Google Und Facebook Benachrichtigen Alle Mitarbeiter: Homeoffice Könnte 2020 Weiterhin Erlaubt Sein

Die globale Seuchenlage zeigt weiterhin keine Anzeichen einer Besserung. Mehr als vier Millionen Menschen sind infiziert und die Gesamtzahl der bestätigten Fälle in den Vereinigten Staaten liegt über 1,3 Millionen. Die Technologiegiganten Facebook und Google haben aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Ausbreitung der Epidemie die Zeit der Fernarbeit sukzessive bis Ende 2020 verlängert.
Wenn Sie für den Rest des Jahres 2020 von zu Hause aus arbeiten müssten, wären Sie dazu bereit?
Google und Facebook verlangen dies bereits von ihren Mitarbeitern. Zuletzt hatten die beiden Technologieriesen nacheinander erklärt, dass sie die Homeoffice-Zeiten für ihre Mitarbeiter bis Ende 2020 verlängern werden.
Arbeiten Sie von zu Hause aus, kommen Sie vorerst nicht zurück
Am 7. Mai gab Facebook-CEO Mark Zuckerberg offiziell bekannt, dassDas Unternehmen wird den meisten Mitarbeitern ermöglichen, bis Ende 2020 weiterhin von zu Hause aus zu arbeiten.
Facebook erklärte, die Entscheidung sei auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter Informationen von Gesundheitsbehörden wie den Centers for Disease Control und der Johns Hopkins University sowie staatliche Richtlinien.
Letzten Monat gab Zuckerberg bekannt:Facebook sagt Offline-Events mit mehr als 50 Personen bis Juni 2021 ab.Auch die für diesen Herbst geplante Oculus Connect VR-Konferenz wird eine reine Online-Veranstaltung sein.

Obwohl die Arbeit einiger Mitarbeiter nicht aus der Ferne erledigt werden kann, sagte Zuckerberg dennoch:„Generell gehen wir nicht davon aus, dass alle gleichzeitig wieder in unseren Büros sind.“
Gleichzeitig hat auch Google eine ähnliche Richtlinie eingeführt.
Am 8. Mai sagte Google-CEO Sundar Pichai auf einer Hauptversammlung:Google-Mitarbeiter werden wahrscheinlich für den Rest des Jahres 2020 von zu Hause aus arbeiten.Mitarbeiter, die ins Büro zurückkehren müssen, können dies bereits im „Juni oder Juli“ tun, während die meisten Mitarbeiter für den Rest des Jahres weiterhin von zu Hause aus arbeiten können.

Jeder Mitarbeiter, der in die Büros von Google zurückkehrt, muss möglicherweise neue Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, wie z. B. Temperaturmessung und das Tragen von Masken.
Technologiegiganten übernehmen die Führung bei der Förderung von Remote-Arbeit
Google und Facebook arbeiten seit März aus der Ferne. Sie bieten den Mitarbeitern auch zahlreiche Unterstützungsrichtlinien für die Fernarbeit.
Beispielsweise verteilte Facebook am 17. März großzügig Münzen.Geben Sie jedem Mitarbeiter einen Sonderbonus von 1.000 US-Dollar, um die Arbeitsumgebung zu Hause oder die Kosten für die Kinderbetreuung zu verbessern.(Details sieheZuckerberg verteilt Geld: Jeder Mitarbeiter erhält 1.000 Dollar Pandemie-Zuschuss)

Um die Doppelbelastung durch Familie und Beruf für die Mitarbeiter zu verringern, kündigte Google im April eine neue Sozialpolitik an:Bis zu 14 Wochen ganztägiger bezahlter Urlaub und bis zu 28 Wochen halbtägiger bezahlter Urlaub.
Neben Google und Facebook begannen auch andere Technologieunternehmen wie Microsoft und Amazon zu Beginn des Ausbruchs mit der Einführung von Homeoffice-Richtlinien.
Musk zeigte sich unzufrieden: „Ich will zurück in die Arbeit!“
Tesla, ein Vorzeigeunternehmen im Technologiebereich, zeigt jedoch eine völlig andere Haltung zur Wiederaufnahme der Arbeit.
Musk war in letzter Zeit „begierig darauf, die Arbeit wieder aufzunehmen“, doch Teslas Antrag auf Wiederaufnahme der Arbeit in seinem kalifornischen Werk wurde abgelehnt. Am 10. MaiDie Klage richtete sich gegen die Regierung des kalifornischen Alameda County und behauptete, diese habe gegen mehrere Verfassungsgrundsätze des Bundes und der Bundesstaaten verstoßen.Fordern Sie das Gericht auf, die Anordnung der Bezirksregierung aufzuheben, die Tesla die Wiederaufnahme der Arbeit untersagt. Gleichzeitig drohte er, Tesla aus Kalifornien abzuziehen, wenn die Wiederaufnahme der Arbeit nicht gestattet würde.

Auch Lorena Gonzalez, Stadträtin des Staates Kalifornien, war darüber wütend. Sie sagte, das Unternehmen nehme hohe Subventionen an, erzwinge aber eine Wiederaufnahme der Arbeit, ohne Rücksicht auf die Sicherheit seiner Mitarbeiter.
Im Gegensatz dazu scheinen Google und Facebook vorsichtiger zu sein. Was denken Sie?
Quellen:
-- über--