HyperAI

Die Auswirkungen Von Algorithmen Auf Die Bauindustrie Beschränken Sich Nicht Nur Auf Das Zeichnen

vor 5 Jahren
Empfohlene Liste
神经小兮
特色图像

Algorithmen haben in den letzten Jahren in allen Lebensbereichen eine Rolle gespielt und verändern auch still und leise die Baubranche. Algorithmen der künstlichen Intelligenz eröffnen Designern mehr Möglichkeiten und sorgen für beeindruckendere und realistischere Designs.

In der Welt der Architektur gibt es immer wieder Architekten, die ausgetretene Pfade verlassen und seltsame und bizarre Gebäude entwerfen, die die Menschen überraschen.

Einige der architektonischen Formen sind so eigenartig, dass man die Vorstellungskraft der Architekten bewundern muss. außerdem gibt es diverse schräge Wohnungsdesigns, die einem die Sprache verschlagen.

Womit können diese seltsamen Designs gerettet werden?

  Seltsame Form 

Ein Wolkenkratzer in der Fenchurch Street 20 in London, England, trägt den Spitznamen „Walkie-Talkie-Gebäude“, da seine Form an ein „Walkie-Talkie“ erinnert.

Eigentlich ist die Form nicht ungewöhnlich, manche Leute finden sie sogar ganz schön.

Das Problem ist jedoch, dass nach dem Bau jeder schnell feststellte, dassDa die gebogene Glasvorhangfassade eine konkave Linse bildet, bündelt sie das Sonnenlicht und macht das Licht so stark, dass es sogar Autos zum Schmelzen bringen und Brände verursachen kann..

Der Wolkenkratzer verwandelte sich in eine konkave Linse, und ein Autobesitzer parkte sein Auto zwei Stunden lang in einem nahegelegenen Block,Dabei stellte sich heraus, dass der Rückspiegel und die Außenhaut der Karosserie durch die Hitze geschmolzen waren.

Aufgrund der schwerwiegenden Auswirkungen auf die Stadt wurden Teile der Glasfassade des Gebäudes mit Sonnenschutz abgedeckt.

  Seltsamer Wohnungstyp 

Neben den merkwürdigen Architekturentwürfen gibt es auch einige merkwürdige Wohnungstypen, die die Leute oft zum Lachen und Weinen bringen, wie zum Beispiel dieser:

Diese Art von Haustyp ist wirklich lächerlich. Welchen Sinn hat es, das Badezimmer in die Mitte des Hauses zu legen?

Angesichts dieser „Seelendesigner“ hält die künstliche Intelligenz nicht mehr stand.

In den letzten Jahren waren Algorithmen der künstlichen Intelligenz beteiligtDie Bauindustrie unterstützt bei der Planung,Eine vernünftigere Raumgestaltung und -nutzung ermöglicht den Menschen ein komfortableres Leben und eine komfortablere Nutzung und spart gleichzeitig eine Menge Arbeitskosten.

Algorithmen: Neue Durchbrüche bei der Gebäudeoptik

In den 1980er und 1990er Jahren entstanden in einigen Städten geschwungene, fließende Gebäude, die zu bahnbrechenden Entwürfen in der Architekturgeschichte wurden.

Im Hintergrund war es dem computergestützten Design (CAD) zu verdanken, dass sich Architekten von den Beschränkungen durch Rechenschieber und Winkelmesser lösen und mit neuen organischen Formen experimentieren konnten.

Jetzt,Von Revit über 3D-Druck bis hin zu Algorithmen der künstlichen Intelligenz,All dies beschleunigt die umfassende digitale Transformation der Baubranche.

Für die Gestaltung der wellenförmigen Außenseite des Mayfair Residential Tower in Melbourne, der von Zaha Hadid Architects entworfen wurde, wurden Algorithmen verwendet.

Das Gebäude kostete rund 1,6 Milliarden Yuan und soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.

Berichten zufolge ließ sich das Designteam von Zaha Hadid von der australischen Landschaft und der fließenden Meereslandschaft inspirieren.Die Fassadenkomposition entwickelt sich aus einem einfachen wellenförmigen System.Dieselbe Designsprache wird dann verwendet, um weitere Variablen zu generieren.

„Zur Ermittlung dieser Variablen wurde ein Algorithmus verwendet, der es ermöglicht, die Fassade an eine Vielzahl unterschiedlicher Wohnungsgrundrisse und auch an die unregelmäßige Form des Grundstücks anzupassen.“

Die wellenförmige Fassadengestaltung zieht sich durch den gesamten Gebäudegrundriss.

Darüber hinaus ermöglichte die rechnergestützte parametrische Gestaltung, aufbauend auf der Fachkompetenz des Teams im Bereich komplexer Gebäudegeometrien, einem Optimierungsalgorithmus, Ähnlichkeiten in Fassadenformen innerhalb eines akzeptablen Maßes zu identifizieren und anschließend die Anzahl unterschiedlicher Fassadenplatten zu minimieren.

Durch dieses Verfahren konnte eine skulpturale Fassade für das Gebäude geschaffen werden, die sonst unerschwinglich teuer gewesen wäre.Dadurch wird auch die Anzahl der erforderlichen Einzelverkleidungsplatten minimiert und die Kosten gesenkt.

