider, der nicht nur auf die Förderung durch die nationale Politik zurückzuführen ist, sondern auch auf die unermüdliche Forschung vieler chinesischer Universitäten.
Derzeit verändert sich die Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz täglich. Für die akademische Gemeinschaft ist die Frage, wie Chancen zur weiteren Förderung der wissenschaftlichen Forschung genutzt werden können, zu einer äußerst wichtigen Frage geworden. Daher ist eine Diskussion und ein Austausch auf hoher Ebene besonders dringend.
Dieser Artikel wurde zuerst auf der öffentlichen HyperAI WeChat-Plattform veröffentlicht~
Am 4. Juli wurde die lang erwartete IJCAI YES (Young Elite Symposium) Youth Elite Academic Conference 2023 auf dem Putuo-Campus der East China Normal University in Shanghai offiziell eröffnet!Zhang Ying, stellvertretender Direktor der Wirtschafts- und Informationskommission der Stadt Shanghai, Professor Maria Gini, Vertreterin des IJCIAI, und Zhou Aoying, Vizepräsident der East China Normal University, nahmen an der Konferenz teil und hielten Reden.
Fünf international renommierte Wissenschaftler hielten Grundsatzreden auf der Konferenz, und 62 junge akademische Führungskräfte von Universitäten aus dem ganzen Land sowie 54 Erstautoren und Mitarbeiter von in IJCAI-2022 und IJCAI-2021 veröffentlichten Artikeln wurden zur Teilnahme an der Konferenz eingeladen, um die neuesten wissenschaftlichen Forschungsfortschritte auszutauschen.Die Veranstaltung war voller nützlicher Informationen und die Atmosphäre war lebhaft!

Die Versammlung aller Weisen war beispiellos
Professor Zhang Chengqi, Vizepräsident der University of Technology Sydney, Berater der IJCAI YES-Konferenz 2023, Mitglied des IJCAI-Vorstands (2021–2026) und Vorsitzender der IJCAI-PRICAI-Konferenz 2024, und Dr. Shao Yile, Generalsekretär des IJCAI-SAIA China Joint Office und Vorsitzender der IJCAI YES-Konferenz 2023, waren gemeinsame Gastgeber der Eröffnungszeremonie der Konferenz.
Zu Beginn der Eröffnungszeremonie hielt Zhang Ying, stellvertretender Direktor der Wirtschafts- und Informationskommission der Stadt Shanghai, eine Eröffnungsrede zur Konferenz.

Zunächst sagte der stellvertretende Direktor Zhang Ying, dass eine neue Runde der wissenschaftlichen und technologischen Revolution, repräsentiert durch künstliche Intelligenz, ihre Entwicklung beschleunige. Unter anderem sind die Stärkung der theoretischen Grundlagenforschung und die Beschleunigung der Forschung und Entwicklung wichtiger Kerntechnologien zum Schlüssel für innovative Entwicklungen in diesem Bereich geworden.Sie führte weiter aus, dass Shanghai großen Wert auf akademische Forschung und technologische Innovation im Bereich der künstlichen Intelligenz legt, mit Schwerpunkt auf großen Modellen, intelligentem Computing, wissenschaftlicher Intelligenz und verkörperter Intelligenz.Wir legen großen Wert auf die Entwicklung von Talenten in verwandten Bereichen und bauen aktiv eine Plattform zum Talentaustausch auf.
Abschließend erklärte sie, dass das Ziel dieser Konferenz darin bestehe, mehr junge Wissenschaftler zusammenzubringen, um ihre Forschungsergebnisse vorzustellen und akademische Ansichten auszutauschen.Interagieren Sie mit wissenschaftlichen und technologischen Talenten von Weltklasse, um die gemeinsame Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, den Wissensaustausch und eine Win-Win-Entwicklung zu fördern.
Anschließend hielt Maria Gini, Professorin an der University of Minnesota und Mitglied des IJCAI-Vorstands, eine Rede auf der Konferenz.

Professor Maria Gini bedankte sich zunächst herzlich bei allen Teilnehmern für ihr Kommen.Sie verglich die anwesenden jungen Wissenschaftler mit jungen und vielversprechenden aufstrebenden Sternen und nannte sie die Hoffnung der Zukunft.
Sie dankte den Organisatoren und dem Organisationskomitee außerdem für ihre Bemühungen und ihre Unterstützung dieser Konferenz und lud alle Teilnehmer herzlich ein.Anwesende junge Wissenschaftler sind eingeladen, an der IJCAI 2023 teilzunehmen, die vom 19. bis 25. August 2023 in Macau, China, stattfindet, und an der IJCAI 2024, die vom 13. bis 19. Juli 2024 in Shanghai stattfindet.
Anschließend hielt Professor Zhou Aoying, Vizepräsident der East China Normal University, eine Rede auf der Konferenz.

