HyperAI

Deadpool Spielt Im Neuen Film Einen KI-gesteuerten NPC

vor 4 Jahren
Wahrer Klatsch
Yang Bai
特色图像

Vor Kurzem kam in Nordamerika und China der auf Videospielen basierende Film „Free Guy“ (auf Chinesisch „Spieler außer Kontrolle“ genannt) mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle, dem Schauspieler, der „Deadpool“ spielte, in die Kinos.

Der ganze Film ist unbeschwert und lustig und verfügt über exquisite Spezialeffekte. Der Film lief in der Sommersaison gut, erzielte gute Einspielergebnisse und wurde von vielen Zuschauern und Spielern auf der ganzen Welt gelobt.

Wenn NPC zum Protagonisten wird

In der Geschichte von „Freeman“ lebt der Protagonist Guy an einem Ort namens Free City, wo es zwei völlig unterschiedliche Arten von Menschen gibt.

Es gibt eine Gruppe von Menschen, die „Sonnenbrillenträger“ genannt werden und in dieser Stadt jeden Tag nach Belieben Verbrechen, Raubüberfälle und Massaker begehen. Sie haben auch ein unterschiedliches Aussehen, unterschiedliche Persönlichkeiten und eine coole, leistungsstarke Ausrüstung.

Diese Brillenträger scheinen die Herren dieser Stadt zu sein.

Die andere Gruppe, die Guy repräsentiert, ist gegenüber Gewalt völlig gleichgültig und führt jeden Tag dasselbe Leben und dieselben festen Gesprächsthemen.

Es gibt einen anderen Typ Mensch in der Stadt, wie zum Beispiel den Protagonisten Guy. Sie haben nicht einmal einen anständigen Namen, haben oft ein starres Aussehen, eine unveränderliche Persönlichkeit und führen ein eintöniges Leben.

Der Typ ist Bankangestellter. Jeden Tag, wenn er bei der Bank ankommt, kommen verschiedene „Männer mit Sonnenbrillen“, um ihn auszurauben. Jeder ist daran gewöhnt und scheint mit den „Männern mit Sonnenbrillen“ zusammenzuarbeiten, um diese Aufgabe zu erfüllen.

Dies alles änderte sich drastisch, nachdem Guy eine mysteriöse Frau mit Sonnenbrille traf. Er schien erwacht zu sein, und als Guy eines Tages aufwachte, wollte er sein Leben selbst in die Hand nehmen und die Wahrheit über diese Stadt verstehen.

Das Schicksal eines gewöhnlichen NPC wurde von der KI umgeschrieben, um zum Protagonisten zu werden 

Schließlich unterbrach er seine tägliche Routine, schnappte sich eine Sonnenbrille vom „Mann mit der Sonnenbrille“ und sah endlich die Welt hinter der Sonnenbrille.

Mit Hilfe der geheimnisvollen Frau erkannte Guy schließlichEs stellt sich heraus, dass Liberty City ein groß angelegtes Online-Open-World-Spiel ist. Der Grund, warum Menschen mit Brille so anders sind als sie, liegt darin, dass alle Menschen mit Brille Spieler dieses Spiels sind.

Guy selbst ist nur ein gewöhnlicher NPC im Spiel und alles, was er kennt, sind lediglich der Hintergrund und die Questreihe dieses Spiels.

Die obige Handlung wird innerhalb weniger Minuten nach Beginn des Films klar erklärt, daher enthält dieser Artikel nicht zu viele Spoiler.

Der Grund, warum Guy sein Bewusstsein erwecken konnte, liegt darin, dass das ursprüngliche Entwicklungsteam des Spiels viel Zeit in die Entwicklung und Gestaltung künstlicher Intelligenz bei den NPCs gesteckt hatte und diese Eigenschaften durch das Erscheinen der mysteriösen Frau ausgelöst wurden.

Es sind diese KI-Technologien, die Guy von einem gewöhnlichen NPC in einem Spiel in einen schwer fassbaren „außer Kontrolle geratenen Spieler“ verwandelt haben, der nicht vom Spieleentwicklungsteam kontrolliert wird.

