Wählen Sie Bei Der Fahrprüfung Einen KI-Lehrer, Er Wird Ruhig Sein Und Nicht Fluchen

Der Reisebus ist der Albtraum unzähliger Fahrschüler bei ihren Fahrübungen. Wenn Sie das Pech haben, auf einen Trainer zu treffen, der schlecht gelaunt ist und gerne flucht, kann das wirklich schmerzhaft sein. Glücklicherweise wurden in vielen Fahrschulen im ganzen Land KI-Trainer eingeführt.
Kürzlich sorgte ein Video einer Fahrschule in Shanghai, die KI-Coaches zum Unterrichten einsetzt, auf Weibo für Aufsehen. Laut der EinleitungBisher sind es über 2.100 Studierende.Mit Hilfe des KI-Coaches der Schule schloss er sein Studium erfolgreich ab.
Das Video stammt von China News Video Weibo
Die Fahrschule setzt eine Kombination aus Software und Hardware ein, um das traditionelle Fahrschulpraxismodell zu verbessern.
Hardwareseitig ist das Schulungsfahrzeug mit einem GPS-Ortungsgerät und Radar ausgestattet.Zwei hochpräzise GPS-Ortungsgeräte können den Standort des Trainingsfahrzeugs in Echtzeit überwachen. Zur Erkennung von Hindernissen dienen mehrere an der Fahrzeugfront verbaute Radargeräte.
Softwareseitig wird der KI-Coach zudem für jeden Schüler ein persönliches Profil erstellen.Bewerten Sie die Trainingsfähigkeit der Schüler und passen Sie die Übungsinhalte an ihre Lernsituation an.
Darüber hinaus ist das Auto auch mit einer aktiven Bremsfunktion ausgestattet, um die Sicherheit der Schüler beim Alleinüben in unerwarteten Situationen zu gewährleisten.
Hinter den ständigen Versuchen der Fahrschulen, neue Technologien und Durchbrüche zu entwickeln, verbirgt sich jedoch auch die Angst, dass ihnen keine andere Wahl bleibt, als dies zu tun.
Fahrschulen stehen im harten Wettbewerb und die Kostenkontrolle ist ein Problem
Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft und der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen ist die Zahl der Privatwagen seit der Reform und Öffnung explosionsartig angestiegen.Gleichzeitig schießen im ganzen Land Fahrschulen wie Pilze aus dem Boden.
Nach Angaben des VerkehrsministeriumsVon 2017 bis 2018 stieg die Zahl der Fahrschulen in China im Vergleich zum Vorjahr um 7,11 TP3B, die Zahl der Schüler zeigte jedoch einen Abwärtstrend und sank im Vergleich zum Vorjahr um 0,81 TP3B.