Professor Zhou Aoying erwähnte, dass der ChatGPT-Hype Anfang dieses Jahres aufkam und künstliche Intelligenz wieder für alle zugänglich machte, und dass er auch zwei wichtige Erkenntnisse mit sich brachte. Erstens hat das wissenschaftliche Paradigma grundlegende Veränderungen erfahren. zweitens haben sich neue Wege der technologischen Entwicklung ergeben. Er beklagte, dass das Land auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz viele Erfolge erzielt habe, die untrennbar mit der Weisheit und harten Arbeit junger Wissenschaftler verbunden seien.
Für die East China Normal University hat es auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie gespielt. Einerseits hat die School of Information der Schule ein Disziplinensystem entwickelt, das sowohl auf Grundlagenwissen als auch auf angewandtes Wissen Wert legt. Andererseits ist die von der Schule ausgerichtete IJCAI YES 2023 die derzeit größte internationale Konferenz im Informationsbereich und hat auch dazu beigetragen, Shanghai zu einem internationalen Zentrum der künstlichen Intelligenzforschung zu machen.
Anschließend hielt Vesna Sabljakovic-Fritz, Professorin an der Technischen Universität Wien und Generalsekretärin des IJCAI-Rates, eine Rede auf der Konferenz.

Vesna Sabljakovic-Fritz drückte online allen teilnehmenden Führungspersönlichkeiten, darunter Zhang Ying, stellvertretende Direktorin der Shanghai Economic and Information Technology Commission, Professor Zhang Chengqi, Vorsitzender von IJCAI-PRICAI 2024, Dr. Shao Yile, Generalsekretär des IJCAI-SAIA China Joint Office, und allen Teilnehmern ihren aufrichtigen Dank für ihre Unterstützung der Konferenz aus.
Man darf gespannt sein, dass Vesna Sabljakovic-Fritz bei der Abschlusszeremonie auch offline mit allen zusammenkommt.
Anschließend informierte Professor Zhang Chengqi, Vizepräsident der University of Technology Sydney, Mitglied des IJCAI-Vorstands und Vorsitzender der IJCAI-PRICAI 2024-Konferenz, alle Teilnehmer darüber, dass die IJCAI-PRICAI 2024 vom 13. bis 19. Juli 2024 in Shanghai stattfinden wird.

Professor Zhang Chengqi erklärte, dass voraussichtlich über 800 Autoren an der IJCAI-PRICAI 2024 teilnehmen werden und die Konferenzgröße über 5.000 Personen betragen könnte. Gleichzeitig lud er die Teilnehmer herzlich dazu ein, mehr Lehrer und Schüler für die Teilnahme an der IJCAI-PRICAI 2024 zu mobilisieren.
Als nächstes stellte Dr. Shao Yile, Generalsekretär des IJCAI-SAIA China Joint Office, die IJCAI YES-Konferenz 2023 vor.

Dr. Shao Yile wies in ihrer Rede darauf hin, dass im Zeitalter der künstlichen Intelligenz eine Frage dringlicher geworden sei: „Gibt es den Menschen noch?“ oder „Gibt es den Menschen nicht mehr?“ Sie ist davon überzeugt, dass herausragende Wissenschaftler auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz auf der ganzen Welt und in der gesamten Menschheit angesichts dieses schwierigen Problems an der Überzeugung festhalten, dass „die Menschheit noch existieren wird“, und die Wege und Methoden erforschen, „wie die Menschheit noch existieren kann“.
Vor diesem Hintergrund lädt YES als Jugendversion des IJCAI junge Wissenschaftler aus ganz China und der ganzen Welt ein, hierher zu kommen, um Forschungsergebnisse auszutauschen, Freundschaften zu vertiefen und gemeinsame Überzeugungen aufzubauen.
Luc De Raedt, Professor an der Universität Leuven in Belgien und ausländischer Vorsitzender des Programmkomitees der IJCAI YES-Konferenz 2023, hielt auf der Konferenz eine Rede.

