HyperAI

4 Tore Und 1 Punkt, Die Technologie Und Rücksichtslosigkeit Hinter Argentiniens Niederlage

vor 2 Jahren
Information
Jiaxin Sun
特色图像

Inhaltsübersicht: Am 22. November besiegte Saudi-Arabien im ersten Spiel der WM-Gruppe C Argentinien mit 2:1. Heute werden wir die Technologie und die harte Arbeit hinter Argentiniens 4 Toren und 1 Punkt Revue passieren lassen.

Schlüsselwörter: WM-VAR, halbautomatische Abseitstechnologie

Dieser Artikel wurde zuerst auf dem offiziellen WeChat-Konto veröffentlicht:HyperAI

Saudi-Arabien dreht unerwartet und überholt Argentinien mit 2:1

Die erste große Überraschung der WM 2022 ist eingetreten! Saudi-Arabien begann das Spiel mit einem 0:1-Rückstand, spielte in der zweiten Hälfte jedoch mit voller Kraft auf, spielte immer besser und erzielte zwei Tore in Folge.Am Ende besiegten sie Argentinien mit einem Ergebnis von 2:1 und wurden zum wahren „Licht des asiatischen Fußballs“!

Tatsächlich schoss der argentinische Star Messi weniger als zehn Minuten nach Beginn der ersten Halbzeit per Elfmeter ein Tor. Dieser Traumstart entfachte sofort die Stimmung im gesamten Stadion.

Interessant ist, dass der Schiedsrichter auch Messis Elfmeter nach Überprüfung des VAR entschied.

Argentinien strebte anschließend weiterhin den Sieg an und erzielte in der ersten Halbzeit drei Tore. Leider entschied der Schiedsrichter nach Überprüfung des VAR auf „Abseits“.Am Ende schoss Argentinien drei Tore, verlor aber drei Punkte, was ein perfektes Beispiel für einen wissenschaftlichen Abseits-Lehrfilm war.

Wer genau ist also der VAR, den der Schiedsrichter mehrmals überprüft und drei Tore für Argentinien auf dem Spielfeld nicht anerkannt hat?

VAR-Team: 7 Personen, 42 Kameras

VAR steht für Video Assistant Referee.Seine RolleJaBei Fußballspielen werden die Entscheidungen des Schiedsrichters durch Zeitlupenwiederholungs- und Kommunikationssysteme überprüft oder erneut in Erinnerung gerufen.

​In der 27. Spielminute erzielte der Argentinier Lautaro Martinez ein Tor

Der Videoschiedsrichter entschied daraufhin, dass seine Schulter vor dem letzten Verteidiger war und im Abseits stand, weshalb das Tor annulliert wurde.

Das VAR-Team unterstützt den Schiedsrichter in den folgenden vier Situationen bei Entscheidungen und berät ihn:

  • Ziel oder kein Ziel
  • Elfmeterschießen und Fouls, die zu Elfmeterschießen führen
  • Direkte rote Karte
  • Den falschen Spieler vom Platz schicken

Während des gesamten SpielsDer Video-Schiedsrichterassistent achtet ständig auf offensichtliche Fehler in Bezug auf diese vier Situationen. Die Kommunikation zwischen dem VAR-Team und dem Schiedsrichter auf dem Spielfeld ist auf offensichtliche Fehler oder schwerwiegende Auslassungen beschränkt.

Was die personelle Zusammensetzung betrifft,Das VAR-Team besteht aus 1 Video Assistant Referee (VAR) und 3 Assistant Video Assistant Referees (AVAR 1-3).Alle Mitglieder des VAR-Teams sind hochrangige FIFA-Videospieloffizielle.

Darüber hinaus gibt es drei Replay-Operatoren, die für die Auswahl und Bereitstellung der besten Aufnahmewinkel verantwortlich sind.

Diagramm zur VAR-Teamzusammensetzung. Die grüne Kleidung stellt den Video-Schiedsrichterassistenten dar und die schwarze Kleidung stellt die Operatoren dar.

Das VAR-Team hat Zugriff auf 42 Kameras.Darunter sind 8 Super-Zeitlupen und 4 Ultra-Zeitlupen.Die Zeitlupenwiederholung dient vor allem der Sachverhaltsermittlung.Beispielsweise die Bestimmung des Kontaktpunkts bei einem Körperzusammenstoß oder der Stelle eines Fouls.Die Wiedergabe mit normaler Geschwindigkeit dient der subjektiven Beurteilung.Beispielsweise wird die Schwere des Fouls und die Frage, ob es sich um Handspiel handelt, festgestellt.

Neben der Kamera,Das VAR-Team hat außerdem Zugriff auf die Kamerabilder, die von der halbautomatischen Abseitstechnik verwendet werden.

