Musk Schickt Satelliten in Gruppen Los, Um Astronomische Wunder Zu Schaffen, Die in Den Nächsten Drei Tagen an Vielen Orten Im Ganzen Land Sichtbar Sein Werden

In letzter Zeit haben viele Menschen lange Sternketten beobachtet. Es handelt sich dabei nicht um mysteriöse außerirdische Signale, sondern um von SpaceX gestartete Starlink-Satelliten. Warum kommt es zu diesem Phänomen, das als „Starlink-Zug“ bezeichnet wird, und welche tiefere Bedeutung steckt darin?
Ich schätze, Musk hätte nie erwartet, dass der von ihm gestartete Satellit zu einem astronomischen Wunder werden würde, das auf der ganzen Welt begehrt wird, und dass er in China vor kurzem eine Welle der Beobachtungsbegeisterung ausgelöst hat.
Auf Weibo haben viele Blogger wertvolle Szenen festgehalten und viele Videos wurden hunderttausende Male abgespielt. Ein Blogger beschrieb sogar vom Eckturm der Verbotenen Stadt aus eine klare Aufnahme von Starlink, wie es durch den Mond fliegt.

Was sind die Merkmale dieser aufgezeichneten Szenen und warum erfreuen sie sich bei so vielen Menschen einer so großen Beliebtheit?
Astronomische Phänomene: Eine Perlenkette am Nachthimmel
Was auf Weibo für hitzige Diskussionen sorgte, war eine Reihe ordentlich angeordneter „Sterne“, die am Nachthimmel über der Region Peking erschienen.


Dieses ungewöhnliche Phänomen erregte natürlich die Aufmerksamkeit unzähliger Menschen.
Zu dem entsprechenden Video gibt es viele Kommentare: Manche sind beeindruckt von dem schönen Anblick, andere sind neugierig, wie es dazu kam und ob sie das in Zukunft noch einmal erleben werden. Andere scherzten, dass es sich dabei um eine Art mysteriöses Signal handele.

Auf jeden Fall ist es ein Glück, dass dieses astronomische Phänomen nicht nur einmal auftritt. Wenn Sie in naher Zukunft zum Sternenhimmel aufblicken, haben Sie die Gelegenheit, Zeuge dieses seltenen Anblicks zu werden.
Auf der speziellen Beobachtungswebsite sind die folgenden Gebiete und Zeiten aufgeführt, in denen Sie dieses Phänomen beobachten können. Interessierte Freunde können es ausprobieren:

Starlink wird am 1. Mai durch Xiamen führen, was auf Weibo erneut zu einem heißen Thema geworden ist. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den folgenden beiden Websites:
Die Wahrheit hinter dem Spektakel ist der künstliche Satellit
Was genau ist diese Glitzerkette?
Das stimmt! Diese ordentlich angeordneten hellen Flecken sind der spektakuläre Anblick, der sich bietet, wenn die Starlink-Satelliten über Peking fliegen.
Warum sind Starlink-Satelliten so hell und in einer Reihe aufgereiht? Beginnen wir mit ihrem Start.
Starlink-Satelliten werden jedes Mal in Chargen gestartet. Beim jüngsten Start wurden beispielsweise 60 Satelliten mit einer Rakete ins All befördert.

Die gestarteten Starlink-Satelliten durchlaufen einen mehrwöchigen Steigprozess und erreichen schließlich eine Umlaufbahn in einer vorgegebenen Höhe. Satelliten reflektieren das Sonnenlicht und können aufgrund ihrer relativen Nähe leicht vom Boden aus beobachtet werden.
Der Grund für die Bildung einer langen Kette liegt darin, dass die Satelliten, wenn sie von Raketen ins All gebracht werden, wie Pokerkarten aufeinandergestapelt werden. Bevor sie sich vollständig auflösen, durchqueren sie nacheinander denselben Himmelsbereich auf ähnlichen Umlaufbahnen.
Bei den richtigen Wetterbedingungen sieht man eine Reihe perlenartiger Sterne, die schnell über den Nachthimmel ziehen. Dieses Phänomen wird auch anschaulich beschrieben als Starlink-Zug.
Um sie zu beobachten, braucht es die richtige Zeit, den richtigen Ort und die richtigen Leute: gute Wetterbedingungen, den Zeitpunkt des Vorbeiflugs des Starlink-Satelliten herausfinden, eine gute Beobachtungsrichtung wählen und schließlich die beste Beobachtungszeit von nur wenigen Minuten nutzen.
Andererseits besteht der Zweck der Starlink-Satelliten auch nicht darin, ein mit großer Spannung erwartetes astronomisches Spektakel zu präsentieren. Sie verkörpern tatsächlich Musks größere Ambitionen.

