Von Super Neuro
Im Internet gibt es einen Typ Mensch, der anderen gern etwas beibringt, die moralische Überlegenheit für sich beansprucht und Freude daran hat, verbale Auseinandersetzungen zu gewinnen. Sie sind Tastaturkrieger.Heute haben die verschiedenen WeChat-Gruppen, die sich wegen des Vorfalls „Streit zwischen Warriors- und Cavaliers-Fans“ gegenseitig angegriffen hatten, ihr Interesse noch weiter geweckt. Einige von ihnen folgten diesem Beispiel, aber einige TastaturkriegerÜberall Ärger zu machen und unverantwortliche Bemerkungen zu machen, sind Faktoren, die für das Internet und die Gesellschaft Zwietracht stiften.
Es ist eine große Herausforderung, die unter den 4 Milliarden Internetnutzern versteckten Tastaturkrieger zu finden und gezielt gegen sie vorzugehen.Die New York Times hat ein KI-gestütztes Tool vorgestellt, das dieses Problem offenbar löst.

Im ersten Spiel der NBA-Finals, das am 1. Juni endete, schnappte sich Cavaliers-Spieler JR Smith in den letzten 4 Sekunden des Spiels einen wichtigen Rebound, entschied sich jedoch nicht für einen direkten Wurf, sondern brachte den Ball ins Mittelfeld, was den Warriors den Sieg sicherte.
JR wurde von vielen Tastaturkriegern wütend kritisiert, mit den Worten: „Als Gott Weisheit verbreitete, hielt JR einen Regenschirm.“
Diese sarkastischen Bemerkungen führten auch dazu, dass JR im zweiten Spiel nur 2 von 9 Würfen traf und im gesamten Spiel nur 5 Punkte erzielte. Es lässt sich kaum sagen, dass eine solche Leistung nicht von Tastaturkriegern beeinflusst worden wäre.
Allerdings hat die New York Times kürzlich in ihrem eigenen Kommentarbereich das Tool Perspective eingeführt, um Tastaturkrieger und ihre bösartigen Bemerkungen in den Griff zu bekommen, und die Wirkung soll gut sein.
Ein Tool, das böswillige Kommentare schnell sperren und blockieren kann
Perspective ist eines der Flaggschiffprodukte von Jigsaw und nutzt maschinelle Lernsysteme zur Verwaltung der Community-Sprache. Jigsaw ist ein Technologieunternehmen von Alphabet, das auf die Lösung von Netzwerksicherheitsproblemen spezialisiert ist. Ihr Slogan lautet „Nutzen Sie Technologie, um die Welt sicherer zu machen“, was man als einen sehr lauten Slogan bezeichnen kann.
Durch maschinelles Lernen kann Perspective eine große Anzahl historischer Kommentare analysieren und organisieren, böswillige Kommentare anhand der Schlüsselwörter „böswillige“ Bemerkungen und der zugehörigen Wörter finden und sie nach dem „Böswilligkeitsgrad“ bewerten. Je höher die Punktzahl, desto höher der Grad der Böswilligkeit.
Rauten stehen für beleidigende Kommentare, Quadrate für negative Kommentare und Kreise für normale Kommentare.
Anhand dieser Bewertungen können Community-Administratoren Kommentare kategorisieren und geeignete Kommentare herausfiltern, ohne den Kommentarbereich vollständig zu schließen.
Mithilfe von Perspective konnte die New York Times die Anzahl offener Kommentare von 10% auf über 30% steigern und so die Aktivität auf der gesamten Site verbessern.
Derzeit kann Perspective Kommentare nur bewerten und Administratoren bei der Kategorisierung unterstützen, Kommentare jedoch nicht direkt verwalten. Jigsaw sagte jedoch, dass sie daran arbeiten, Perspective direkt verwaltbar zu machen, und dass sie im Laufe des Jahres weitere Modelle für maschinelles Lernen veröffentlichen werden, um Perspective zu unterstützen.
Im Kommentarbereich gibt es Talente und Abschaum
Nicht nur die New York Times, sondern auch Wikipedia und The Economist haben begonnen, Perspective zu verwenden, um ihre eigenen Community-Kommentare zu pflegen.
Die Menschen schenken den Nachrichten in Online-Communitys immer mehr Aufmerksamkeit. Der Hauptgrund besteht darin, dass die von einigen irrationalen Community-Teilnehmern geposteten Kommentare den Erstellern bis zu einem gewissen Grad psychischen Schaden zufügen, was wir oft als Cyber-Gewalt bezeichnen.
In den Vereinigten Staaten sind oder waren mehr als 401.000.000 Menschen Opfer von Cybergewalt. Die „böswilligen Verleumdungen“ der Tastaturkrieger werden für sie zu einer neuen psychischen Belastung, und der psychische Schlag hat eine größere Wirkung als der physische Schlag.

Um Autoren und Leser vor Belästigungen zu schützen, haben viele Medien oder soziale Organisationen keine andere Wahl, als Kommentare zu schließen, was der Interaktion zwischen Autoren und Lesern nicht förderlich ist. Zu diesem Zeitpunkt tauchten erneut Tastaturkrieger auf: Was zum Teufel, Sie haben tatsächlich meine Kommentare deaktiviert, Sie nehmen mir das Recht zu sprechen.
Funktioniert Perspective für Chinesen?
Obwohl Perspective derzeit nur einige Nachrichten mit beleidigenden oder vulgären Wörtern identifizieren kann, ist Perspective mithilfe einer großen Datenmenge in der Lage, sowohl offensichtliche als auch subtile böswillige Bemerkungen auf technischer Ebene zu erkennen.
Für die Verwaltung von Community-Nachrichten und den Schutz von Autoren und Lesern ist dies jedoch bereits eine sehr sinnvolle Sache.
Andererseits stellt sich die Frage, ob Perspective derzeit auf Websites inländischer Medien eingesetzt werden kann? Im Vergleich zum Englischen sind chinesische Schriftzeichen nicht nur von der Form her komplexer, sondern für Maschinen auch sehr komplex, da sie mehrere Bedeutungen haben.
Man geht davon aus, dass Perspective gegenüber der tiefgründigen chinesischen Kultur, verschiedenen Metaphern und populären Sprichwörtern noch immer ein wenig machtlos ist, aber immerhin haben wir jetzt noch die Internetpolizei.