VAR Invincible Buf: Halbautomatische Abseitstechnologie

Die halbautomatische Abseitstechnologie ist eher eine Art Wunderwaffe des VAR-Systems.Dadurch können Schiedsrichter und entsprechendes Personal auf dem Spielfeld genauer und schneller feststellen, ob ein Spieler im Abseits steht.

Die halbautomatische Abseitstechnologie nutzt 12 spezielle, auf dem Spielfeld angeordnete Kameras, um die Position des Balls zu verfolgen, und sammelt 50 Mal pro Sekunde 29 Datenpunkte von jedem Spieler, um die genaue Position jedes Spielers auf dem Spielfeld zu berechnen.

29 Datenpunkte, die alle für Abseitsentscheidungen relevanten Bereiche abdecken

Darüber hinaus verfügt auch der Al Rihla, der offizielle Spielball der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar, über zahlreiche Tricks und spielt eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Abseitsfouls.

Al Rihla wurde von Adidas speziell für diese Weltmeisterschaft entworfen. Es verfügt über eine in die Mitte der Kugel eingebaute Trägheitsmesseinheit (IMU).500 Mal pro Sekunde werden Daten an den Videoüberwachungsraum gesendet, wodurch der Abschusspunkt des Fußballs genau erkannt werden kann.

Der Hightech-Ball Al Rihla wurde von Adidas entworfen und hergestellt und ist der offizielle Spielball der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar.

Durch die Kombination von Daten zur Gliedmaßenverfolgung des Spielers und zur Ballverfolgung und die Anwendung künstlicher Intelligenztechnologie,Sobald der Ball von der angreifenden Mannschaft in einer Abseitsposition empfangen wird, sendet die halbautomatische Abseitstechnologie einen automatischen Abseitsalarm an den Beobachter vor dem Monitor.

Das VAR-Team prüft manuell den automatisch ausgewählten Abstoßpunkt und die automatisch erstellte Abseitslinie (erstellt anhand der berechneten Position des Oberkörpers des Spielers), überprüft die Entscheidung der halbautomatischen Abseitstechnologie und entscheidet, ob der Schiedsrichter auf dem Spielfeld über die Kopfhörer informiert wird.

Der Schiedsrichter überprüft die Grundlage für die Abseitsentscheidung über den Monitor an der Seitenlinie

Nachdem der VAR auf dem Überwachungsbildschirm und der Schiedsrichter auf dem Spielfeld bestätigt hatten, dass der Spieler im Abseits stand,Diese identischen Positionsdatenpunkte werden dann zum Generieren einer 3D-Animation verwendet.Die Position des Oberkörpers des Spielers im Moment des Ballkontakts wird perfekt wiedergegeben, sodass Abseitssituationen schnell und präzise visualisiert werden können.

Dies ist das Diagramm, das wir zuvor gezeigt haben, in dem beim argentinischen Spieler Lautaro Martinez nach dem Erzielen eines Tors eine Abseitsstellung festgestellt wurde und das Tor annulliert wurde.

Fairnessregelung oder Strafinflation?

Durch die Einführung des Videobeweisassistenten und der halbautomatischen Abseitstechnologie konnte die Kluft zwischen den Starken und den Schwachen bei der Weltmeisterschaft weiter verringert werden.

In den Augen von FIFA-Präsident Gianni Infantino ist dies ein unbestrittener Erfolg. Das glaubt auch Pierluigi Collina, Vorsitzender der FIFA-Schiedsrichterkommission Der Videobeweis (VAR) hat zu einer deutlichen Reduzierung der Anzahl kritischer Fehler auf dem Spielfeld geführt, wobei die halbautomatische Abseitstechnologie schnellere und genauere Entscheidungen ermöglicht.

Einige Internetnutzer stehen VAR und halbautomatischer Abseitstechnologie jedoch negativ gegenüber.

Sie sind der Ansicht, dass diese neuen Technologien die Unsicherheit bei Fußballspielen erhöht und die Zahl der Strafstöße deutlich erhöht haben. Bei der WM 2018 in Russland kam es beispielsweise aufgrund des Einsatzes des VAR zu einer „Elfmeterinflation“ auf dem Spielfeld. Im Vergleich zu den 13 Elfmetern bei der letzten Weltmeisterschaft,Bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland wurde mit 29 Elfmetern ein Rekord aufgestellt, was die Weltmeisterschaft zu einem „Elfmeterpokal“ machte.

Was denkst du darüber?

Referenzlinks:

[1] https://www.fifa.com/technical/football-technology/football-technologies-and-innovations-at-the-fifa-world-cup-2022/video-assistant-referee-var

[2] https://www.fifa.com/technical/media-releases/semi-automated-offside-technology-to-be-used-at-fifa-world-cup-2022-tm

-- Ende --