Wie wird der KI-gesteuerte Guy sein eigenes Schicksal neu schreiben und wie wird er das Ergebnis menschlicher Spieler beeinflussen? Sie können gerne ins Kino kommen und sich den ganzen Film ansehen.

Der Fortschritt der Spiel-KI ist nicht schlecht? !

In Filmen können NPCs mit KI-Fähigkeiten ihre eigenen Handlungen umschreiben, in Wirklichkeit sind in Spielen jedoch nie NPCs die Protagonisten, sondern die Spieler.

Als unverzichtbare Werkzeuge sind NPCs natürlich dazu da, den Spielern zum Erfolg zu verhelfen, ihnen dabei zu helfen, durch die Handlung zu kommen, Monster zu bekämpfen, im Level aufzusteigen und Aufgaben zu erfüllen, selbst wenn sie sich dafür opfern oder für die Spieler verprügelt werden müssen.

Mit der rasanten Entwicklung der Gaming-Technologie geben sich Spieler nicht mehr mit NPCs mit festen Routinen zufrieden und auch die Spielehersteller zerbrechen sich den Kopf darüber, wie sie das Spielerlebnis verbessern können.

 1. Verwenden Sie GTP-3 Modbox 

Modbox, ein VR-Sandbox-Spieleeditor, der vom kanadischen Spielestudio Alientrap entwickelt wurde, war der erste, der es Spielern ermöglichte, KI-NPCs zu erleben.

Durch die Modbox-Unterstützung können Spieler mithilfe der verschiedenen bereitgestellten Tools ihre eigenen Welten, Spiele oder VR-Erlebnisse in VR und auf dem PC erstellen und diese mit anderen Spielern erkunden.

Hat es bereits den Charakter des Metaversums?

Um den NPC am Straßenrand zu testen, beginnen Sie ein Sprachgespräch mit ihm

Das folgende Gespräch ist ein Videoclip, der von Lee Vermeulen, dem leitenden Entwickler bei Modbox, auf einer Social-Networking-Site gepostet wurde. Es handelt sich um eine Echtzeit-Sprachkonversation zwischen einem Spieler und einem Hotdog-Stand-NPC, nachdem der Spieler einem auf der Straße begegnet.

Der KI-NPC von Modbox wird durch die Kombination von Technologien wie Windows-Spracherkennung, GTP-3 von OpenAI und der natürlichen Sprachsynthese von Replica erstellt.

Schließlich basiert die Konversation zwischen Spielern und NPCs nicht mehr auf festen Optionen, sondern wird durch Sprachinteraktion und Körperbewegungen in Echtzeit lebendig ausgedrückt.

 2. Intelligente wilde Monster scheinen geistig etwas zurückgeblieben zu sein 

Als Geheimtipp der Spielebranche dominierte „Valheim“ in diesem Jahr einst die wöchentlichen Verkaufscharts von Steam und gewann acht Meisterschaften in Folge.

Dies ist ein Erkundungs-Überlebensspiel, das von der Wikingerkultur inspiriert ist. Kurz nach der Veröffentlichung erreichte die maximale Anzahl gleichzeitig online aktiver Benutzer auf Steam 360.000.Es ist schwer vorstellbar, dass ein so gut gemachtes und komplex gestaltetes Spiel von einem Entwicklerteam aus nur fünf Personen fertiggestellt wurde.

Obwohl dieses leistungsstarke Produktionsteam ein einzigartiges KI-System für das Spiel entwickelt hat, sind die NPC-Monster im Spiel nicht immer schlau.

Internetnutzer beschwerten sich, dass drei Trolle zur Basis gekommen seien und sich immer darauf konzentriert hätten, die Basis zu zerstören und nicht mit den Spielern zu kämpfen. Als die Spieler die Trolle töteten, wurde auch der Großteil der Basis zerstört.

Der häufigste Fehler besteht darin, dass, wenn ein Spielercharakter vor einem Monster erscheint, das Monster den Spieler als Charakter mit der höchsten Priorität identifizieren und den Spieler ohne zu zögern angreifen sollte.

Aber manchmal, wenn sich Gebäude in der Nähe des Spielers befinden, verhalten sich diese Monster plötzlich dumm.