Man kann sagen, dass Algorithmen der künstlichen Intelligenz,Architekten erhalten einen völlig neuen Werkzeugkasten zur Umsetzung und Verbesserung ihrer Ideen,Es hilft ihnen, über Formen und Anordnungen nachzudenken und diese zu entwickeln, die sonst möglicherweise nicht möglich wären.

Anstatt dass Architekten persönlich Grundrisse auf der Grundlage ihrer eigenen Intuition und ihres Geschmacks zeichnen, verwenden sie algorithmisches Design, um Regeln und Parameter einzugeben und einem Computer zu überlassen, die Form eines Gebäudes zu generieren.

Planen Sie das Flugzeuglayout und sorgen Sie für eine sinnvollere Raumausnutzung

Die Gestaltung unkonventioneller Fassaden ist nur ein Teil der Art und Weise, wie Algorithmen die Architekturbranche verändern.

Wenn es um die Grundrissgestaltung geht, haben Algorithmen der künstlichen Intelligenz noch viel zu bieten.

Algorithmen können die beste Möglichkeit finden, Räume anzuordnen, Gebäude zu errichten und diese Anordnungen im Laufe der Zeit sogar an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen.

Durch die Verwendung von GAN zur Lösung räumlicher Planungsprobleme ist das Modell sehr flexibel

Algorithmen können Architekten auch während der Entwurfsphase unterstützen, indem sie verborgene Muster in bestehenden und geplanten Gebäuden aufdecken und Architekten so dabei helfen, ein Gebäude besser zu nutzen.

Diese versteckten Muster können räumliche und geometrische Merkmale sein,Wie das Verhältnis von öffentlichen zu privaten Bereichen oder die natürliche Luftzirkulation eines Gebäudes;Es könnten auch Nutzungsmuster sein, die zeigen, welche Räume am meisten und welche am wenigsten genutzt werden.

Ein Programmierer namens Joel Simon hat beispielsweise eine Sich entwickelnde Grundrisse Ein experimentelles Forschungsprojekt zur Optimierung der Grundrissgestaltung.Er verwendete genetische Algorithmen, um Räume zu planen, Verkehrsflüsse vorherzusehen, Gehzeiten zu minimieren, die Nutzung von Korridoren zu optimieren usw.

Der Prozess der Korridorgenerierung mithilfe von Algorithmen (von a bis f), Intelligente Planung von Verkehrswegen zur Generierung des optimalen Layouts

Ulrich Blum, Associate Architect bei Zaha Hadid Architects, setzt sich für die Schaffung effizienter Büroräume ein und Algorithmen spielen dabei eine wichtige Rolle.

Unter bestimmten Voraussetzungen, die im Konstruktionsbuch angegeben sind,Der Algorithmus testete automatisch Tausende von Innenraumgestaltungsoptionen und wählte die beste aus, indem er die Kommunikations- und Zusammenarbeitsstatistiken jedes Tisches maß.Sorgen Sie dafür, dass möglichst viele Menschen nahe beieinander sind, um problemlos kommunizieren zu können, ohne dass es zu Gedränge kommt.

Der Designer gibt verschiedene Parameter ein und ermittelt mithilfe des Algorithmus die Häufigkeit der Mitarbeiterkommunikation, die Anzahl der erreichbaren Personen usw. unter diesem Layout.

Generell bevorzugen Mitarbeiter einen Platz am Fenster. Um sicherzustellen, dass die Fensterfläche maximiert wird und jeder Schreibtisch die größtmögliche Sicht hat,Um die optimale Anordnung der Schreibtische zu erreichen, misst das Team um Ulrich Blum mithilfe von Algorithmen auch die Qualität der Ansicht.

Der Algorithmus zeigt die Schreibtische mit den schlechtesten visuellen Effekten im Grundriss an und bewertet sie (rote Bereiche sind die schlechtesten, blaue Bereiche sind die schlechtesten).

Neben dem Bürobereich nutzen Designer auch Algorithmen, umEntwicklung neuer Grundrisse für Pflegeheime, die Privatzimmer und Gemeinschaftsbereiche optimal anordnen, sodass die älteren Menschen zu Hause möglichst kurze Laufwege haben.

Der Designer Silvio Carta sagte, dass die richtige Kombination von Algorithmen in Verbindung mit sinnvollem Input von Designern den Designprozess erheblich beschleunigen kann. Andernfalls ist ein großer Arbeitsaufwand erforderlich oder es wird möglicherweise überhaupt nicht durchgeführt.

Er glaubt aber auch, dass Algorithmen Architekten nicht ersetzen werden, sondern zu einem wichtigen Werkzeug werden, das beispiellose Veränderungen für Architekten und die gesamte Baubranche mit sich bringt.

Architekten können sich möglicherweise dank Algorithmen nach und nach von endlosen Überstunden verabschieden. Und den Haustyp, bei dem sich das Badezimmer in der Mitte des Hauses befindet, wird es wohl nicht mehr geben, oder?

Quellen:

https://techxplore.com/news/2020-06-algorithms.html

https://www.frameweb.com/news/covid-19-workplace-design-movement

https://www.commercialdesignindia.com/insights/2929-designing-high-performance-workplaces-with-algorithms

-- über--