Meine Urlaubsreise Zum Nationalfeiertag Wurde Vollständig Von Künstlicher Intelligenz Gesteuert.

Für die meisten Menschen geht es beim Reisen darum, die beste Wahl hinsichtlich Zeit und Geld zu treffen.
Aber als ich meine Reise während der Nationalfeiertage Revue passieren ließ, stellte ich fest, dass ich von der KI gesteuert wurde – von der Auswahl des Reiseziels über die Reiseplanung bis hin zur Buchung von Flugtickets und Hotels usw. – und ich war überhaupt nicht wütend.
Weil KI mich wirklich versteht.
Planen Sie für KI
Zunächst einmal wurde ich bei der Wahl dieses Reiseziels von TikTok und Reise-Apps manipuliert.
Die Push-Benachrichtigungen von Douyin haben wahrscheinlich erraten, was ich dachte, da sie mir seit August verschiedene Inselvideos zuschickten.
Ob Sanya oder Hawaii, solange es sich um eine Weitwinkelaufnahme einer Drohne mit angewendetem Filter handelt, sieht es auf jeden Fall gut aus. Dazu passt ein Lied von Pu Shu: „Ich habe Berge und Meere überquert und bin auch durch Menschenmengen gegangen.“
Ich war völlig einer Gehirnwäsche unterzogen worden und traf eine kurze Entscheidung, während des Nationalfeiertags auf die Insel zu fahren, um meinen Stil zu zeigen, mir die beliebtesten Attraktionen auf TikTok anzusehen und selbst Berge und Meere zu überqueren.
Als ich mich darauf vorbereitete, einen Flug zu buchen, erschien beim Öffnen von Fliggy sofort ein Gutschein für einen internationalen Flug und anschließend ein ganzer Bildschirm mit kostenlosen Reisegeschenkpaketen. Unter der Rubrik „Guess You Like“ des kostenlosen Reiseziels wurde das Schlüsselwort „dieselben Attraktionen wie TikTok“ eingeführt.
Nachdem ich die Flugtickets gebucht hatte, öffnete ich den Reiseplanassistenten von Qyer.com und gab meinen ungefähren Plan ein, beispielsweise wie viele Tage ich an jedem Ort bleiben würde. Anschließend wurden mir Hotels auf Grundlage meines Ausgabenniveaus empfohlen und anschließend wurden meine täglichen Reisepläne auf Grundlage meiner täglichen Start- und Zielorte zusammengestellt.
Lob! Ich bin so erleichtert.

Mir ist völlig klar, dass Menschen im Umgang mit alltäglichen Ereignissen dazu neigen, bei jedem Schritt optimale Entscheidungen zu treffen, beispielsweise die billigste, kürzeste Entfernung und der geeignetste Zeitpunkt. Bei einem kontinuierlichen Ereignis wie einer Reise kann jedoch selbst dann, wenn die Lösung bei jedem Schritt optimal ist, keine global optimale Lösung garantiert werden.
In der Computertechnik wird diese optimale Lösung als Greedy-Algorithmus bezeichnet.
Im Zeitalter der Informationsexplosion übersteigt die Komplexität der Erstellung einer perfekten Reiseplanung die Verarbeitungskapazität des menschlichen Gehirns. Doch genau darin liegt die Stärke der KI: Sie entwickelt auf Grundlage riesiger Datenmengen und Benutzergewohnheiten sinnvolle Pläne.
Es gibt auch viele Unternehmen, die KI nutzen, um intelligente Reiseplanungen für Touristen zu realisieren, nicht nur Qyer.com.
WayBlazer ist beispielsweise ein solches Unternehmen. Sie nutzen außerdem die natürliche Sprach- und kognitive Suchtechnologie von Watson und verwenden mit Supercomputersystemen ausgestattete KI, um personalisierte Urlaubspläne für Benutzer zu entwickeln.

WayBlazer kann Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Transportmöglichkeiten usw. direkt in mehreren Sprachen abrufen, diese dann zur Analyse mit dem Big-Data-System kombinieren und schließlich die besten Ergebnisse ausgeben.
Da immer mehr Menschen Tools wie WayBlazer verwenden, kann dies dem System außerdem dabei helfen, durch Lernen präzisere Lösungen zu liefern.
Hotels werden der KI übergeben
Wenn Sie mit den von Qyer empfohlenen Hotels nicht zufrieden sind oder die Qualität von Airbnb als unterschiedlich empfinden und ein besseres Reiseerlebnis, insbesondere in Bezug auf die Unterkunft, wünschen, können Sie die Initiative auch der KI überlassen.
Als ich ein Hotel buchte, stellte ich fest, dass Zumata, ein Reiseunternehmen mit Hauptsitz in Singapur, Touristen über das kognitive System Watson der KI-Plattform von IBM hochgradig personalisierte Hotels empfiehlt.
Sie möchten beispielsweise eine luxuriöse Hotelsuite in Sydney mit direktem Blick auf das Sydney Opera House, einem Innenpool und kostenlosem WLAN buchen.
Sie müssen lediglich die Anforderung „Das Zimmer sollte einen Blick auf das Sydney Opera House, einen Swimmingpool und kostenlosen Internetzugang haben“ eingeben. Das System erkennt dies automatisch und liefert Ihnen eine Liste mit entsprechenden Hotels sowie Vorstellungen dieser Hotels, Nutzerbewertungen auf verschiedenen sozialen Plattformen und andere Informationen.
Wenn Sie Zumata häufig zum Buchen von Hotels verwenden, kann es Ihnen außerdem Empfehlungen direkt auf Grundlage historischer Informationen geben.

