HyperAI

Perfekte Synchronisierung! Tesla-Besitzer an Drei US-Standorten Rammen Im Autopilot-Betrieb Polizeiautos

vor 5 Jahren
Große Fabrikangelegenheiten
神经小兮
特色图像

Letzte Woche ereignete sich in North Carolina, USA, ein Verkehrsunfall. Ein Tesla im Autopilot-Modus ist mit einem am Straßenrand geparkten Polizeiauto zusammengestoßen. Obwohl es keine Verletzten gab, wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Die Unfalluntersuchung ergab, dass der Fahrer während der Fahrt einen Film auf seinem Mobiltelefon ansah und nicht auf die Straßenverhältnisse achtete, was den Unfall verursachte.

Am Abend des 26. August US-Zeit ereignete sich in North Carolina ein von einem Tesla verursachter Verkehrsunfall. Ein ArztWährend er den Autopiloten seines Tesla nutzte und auf seinem Handy einen Film ansah, prallte er gegen ein Polizeiauto.

Tesla (links) nach dem Unfall, Polizeiauto (rechts) nach dem Unfall

Als der Unfall passierte, parkte das Polizeiauto am Straßenrand und zwei Polizisten halfen bei der Bewältigung eines anderen Verkehrsunfalls. Die rechte Seite des Tesla prallte gegen die linke Seite des Polizeiautos, wodurch das Fahrzeug deutlich beschädigt wurde. Auch die beiden Polizisten wurden getroffen und zu Boden geschleudert. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand ernsthaft verletzt.

Der Unfall verlief ähnlich, und das am Straßenrand geparkte Polizeiauto wurde ins Visier genommen.

In letzter Zeit kam es in den USA aufgrund des autonomen Fahrens von Tesla zu vielen Unfällen.Bei vier der über ein Dutzend Tesla-Unfälle, die sich in letzter Zeit ereigneten, handelte es sich um Kollisionen mit Polizeiautos.

Und bei diesen Unfällen handelte es sich ausnahmslos um Teslas, die im Autopilot-Modus mit am Straßenrand geparkten Polizeiautos zusammenstießen.

Der Unfall vom 15. Juli führte zu einer Massenkarambolage von Polizeiautos und Krankenwagen

Umfrageergebnisse: Autofahrer vertrauen dem autonomen Fahren zu sehr

Bei drei der vier Vorfälle mit Polizeiautos gab es klare Ursachen:All dies geschah, als der Fahrer den autonomen Fahrmodus einschaltete und nicht auf die Straßenverhältnisse achtete.

Zu diesem jüngsten Vorfall in North Carolina sagte der örtliche Verkehrspolizeichef Keith Stone in einem Interview mit CBS:  „Diese Unfälle zeigen, dass autonomes Fahren die Aufmerksamkeit des Fahrers niemals ersetzen kann. Fahrer sollten dem Fahrzeug den autonomen Fahrmodus nicht vollständig anvertrauen und selbstständig Textnachrichten senden oder telefonieren.“

In den letzten Jahren haben Unfälle mit Teslas Fahrerassistenzsystem Autopilot zahlreiche Untersuchungen der US-amerikanischen Federal Safety Commission ausgelöst.

2016 kam ein Tesla-Fahrer bei einem Autounfall in Florida ums Leben.

Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass sich der Tesla-Fahrer beim tödlichen Model-S-Unfall in Florida im Jahr 2016 zu sehr auf den Autopiloten verließ, was zur Katastrophe führte.

Autonomes Fahren sollte kurzfristig nicht zu sehr im Vordergrund stehen

Nach einem weiteren tödlichen Unfall mit Autopilot in Mountain View im Jahr 2018 erklärte Tesla, dass die Verwendung des Autopilot-Modus sicher sei, solange der Fahrer konzentriert bleibe und bereit sei, die Kontrolle zu übernehmen.

Aber die Unfälle, die sich bereits ereignet haben, deuten alle darauf hin, dassDas Vertrauen menschlicher Fahrer in die autonome Fahrtechnologie und ihr übermäßiges Vertrauen in diese gehen oft mit Tragödien einher.

Vielleicht sollten die Automobilhersteller kurzfristig ihre übermäßige Berichterstattung über die Sicherheit des autonomen Fahrens reduzieren und Autobesitzer, die den autonomen Fahrmodus nutzen, angemessen darauf hinweisen, genau auf die Straßenverhältnisse zu achten.

-- über--