Daten aus dem Big Data-Bericht „China Driving Training Market“ von iResearch
Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt für Fahrausbildungen hat den Wettbewerb in der Branche weiter verschärft.Anmeldepreis, Trainingsort, Zustand des Trainingsfahrzeugs, Wartezeit für das Training...Diese Faktoren sind zu wichtigen Faktoren geworden, da Fahrschulen miteinander konkurrieren und Schüler abwerben.
Aufgrund der hohen Betriebskosten sind einige Fahrschulen jedoch nicht in der Lage, das Benutzererlebnis und die Hardwareausstattung zu verbessern.
Die Qualifikationsanforderungen für Ausbildungsstätten für Kraftfahrzeugführer (GB/T30340) legen Folgendes fest:Die Grundstücksfläche einer Fahrschule der dritten Stufe darf nicht weniger als 10.000 Quadratmeter betragen.Für jedes weitere Kleinfahrzeug soll die Stellplatzfläche um 400 Quadratmeter vergrößert werden.
Im Jahr 2019 erließ das Verkehrsministerium die „Verordnung zur Verwaltung der Kraftfahrzeugführerausbildung (Entwurf zur Kommentierung)“, die die Anzahl der Ausbildungsfahrzeuge für Fahrausbildungseinrichtungen klar regelt.Am Beispiel der Fahrschule der tertiären Ebene ist die Bereitstellung von mindestens 20 Lehrfahrzeugen vorgeschrieben.
Wenn eine normale Fahrschule einen Trainer anstellt,Es wird die gleiche Anzahl an Reisebussen wie Trainingsfahrzeuge benötigt und auch die Reisebusse müssen regelmäßig an verschiedenen Trainings teilnehmen.Neben dem Zeitaufwand müssen Sie auch gewisse Schulungskosten tragen.
Die hohen Mietgebühren für das Gelände, die hohen Kosten für Kraftstoff und Wartung der Schulungsfahrzeuge sowie die Arbeitskosten,Dies sind die „drei großen Berge“, die auf den Fahrschulen lasten.
Technologie: Eine Lebensader für Fahrschul-Upgrades
Angesichts der hohen BetriebskostenEinige Fahrschulen entscheiden sich dafür, ihre benzinbetriebenen Schulungsfahrzeuge durch Elektrofahrzeuge mit neuer Energie zu ersetzen.
Laut Wang Xiangyang, dem Verantwortlichen der Jiaduoduo-Akademie, werden durch den Einsatz von Trainingsfahrzeugen mit neuer Energie die Kraftstoffkosten von 70%-80% und die Wartungskosten von 50% gesenkt. Allerdings ist auch die Anschaffung neuer Schulungsfahrzeuge ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor.
Manche Fahrschulen setzen ihre Hoffnungen auf technologische Neuerungen.
- KI-Simulator
Der KI-Simulator ist ein Gerät zum Üben von Fahrversuchen. Es sieht aus wie eine Rennspielkonsole.Ausgestattet mit einem gebogenen Display und Lenkrad kann es ein echtes Fahrerlebnis simulieren.

Helfen Sie den Schülern, sich auf die Fahrprüfung vorzubereiten
Die auf dem gekrümmten Bildschirm simulierte Straßentestumgebung ist sehr realistisch und umfasst Straßen, Ampeln, Zebrastreifen, Bäume und Gebäude. Außerdem können die Fahrbedingungen auf unterschiedlichen Strecken und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen simuliert werden.
- KI-Fahrschulprüfer
Microsoft Research startete 2019 ein Projekt zum sicheren Fahren namens HAMS.
HAMS steht für Harnessing AutoMobiles for Safety.Frühe HAMS wurden entwickelt, um den Status des Fahrers mithilfe von KI-Technologie und mehreren Sensoren zu überwachen und so die Fahrsicherheit zu gewährleisten.

Gleichzeitige Überwachung des Fahrerstatus und des Fahrzeugfahrstatus
Dann,HAMS wird zur Überwachung von Fahrprüfungen an einem Standort in Indien eingesetzt. ALT steht für Automated Driver License Testing und bezeichnet die vollautomatische Überwachung der Führerscheinprüfung.Über die Frontkamera des Smartphones lässt sich die Identität der Bezugsperson feststellen, ob der Sicherheitsgurt angelegt ist, ob beim Abbiegen oder Überholen ein Blick in den Rückspiegel erforderlich ist usw.
Mithilfe der Rückfahrkamera wird die Fahrbahn des Fahrzeugs verfolgt, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug bei Testaufgaben wie parallelem Parken und durchgehenden Kurven nicht von der vorgesehenen Spur abweicht.
KI ist nicht allmächtig und hat noch viele Einschränkungen
Der Einsatz künstlicher Intelligenz hat die Modernisierung traditioneller Fahrschulen beschleunigt. Am Beispiel des KI-Coaches, der in den Nachrichten zu Beginn des Artikels vorgestellt wurde, werden die Arbeitskosten von Fahrschulen erheblich gesenkt.
Vom Hersteller von Fahrtrainingsrobotern Yixian Technology veröffentlichte Daten zeigen, kann ein menschlicher Trainer 30 KI-Trainer verwalten, wodurch die Fahrschule jedes Jahr 95% an Arbeitskosten spart.

