Vergiftung Spät in Der Nacht, KI Unten, Damit Sie Sie Essen Können?

Von Super Neuro
Wenn Sie immer noch mit der Entscheidung hadern, ob Sie Essen zum Mitnehmen bestellen sollen, rate ich Ihnen, diesen Artikel nicht weiterzulesen.
Denn Ihr KI-Roboter backt eine köstliche Pizza mit Ihrem Lieblingsspeck, dicker Wurst und viel Käse und einem erstklassigen Rand. Außerdem braucht man für eine Pizza wie diese keinen Michelin-Sternekoch und muss sich auch nicht in einem beliebten Restaurant anstellen, um einen Tisch zu reservieren. Sie können es zu Hause genießen.
Kein Koch nötig für leckeres Essen
Lassen Sie mich ein wenig abschweifen. Es gibt einen Animationsfilm von Citigroup mit dem Titel „Himmlisches Gourmet-Essen“. Im Film gibt es eine Szene, in der riesige Mengen Essen aus den Wolken am Himmel regnet.
Der Protagonist dieser Geschichte ist ein wissenschaftlicher Freak aus einer Kleinstadt, der voller kreativer Ideen steckt, aber wegen seiner unreifen und unpraktischen Erfindungen schon lange in der ganzen Stadt unbeliebt ist.
Da die Bewohner der Kleinstadt bisher nur Sardinen gegessen haben, beschließt der Protagonist, eine Lebensmittelmaschine zu bauen. Durch einen Unfall schwebt die von ihm erfundene Nahrungsmittelmaschine in die Luft und erfüllt dabei zufällig ihre besondere Funktion: Sie kann auf magische Weise Wasser aus den Wolken gewinnen, nach einigen Veränderungen Nahrungsmittel erzeugen und dann zu Boden fallen.

Und was noch wichtiger ist: Durch die ständige Zufuhr von Wolken kann ein endloser Strom an Nahrung entstehen. Sie können jede Art von Essen erhalten, indem Sie einfach Anweisungen über den Computer geben.
Von da an verabschiedeten sich die Menschen in der kleinen Stadt vom Verzehr einzelner Sardinen und genossen das Festmahl, das vom Himmel kam.
Natürlich handelt es sich hierbei um einen Animationsfilm, sodass es aufgrund der Handlungsanforderungen zwangsläufig einige unlogische Teile geben wird. Aber es gibt auch viele interessante Schauplätze, wie etwa die Eisschneeszene, den Wackelpuddingpalast oder den Spaghetti-Tornado, der später außer Kontrolle geriet.

Wenn Sie in Wirklichkeit möchten, dass Ihnen etwas Gutes passiert, ist das wahrscheinlich nur ein Tagtraum.
Im echten Leben sind wir auf Zutaten und Köche angewiesen, um eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten. Doch in letzter Zeit haben viele Menschen damit begonnen, zu untersuchen, wie sich mithilfe künstlicher Intelligenz der Koch für die Zubereitung köstlicher Mahlzeiten überflüssig machen lässt.
Roboter-Pizzakoch
Letztes Jahr begann Zume, eine Pizzafirma in San Francisco, Roboter zum Pizzabacken für Kunden einzusetzen. Derzeit kann es 400 Pizzen pro Stunde produzieren und übertrifft damit die Geschwindigkeit des Menschen bei weitem.
Darüber hinaus verfügt das Unternehmen auch über eine Reihe intelligenter unbemannter Lieferlösungen.
Durch intelligente Planung ermitteln sie die optimale Lieferroute.

Darüber hinaus kann KI anhand der Daten zum Konsumverhalten der Benutzer Muster in einer großen Anzahl von Bestellungen analysieren und erkennen und so den Zeitpunkt und Ort vorhersagen, an dem die nächste Bestellung erfolgen könnte.
Beim Liefervorgang wird die fast fertige Pizza in ein intelligentes automatisches Lieferfahrzeug gelegt und je nach Bedarf des Nutzers ausgeliefert.
Mithilfe eines GPS-basierten Vorhersagealgorithmus wird der Ofen des Lieferwagens 4 Minuten vor Erreichen des Ziels eingeschaltet, um mit dem Backen der Pizza zu beginnen und die letzten Schritte abzuschließen. So wird sichergestellt, dass die Pizza, die Sie auspacken, bei der Ankunft am Ziel frisch gebacken und heiß ist.
Durch die maschinell automatisierte Produktion und den optimalen Lieferservice ist gewährleistet, dass der Nutzer in kürzester Zeit an eine leckere Pizza kommt.
Wenn Sie KI nicht vertrauen, können Sie KI auch überwachen lassen
Ein anderer Pizzagigant namens Domino‘s, bei dem Sie vielleicht schon gegessen haben, begann 2017 ebenfalls, KI zur Überwachung der Pizzaqualität einzusetzen.
Dieses KI-System heißt DRU AI Pizza Checker und wird hauptsächlich zur Lösung von Kundenbeschwerden verwendet. So können beispielsweise bei falschen Pizzazutaten, Backfehlern und Qualitätsproblemen zeitnah Rückmeldungen und Verbesserungen erfolgen.