Das sind wirklich gute Nachrichten für diejenigen, die unter Entscheidungsschwierigkeiten leiden.
Derzeit decken die Dienste von Zumata fast die ganze Welt ab. Bis zu 550.000 Hotels sind an das System angeschlossen und bieten Hotelbeschreibungen, Bewertungen und andere Textinformationen in mehr als 29 Sprachen.
Darüber hinaus bietet Zumata auch intelligente Agentenassistenzdienste an. Sollten Sie unterwegs auf Probleme stoßen, beispielsweise kein Taxi bekommen, Ihr Gepäck verloren haben oder den Weg nach Hause nicht finden, können Sie auf der Plattform eine Hilfenachricht in einer Ihnen vertrauten Sprache senden. Der intelligente Agent kann in Echtzeit reagieren und Ihnen Lösungen anbieten.
Darüber hinaus kann Zumata mithilfe von KI-Erkennung (wie etwa Konversations-, Such-, Sortier- und Bilderkennungsfunktionen) auch einen guten personalisierten Reiseplan für Verbraucher entwickeln.
Lassen Sie KI Ihre Mahlzeiten zubereiten
Es gibt ein Reisemantra: „Wie können Sie, wenn Sie schon einmal hier sind, ausgehen und sich vergnügen, ohne lokale Köstlichkeiten zu genießen?“
Heutzutage hat man auf Reisen nicht mehr die Möglichkeit, durch die Straßen zu laufen und nach leckerem Essen zu suchen. Öffnen Sie einfach Dianping.com und Sie können ganz einfach Informationen zu allen Geschäften finden.

Wenn Sie jedoch ein besseres Esserlebnis wünschen, werden Sie durch das alleinige Verlassen auf traditionelle Empfehlungsalgorithmen häufig nur Restaurants und Speisen finden, die dem allgemeinen Geschmack entsprechen oder eine große Anzahl an Konsumenten haben. Und aufgrund zahlreicher kommerzieller Interessen können viele Restaurants mit nur geringen Werberessourcen leichter von den Benutzern gesehen werden.
Auch hier suche ich nach Möglichkeiten, den Werbenebel zu lichten und Restaurants zu finden, die besser zu meinem Geschmack passen.
Im April dieses Jahres erfuhr ich in den Nachrichten, dass ein Forschungsteam der Chinesischen Universität Hongkong ein KI-System namens INCOMIRS für Essensempfehlungen entwickelt hat, das derzeit jedoch nur in der Gastronomie in Hongkong eingesetzt wird. Auch wenn ich es vorerst nicht nutzen kann, ist die Idee dieses Geschäftsmodells dennoch erwähnenswert.
Es kann die Reihenfolge der Empfehlungen anhand einer Vielzahl von lokalen Lebensmittelinformationen und den kulinarischen Erfahrungen enger Freunde genau berechnen. Die von diesem System bereitgestellten Ergebnisse entsprechen eher den Vorlieben und Bedürfnissen der Benutzer und eliminieren gleichzeitig Pseudo-Food-Bewertungen mit Werbeelementen.
Dieses KI-System integriert plattformübergreifendes Data Mining, Übersetzungssysteme und Anwendungen. Um genauere Empfehlungen geben zu können, müssen natürlich einige der sozialen Konten des Benutzers verknüpft werden.
Vertrauen Sie Ihr Leben der KI an
Der wichtigste Teil des Reisens ist das Fliegen!
Es ist auch möglich, dass die KI in Zukunft die gesamte Steuerung übernimmt und die meisten heutigen Passagierflugzeuge als halbautomatisch gelten. Mit Ausnahme von Start und Landung, die eine Steuerung durch den Piloten erfordern, kann die Zeit in der Luft automatisch gesteuert werden.
Boeing, ein weltbekannter Hersteller ziviler Flugzeuge, ist einer der vielen Unterstützer von Drohnen-Passagierflugzeugen. Letztes Jahr kündigten sie an, in diesem Jahr Tests mit unbemannten Passagierflugzeugen durchzuführen.

Zwar gelang bereits vor einiger Zeit der autonome Flug einer Lastendrohne, doch bei Boeings unbemannten Passagierflugzeugen blieb der große Durchbruch aus.
Obwohl der Flug mit einer Drohne ein wenig beängstigend klingt, unterstützen die intelligenten Computersysteme, die derzeit für Drohnenflugzeuge entwickelt werden, die Piloten bei der Entscheidungsfindung. Sie können die besten Flugparameter berechnen und Piloten sogar dabei helfen, bei schlechtem Wetter und schlechten Sichtverhältnissen zu fliegen und zu landen.
Daher ist die Entwicklung eines intelligenteren Hilfssystems aus Sicht der aktuellen Technologie im Vergleich zur Entwicklung unbemannter Passagierflugzeuge kostengünstiger. In besonderen Situationen kann das intelligente System den Piloten durch leistungsstarke Datenverarbeitungsfunktionen dabei helfen, die beste Lösung zu finden.
KI hat mich verwöhnt und kontrolliert
Die Navigation bringt mich dorthin, wo ich hin soll, der intelligente Sprachguide erklärt mir jede Sehenswürdigkeit und die personalisierten Empfehlungen verschiedener Apps organisieren alles schon im Vorfeld für mich. Während der gesamten Fahrt habe ich mein Gehirn kaum benutzt, außer auf dem Bildschirm zu klicken, zu gehen, Essen zu holen und meine Brieftasche herauszunehmen.
Wenn Xu Xiake und Marco Polo wüssten, dass Reisen heutzutage so elegant und schnell möglich ist und Touristen so frei und unbeschwert reisen können, wären sie wütend.
Auf dem Rückweg dachte ich über die Bedeutung des Reisens nach und darüber, ob Reisen so sein sollte, dass man sich so stark auf KI verlässt.
Diese Frage ist zu kompliziert und ich komme überhaupt nicht dahinter. Ich frage lieber Siri.