Darüber hinaus kann der Ersatz menschlicher Trainer durch KI auch die Benutzererfahrung verbessern.Zuvor waren in den sozialen Medien zahlreiche Videos von Schülern im Umlauf, die von Fahrlehrern ausgeschimpft wurden. Viele Internetnutzer hinterließen auch Kommentare unter den Videos der KI-Coaches und meinten, dass „es freundlich zu Menschen mit sozialen Phobien ist“, „man sich keine Sorgen mehr machen muss, vom Fahrlehrer ausgeschimpft zu werden“ und „der psychische Druck abnimmt“.

In den frühen Phasen der Fahrprüfung, etwa im zweiten und dritten Fach, erfordern die Einschränkungen der KI jedoch noch immer eine stärkere Beteiligung menschlicher Ausbilder.
1. In der Einführungsphase ist noch wissenschaftliche Anleitung durch menschliche Trainer erforderlich
Für Fahranfänger, die mit der Bedienung von Kraftfahrzeugen nicht vertraut sind, ist die Anleitung durch menschliche Fahrlehrer besser geeignet.Informieren Sie genau und umfassend über die Nutzung und Vorsichtsmaßnahmen bei der Nutzung von Kraftfahrzeugen.
Im Vergleich dazu eignen sich KI-Coaches eher für den Einstieg in die mittlere und späte Phase der Fahrpraxis. Vorausgesetzt, die Schüler beherrschen gewisse Grundlagen, können sie handwerkliche Fertigkeiten wie das Rückwärtseinparken und das Anfahren am Hang vertiefen und verbessern.
2. Schüler sind übermäßig abhängig von Bildschirmen und werden abgelenkt
KI-Trainer installieren häufig einen Bildschirm im Auto, um den Fahrstatus des Fahrzeugs und die Zielüberquerung in Echtzeit zu aktualisieren. Dies hilft den Studierenden, ihre eigene Praxissituation zu verstehen und herauszufinden, was ihnen fehlt.
Eine übermäßige Konzentration auf Bildschirme kann jedoch langfristig den gegenteiligen Effekt haben.Dadurch war ich es nicht gewohnt, bei praktischen Übungen in den Rückspiegel zu schauen, was zu meinem Nichtbestehen der Prüfung führte.
3. Der Trainer kann im praktischen Betrieb kein theoretisches Wissen vermitteln
In der Fahrprüfungspraxis können menschliche Fahrlehrer oft gezielt unterrichten und während des Kurses aktiv theoretisches Wissen vermitteln.Durchsetzt mit praktischen Fahrübungen, die über den Prüfungsumfang hinausgehen,Wie etwa Methoden der defensiven Fahrweise und Notfallmaßnahmen für gefährliche Situationen auf der Straße.
Dieses Wissen wird zwar nicht in der Prüfung abgefragt, ist aber sehr praxisnah und kann von KI-Coaches derzeit nicht vermittelt werden.
Jeder Fahrschüler ist ein Mitwirkender an der zukünftigen Verkehrssicherheit.Das Ziel einer Fahrschule sollte nicht nur darin bestehen, den Schülern dabei zu helfen, die Prüfung zu bestehen und einen Führerschein zu bekommen.
Der Einsatz von KI-Technologie kann die Effizienz und Effektivität der Fahrerausbildung bis zu einem gewissen Grad verbessern und den Schülern helfen, das Fahren wissenschaftlicher zu erlernen und zu üben.Ohne die Einbindung menschlicher Trainer und die Vermittlung praktischer Fähigkeiten,Ich befürchte, dass einige „erfahrene Fahrer“ möglicherweise auf Baidu nach einer Möglichkeit suchen müssen, die Motorhaube zu öffnen, obwohl sie bereits seit zwei oder drei Jahren fahren.