Professor Luc De Raedt stellte die 54 auf dieser Konferenz vorgestellten Beiträge vor, von denen 15 von IJCAI-21 und 39 von IJCAI-22 stammten. Alle wurden streng ausgewählt und die Vielfalt berücksichtigt.
Er schlug vor, dass sich Vielfalt hauptsächlich in drei Aspekten widerspiegelt: thematische Vielfalt, die viele Themen im Bereich der künstlichen Intelligenz abdeckt; Geschlechtervielfalt, einschließlich weiblicher Autoren zusätzlich zu männlichen Mitwirkenden; Aufgrund der regionalen Vielfalt stammen die Beiträge von verschiedenen Universitäten und Forschungsinstituten in ganz China.
Anschließend stellte Professor Zhang Guixu, Direktor der School of Information Science an der East China Normal University und chinesischer Vorsitzender des Programmkomitees der IJCAI YES-Konferenz 2023, den Teilnehmern das Programm vor.

Professor Zhang Guixu erwähnte, dass die YES-Konferenz ein Fest der Ideen war. Er stellte die mit größter Spannung erwarteten Teile der Konferenz vor – fünf Grundsatzreden, zwei Foren, 54 wissenschaftliche Berichte und einen Dialog.

Gleichzeitig stellte er die Zusammensetzung des Organisationskomitees dieser Konferenz, die Zusammensetzung der Teilnehmer und die spezifischen Details der Konferenzsitzungen vor.
Am Ende der Eröffnungszeremonie stellte Pan Liang, Sekretär des Parteikomitees der Fakultät für Politik und Internationale Beziehungen der East China Normal University und Vorsitzender des Organisationskomitees der IJCAI YES-Konferenz 2023, allen in entspanntem Ton die Konferenzangelegenheiten vor.

Pan Liang stellte den Teilnehmern hauptsächlich den Lageplan des Veranstaltungsortes, die Konferenzagenda und Informationen zu den Aktivitäten vor. Er betonte außerdem, dass an dem für den 5. Juli um 18:30 Uhr geplanten Plenaressen 39 führende Wissenschaftler teilnehmen werden, was den Teilnehmern auch eine weitere Form einer Kommunikationsplattform bieten wird.
Voller praktischer Informationen, führend an der akademischen Grenze
Eröffnungsmorgen, Die Konferenz brachte fünf wunderbare Grundsatzreden.

Grundsatzrede 1
Maria Gini, Professorin an der University of Minnesota, nahm persönlich an dem Treffen teil.Er hielt vor allen Teilnehmern eine Grundsatzrede mit dem Titel „Große Roboterschwärme: Auf dem Weg zu realen Anwendungen“.Gastgeber dieser Sitzung ist Professor Zhou Aoying, Vizepräsident der East China Normal University.

Grundsatzrede 2
Leonardo-Assistenzprofessor Fei Fang von der Carnegie Mellon University nutzte die Online-Liveübertragung, umEr hielt vor allen Teilnehmern eine Grundsatzrede mit dem Titel „Spieltheorie und maschinelles Lernen zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen: Von der Theorie zur realen Welt“.Gastgeber dieser Sitzung ist Associate Professor Hao Jianye von der Universität Tianjin.

Grundsatzrede 3
Bo Li, Assistenzprofessor an der University of Illinois at Urbana-Champaign, nahm persönlich an dem Treffen teil.Er hielt vor allen Teilnehmern eine Grundsatzrede mit dem Titel „Zertifizierbar robustes Lernen durch wissensbasiertes logisches Denken“.Gastgeber dieser Sitzung ist Associate Professor Song Xuan von der Southern University of Science and Technology.

Grundsatzrede 4
Tuomas Sandholm, Professor für Informatik an der Carnegie Mellon University,Er hielt vor allen Teilnehmern eine Grundsatzrede mit dem Titel „Moderner Organhandel: Marktdesigns, Algorithmen und Möglichkeiten“.Gastgeber dieser Sitzung ist Professor Jing Liping von der Jiaotong-Universität Peking.

Grundsatzrede 5
Toby Walsh, Professor an der University of New South Wales in Australien und Mitglied der Australian Academy of Science, nahm persönlich an dem Treffen teil.Er hielt eine Grundsatzrede mit dem Titel „Generative KI: Warum die ganze Aufregung?“Gastgeber dieser Sitzung ist der Forscher Chen Xiaojun von der Universität Shenzhen.

An den nächsten beiden Konferenztagen werden 54 Erstautoren und Mitarbeiter von Beiträgen, die von IJCAI-2022 und IJCAI-2021 angenommen wurden, abwechselnd ihre neuesten Beiträge vorstellen. Ihre Forschungsfelder decken wichtige Bereiche wie Computer Vision, maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Data Mining, bestärkendes Lernen und Mensch-Computer-Interaktion ab.Erwähnenswert ist, dass sich unter den Vortragenden dieser Konferenz zehn Erstautorinnen befinden. Gleichzeitig werden im Anschluss an die Konferenz aus allen Referenten drei „Academic Rising Stars“ ausgewählt. Warten wir ab, wem diese Ehre zuteil wird!

