NVIDIA-Mitbegründer Gibt Seiner Alma Mater Etwas Zurück Und Spendet 400 Millionen US-Dollar Für Den Bau Des Schnellsten Supercomputers Der Akademischen Welt

Am 21. Juli gaben die University of Florida und NVIDIA die Gründung einer öffentlich-privaten Partnerschaft bekannt. Die beiden Parteien investierten gemeinsam 70 Millionen US-Dollar (ca. 488 Millionen RMB), um den schnellsten KI-Supercomputer an den Universitäten der Welt zu bauen.
Am 21. Juli gab die University of Florida eine öffentlich-private Partnerschaft mit NVIDIA bekannt, um Studenten, Lehrkräften, Mitarbeitern und Forschern die leistungsstärksten KI-Schulungen und -Tools bereitzustellen.Bauen Sie den schnellsten KI-Supercomputer an den Universitäten der Welt.
An alle, die diese Sache tatkräftig unterstützt und finanziell gespendet haben,Es war Nvidia-Mitbegründer und Absolvent der University of Florida Chris Malachowsky .

Die University of Florida sagte, der Schritt werde die Forschungskapazitäten der Hochschule stärken, um einige der schwierigsten Herausforderungen der Welt anzugehen, beispiellose KI-Schulungen und -Tools für unterrepräsentierte Gruppen zu schaffen und Impulse für die Umgestaltung der Zukunft der Arbeitswelt zu geben.
Investition von 70 Millionen US-Dollar für den Bau des schnellsten KI-Supercomputers an Universitäten
Die Universität von FloridaInsgesamt wurden Investitionen in Höhe von 70 Millionen US-Dollar (ca. 488 Millionen RMB) erzielt.
Dazu gehören eine Spende von 25 Millionen US-Dollar (ca. 174 Millionen RMB) vom Alumnus Chris Malachowsky, 25 Millionen US-Dollar in Form von Hardware, Software, Schulungen und Dienstleistungen von NVIDIA sowie 20 Millionen US-Dollar an Investitionen von der Schule.
Die University of Florida wird die Mittel für die Einrichtung eines KI-zentrierten Rechenzentrums verwenden.Streben Sie danach, der schnellste KI-Supercomputer unter den Hochschulen der Welt zu werden.Die University of Florida ist seitdem die erste Universität in den Vereinigten Staaten, die DGX A100 eingeführt hat.
Darüber hinaus hat sich die Schule verpflichtet, 100 Fakultätsmitglieder mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz einzustellen, die KI in Lehre und Forschung integrieren werden.

Auf der offiziellen Website von Nvidia heißt es, dass der KI-Supercomputer der University of Florida,Es wird Anfang 2021 betriebsbereit sein.
Die dritte Generation von HiPerGator, die mit enormen Kosten gebaut wurde, wird NVIDIAs fortschrittlichste KI-Software verwenden und 140 Nvidia DGX A100-SystemeUnd 1.120 NVIDIA A100 Tensor Core GPUs Integriert mit leistungsstarkem NVIDIA Mellanox HDR 200Gb/s InfiniBand-Netzwerk,Liefert 700 PetaFLOPS KI-Leistung.

Im neuesten Top500-Supercomputer-Ranking belegt der japanische Supercomputer Fugaku mit einer Rechengeschwindigkeit von 415 PetaFLOPS den ersten Platz, während die 700 PetaFLOPS des HiperGator der neuen Generation diese Zahl bei weitem übertreffen.
Ein solcher Hochleistungs-HiperGator wird Lehrkräften und Mitarbeitern der University of Florida und anderswo KI-Tools zur Verfügung stellen, die in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden können, unter anderem in den Bereichen Anstieg des Meeresspiegels, Alterung der Bevölkerung, Datensicherheit, personalisierte Medizin, städtischer Verkehr und Ernährungsunsicherheit.
Herausragender Alumnus Chris: Ausgaben von 25 Millionen Dollar
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit spendete der UF-Alumnus Chris Malachowsky seiner Alma Mater 25 Millionen Dollar, was man als sehr großzügig bezeichnen kann.

Chris Malachowsky wurde 1958 geboren. Er schloss 1983 sein Studium der Elektrotechnik an der University of Florida ab und erhielt 1986 einen Master-Abschluss von der Santa Clara University.
Sein Vater ist Arzt und er hofft, dass er in seine Fußstapfen treten und ebenfalls Arzt werden kann. Als er sich an der University of Florida einschrieb, wählte er Ingenieurwissenschaften als Hauptfach, um ein Medizinstudium vorzubereiten.
Allerdings entdeckte er nach der ersten Begegnung mit dem Ingenieurwesen unerwarteterweise sein besonderes Interesse und beschloss, das Medizinstudium aufzugeben.
Auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften hat er bemerkenswerte Ergebnisse erzielt.Im Laufe seiner Karriere entwickelte er sich zu einer anerkannten Autorität auf dem Gebiet des Entwurfs und der Methodik integrierter Schaltkreise und ist bis heute Inhaber von fast 40 Patenten.

Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Chris in leitenden Positionen im Ingenieurwesen und in der technischen Abteilung bei Hewlett-Packard und Sun Microsystems (2009 von Oracle übernommen).
Bei HP war Chris für das Design von CPU-Chips verantwortlich. Später traf er seinen Kollegen Curtis Priem bei Sun Microsystems und Jensen Huang, der für einen Chiplieferanten arbeitete.
Im Jahr 1993 sahen die drei voraus, dass die damals noch junge GPU eine neue Welle auslösen würde, und beschlossen daher, gemeinsam NVIDIA zu gründen. Chris fungierte dabei als Senior Vice President of Engineering and Operations und Senior Technical Director.

Im Laufe der Jahre hat Chris maßgeblich dazu beigetragen, dass NVIDIA von einem Startup zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich visuelles und paralleles Computing herangewachsen ist.Er spielte eine wichtige Rolle bei der Verwaltung, Definition und Förderung der Kerntechnologien des Unternehmens.
Als leitender Angestellter bei Nvidia leitete er viele Funktionen,Einschließlich aller Aspekte der IT, des Betriebs und der unternehmensweiten Produktentwicklung.Zuletzt leitete er eine Forschungsorganisation bei NVIDIA, einer Organisation, die für die Entwicklung strategischer Technologien zur Förderung des zukünftigen Wachstums und Erfolgs des Unternehmens verantwortlich ist.
Neben seinen technischen Leistungen verfügt er auch über künstlerisches Talent. Im Jahr 2009 gewann er einen Emmy Award für den Film „Inheritance“, bei dessen Produktion er mitwirkte, der zudem den Preis für den besten Dokumentarfilm 2009 gewann.
Heute hat der 62-jährige Chris eine erfolgreiche Karriere, doch er vergisst nie die Freundlichkeit seiner Alma Mater in der Vergangenheit. Er gibt seiner Alma Mater großzügig etwas zurück und verdient es, ein herausragender Alumnus zu sein.
Quellen:
– https://news.ufl.edu/2020/07/nvidia-partnership/
– https://news.developer.nvidia.com/uf-launches-ai-partnership-with-nvidia/
– https://youtu.be/I1pukngFY5U
-- über--