Sein Hauptbestandteil ist eine Kamera und ein Sensor, die den Zubereitungs- und Kochvorgang überwachen. Mithilfe künstlicher Intelligenz werden Pizzafotos aufgenommen und analysiert, um einen korrekten Produktionsprozess zur Zufriedenheit des Verbrauchers sicherzustellen.
Darüber hinaus verarbeitet das System Informationen intelligent. Zu allen Pizzabestellungen erhält der Laden Qualitätsdaten, der Kunde bekommt zusätzlich ein Foto der Pizza.
Domino‘s selbst behauptet, dass das System Analysen und Berichte innerhalb von 3 Sekunden abschließen kann, was die Qualität der Pizzaproduktion effektiv verbessert.

Obwohl diese Roboter die einzelnen Schritte der Pizzazubereitung beherrschen und dabei sogar geschickter sind als Menschen, und KI bereits auf Verbraucherebene eingegriffen hat, können sie im Grunde nur die komplizierte Arbeit übernehmen und Rezepte nach den Entwürfen des Küchenchefs zubereiten.
Kann KI intelligenter sein? Was würde beispielsweise passieren, wenn wir KI Rezepte erstellen lassen?
Sie können KI auch Pizzarezepte erstellen lassen
Einem Bericht vom September dieses Jahres zufolge gibt es endlich eine KI, die Rezepte erstellen kann.
Pinar Yanardag, ein Postdoktorand am MIT Media Lab, und seine Freunde entwickelten ein KI-Modell, das durch die Kombination von Hunderten von Pizzarezepten im Internet neue Pizzarezepte generieren kann.
Dadurch kann die KI vom Kellner und Vorarbeiter zum absoluten Koch aufsteigen.
Der Schlüssel zur Fähigkeit des Modells, Rezepte über das gesamte Netzwerk hinweg zu lernen, liegt darin, dass es über ein leistungsstarkes Textgenerierungsnetzwerkmodul verfügt – textgenrnn, das häufig zum Generieren von Phrasen aus Textdatensätzen verwendet wird.
Das Forschungsteam überprüfte die Praxistauglichkeit des KI-Modells. In einer örtlichen Pizzeria testeten sie das von der KI generierte Rezept mit dem Koch.

Die Ergebnisse zeigen, dass KI tatsächlich viele neue Rezepte kreieren kann, die mit herkömmlichen Methoden nicht möglich wären, wie beispielsweise Blaubeer-Spinat-Feta-Pizza, Speck-Avocado-Pfirsich-Pizza usw.
Da es für KI jedoch schwierig ist, die menschliche Geschmackswahrnehmung zu analysieren, wird die Einbeziehung der menschlichen Wahrnehmung verschiedener Zutaten und Gewürze in das Rezept eher unbefriedigend sein, wie beispielsweise das Fehlen von Fleisch, Soßen und Käse.

Allerdings hat das Model auch viele Pizzarezepte kreiert, die zwar seltsam klangen, aber gut schmeckten und sogar die Zustimmung des Kochs fanden, wie etwa eine Pizza mit Garnelen, Marmelade und italienischer Wurst.
Doch damit diese Rezepte zu köstlichen Speisen auf dem Tisch werden, müssen sie ihrer Forschung zufolge immer noch von Menschen zubereitet werden. Denn ihre Lösung beinhaltet keine Produktionsschritte.
Dieses KI-Modell ist lediglich für die Bereitstellung des Rezepts zuständig, während die Köche für die Verarbeitung und das Backen zuständig sind. Damit wollen sie zeigen, dass KI den Menschen nicht nur keine Arbeitsplätze wegnimmt, sondern ihnen vielmehr zu einem guten Assistenten wird.
Den gesamten Prozess an die KI übergeben?
Ich weiß, Sie haben eine verrückte Idee: Was wäre, wenn Sie einen Roboter, der Pizza macht, mit einer KI, die Rezepte erstellt, kombinieren würden?
Ähm, wir Zuschauer und Pizzaesser sollten einfach ruhig warten, bis die Wissenschaftler sie kombiniert haben.
Und bitte entwickeln Sie keinen Roboter, der Pizza essen kann, sonst sind wir die ganze Zeit nur Zuschauer.
Das Leben ist hoffnungslos.jpg