Zusätzlich zur Zusammenführung der oben genannten akademischen Eliten im Bereich KI lud diese Konferenz auch 62 führende Akademiker im Bereich der künstlichen Intelligenz in China ein, als Sitzungsvorsitzende für verschiedene Gruppen der Konferenz zu fungieren, darunter IEEE Fellows, Young Distinguished Scientists und Young Excellent Scientists, die Forschungsfelder wie maschinelles Lernen, Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung, Data Mining und Mensch-Computer-Interaktion abdecken.
Die Resonanz war enthusiastisch und der akademische Kreis feierte ein weiteres Wissensfest
Nach zwei Jahren Abwesenheit von Offline-Veranstaltungen steht IJCAI YES 2023 endlich wieder im Blickfeld der Öffentlichkeit.Die Eröffnungszeremonie war voller angesehener Gäste.Während der Grundsatzrede waren die Teilnehmer voll konzentriert, hörten aufmerksam zu und machten sich regelmäßig Notizen zu den wichtigsten Punkten.

Während der Teepause trafen sich die jungen Wissenschaftler in Dreier- oder Fünfergruppen, um aktuelle Themen zu diskutieren oder ihre neuesten Forschungsfortschritte auszutauschen. Sie waren begeistert, offen und ehrlich!


In den nächsten zwei TagenIm Rahmen der Konferenz wurden außerdem die Veranstaltungen „Stars of Tomorrow: Face-to-Face-Forum mit studentischen Autoren“ und „Leading the Future with Intelligence: Forum of Elite Scholars in Artificial Intelligence“ organisiert, die am 5. Juli von 9:00 bis 10:00 Uhr bzw. am 6. Juli von 14:00 bis 15:00 Uhr stattfinden.

Die vollständige Tagesordnung und Gästeliste dieser Konferenz finden Sie unter:Offizielle Website des IJCAI YES 2023:https://ijcai.org.cn/
Mit der Eröffnung der IJCAI YES 2023 findet vom 6. bis 8. Juli auch die World Artificial Intelligence Conference (WAIC) 2023 in Shanghai statt. Es ist erwähnenswert, dass das diesjährige IJCAI YES nach dem IJCAI YES 2021 die zweite starke Zusammenarbeit zwischen dem WAIC-Organisationskomitee und dem IJCAI ist.Das gemeinsame Büro von IJCAI und SAIA in China wird am 7. Juli außerdem gemeinsam mit der East China Normal University das „Big Models and Technological Singularities: Face-to-face Summit Forum on Humanities and Technology“ ausrichten.
Zu diesem Forum werden zehn führende Persönlichkeiten aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Industrie eingeladen, um sich auf Schlüsselfragen der aktuellen und zukünftigen Bereiche zu konzentrieren.Vor mehr als 200 Live-Zuschauern wurden auf der Konferenz der wissenschaftliche und technologische Fortschritt diskutiert und die technologische Entwicklung aus technologischer und geisteswissenschaftlicher Perspektive gesteuert, um eine vertrauenswürdige, begrenzte, private, ethische und geordnete Zukunft der Mensch-Maschine-Symbiose aufzubauen.
Die Veranstaltung findet am 7. Juli 2023 von 8:30 bis 12:30 Uhr in der Zhangjiang Science Hall, Pudong New Area, Shanghai statt.Interessierte Zuschauer können den folgenden QR-Code scannen, um sich anzumelden und teilzunehmen.

Über die IJCAI YES Young Elite Academic Conference
IJCAI YES steht für IJCAI Young Elite Symposium. Die erste Sitzung des Young Elite Symposiums wird 2021 in Shanghai stattfinden.Das Programm zielt darauf ab, jungen Menschen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Spitzenarbeit präsentieren, von Branchenexperten lernen und mit Gleichgesinnten zusammenarbeiten können.Ziel ist es, die nächste Generation von Forschern, Innovatoren und Unternehmern im Bereich künstliche Intelligenz heranzubilden und gleichzeitig den internationalen Austausch im akademischen Bereich zu stärken und die Popularisierung und Entwicklung künstlicher Intelligenz im gesamten asiatisch-pazifischen Raum zu fördern.
-- über--