Ein dummes Monster, das sich auf Angriffe auf Gebäude konzentriert

Manche KI-Monster sind ratlos und stehen einfach da, während andere zwischen Spielern und Gebäuden hin- und herschwanken und nicht wissen, wen sie zuerst angreifen sollen.

 3. Gameplay oder FPS NPC Advanced  

Bei Spielen vom Typ FPS (Ego-Shooter) ist die Personifizierung von NPCs das Kernziel der KI-Forschung. Im Spiel vermittelt der Sieg in ausgeglichenen Schlachten ein Gefühl von Fairness und Erfolg.

First-Person-Games wie FPS basieren oft auf dreidimensionalen Spielszenen, die der realen Welt ähnlicher sind. Die in einer solchen virtuellen Umgebung trainierte anthropomorphe KI kann die Leistung von Menschen in realen Umgebungen besser widerspiegeln.

Gestaltung der Laufroute der Figur durch bestärkendes Lernen 

Der erste Schritt besteht darin, der KI die vollen Spielfähigkeiten zu verleihen, das heißt, die Fähigkeit, jede beliebige Aufgabe im Spiel zu erfüllen.Am Beispiel von PUBG besteht das Ziel des Spielers darin, „bis zum Ende zu überleben“. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören das Erkunden des Gebiets, das Sammeln von Waffen und Ausrüstung, das Betreten der Sicherheitszone und der Kampf gegen den Feind.

Durch die Anwendung der Methode des bestärkenden Lernens kann ein End-to-End-Training von 0 bis 1 abgeschlossen werden und durch Beobachtungsdesign, Modelldesign, Aktionsraumdesign und Belohnungsmechanismus kann eine hochintelligente KI erreicht werden.

Nachdem Sie alle Spielfunktionen beherrschen, besteht der zweite Schritt darin, die anthropomorphe Leistung der KI zu verbessern.Zunächst müssen zwei Datensätze eingegeben werden: einer sind desensibilisierte Daten von hoher Qualität vom Menschen und der andere sind die oben genannten KI-NPC-Daten, die mit der Methode des bestärkenden Lernens trainiert wurden.Anschließend werden die Daten der beiden durch den Diskriminator getrennt und eine Reihe intrinsischer Belohnungsmechanismen ausgegeben, um die KI zu motivieren, sich dem menschlichen Verhalten kontinuierlich anzunähern.

KI, die mit einer großen Menge an Daten zum Verhalten menschlicher Spieler trainiert wurde, ist nun in der Lage, auf natürliche Weise Ziele und Kampfstrategien zu formulieren

Game-KI macht aus kleinen Charakteren große Helden

Aufgrund der werkzeugartigen Natur der NPCs im Spiel ignorieren die Spieler ihre Existenz manchmal. Doch im Film „Player“ wurde der von Ryan Reynolds gespielte NPC durch KI transformiert und verbessert und verfügte über umfassendere kognitive Fähigkeiten sowie die Fähigkeit zu assoziieren und zu denken.

Guy nutzte nicht nur seine eigenen KI-Fähigkeiten, um feste Persönlichkeiten und Standardaktionen zu durchbrechen und so die Fähigkeit zu erlangen, innovativ zu sein und das Spieldesign zu durchbrechen, sondern er infizierte auch NPCs in anderen Spielen und half ihnen, die KI-Kraft in ihren Körpern freizusetzen.

Das Spiel erschafft für die Spieler eine exquisite und wunderschöne Fantasie, rüstet sie mit verschiedenen Charakteren aus und gibt ihnen unterschiedliche Fähigkeiten und Ziele. Aus diesem Grund sind die Spieler bereit, in einen solchen Traum einzutauchen.

Mithilfe künstlicher Intelligenz und bestärkendem Lernen hat das Spieleentwicklungsteam diese Fähigkeiten zur Traumerschaffung nun auf jede Figur im Spiel angewendet, um für die Spieler einen vollständigeren und realistischeren Traum zu erschaffen.

Die smarte Szene in Westworld scheint nicht weit entfernt zu sein

​ ​