Starlink-Projekt: Musks Ambition der Zeit
Starlink ist ein Satellitenkommunikationsprojekt, das 2015 von SpaceX vorgeschlagen wurde. Das Projekt sieht vor, zwischen 2019 und 2024 12.000 Kommunikationssatelliten zu starten, um ein umfassendes Satellitenkommunikationsnetzwerk aufzubauen.

12.000 Satelliten werden zehnmal mehr sein als die derzeitige Anzahl an Satelliten und nach ihrer Fertigstellung werden sie einen Satellitennetzbeutel bilden, der fein genug ist, um die Erde fest einzuhüllen.
Im Mai 2019 startete SpaceX seine erste Charge von 60 Satelliten. Einschließlich der gerade gestarteten siebten Satellitencharge beträgt die Gesamtzahl der Starlink-Satelliten im Weltraum 420.
Jeder Starlink-Satellit wiegt etwa 227 kg und hat etwa die Größe eines Tisches. Der Satellit verfügt über Antennen und Solarmodule, ist mit einem hochpräzisen Navigationssystem ausgestattet und kann Weltraumschrott automatisch verfolgen, um Kollisionen zu vermeiden.

SpaceX sagte, dass nach Abschluss des Starlink-Projekts Benutzer auf der ganzen Welt über kleine Endgeräte eine Verbindung zum Weltrauminternet herstellen können und zudem ein Breitband-Internetdienst mit mindestens 1 Gbit/s garantiert werden kann.
Im Vergleich dazu erreichte die aktuelle Bodenkommunikation, die durch die Verlegung von Basisstationen aufgebaut wurde, im Jahr 2019 lediglich eine globale Abdeckungsrate von 54%.

Nach dem erfolgreichen Start von Starlink am 23. antwortete Musk den Internetnutzern auf Twitter auch, dass die internen Tests der Starlink-Kommunikation in drei Monaten beginnen und die öffentlichen Tests in sechs Monaten durchgeführt werden würden.
Dies bedeutet auch, dass Starlink-Satelliten voraussichtlich noch in diesem Jahr für öffentliche Kommunikationsdienste genutzt werden.
Entsprechend sieht der Plan von SpaceX für die erste Phase vor, bis Ende 2020 die Stationierung von 1.584 Satelliten abzuschließen.
Der Traum von 20 Jahren später: Bau von Basisstationen im Weltraum
Tatsächlich ist das Starlink-Projekt nicht das erste, das den Weltraum für die Kommunikation ins Visier nimmt.
Bereits 1997 versuchte Motorola mit seinem „Iridium-Projekt“, die Satellitenkommunikation voranzutreiben. Leider wurde dieser Plan aufgrund seiner zu fortschrittlichen Konzepte und unzureichender Technologie und finanzieller Mittel auf Eis gelegt.

Das Starlink-Projekt von SpaceX öffnet durch eine große Anzahl von Satellitenbasisstationen die Tür zum Zeitalter des Weltrauminternets.
Am 22. Oktober 2019 schloss Musk das Senden von Twitter-Nachrichten über das von Starlink-Satelliten bereitgestellte Netzwerk ab und markierte damit den Beginn der Nutzung von Starlink-Satelliten.
Der schnelle Fortschritt des Starlink-Projekts ist auf die umfassenden Stärken von SpaceX zurückzuführen, wie etwa die Nutzung von Crowdsourcing zur Verkürzung der Bauzeit und die Entwicklung kostengünstiger wiederverwendbarer Raketen, die eine solide Grundlage für das Projekt bilden.

Im Bereich der Satellitenforschung, -entwicklung und -herstellung hat SpaceX die Kosten pro Satellit auf unter 800.000 US-Dollar gesenkt und eine Produktionskapazität von sechs Satelliten pro Tag erreicht, wodurch genügend Schwung für die Förderung des Plans gewonnen wurde.
Vielleicht können wir unter der Führung von Musk in das Zeitalter des Weltraum-Internets eintreten, das durch Satellitenkommunikation ermöglicht wird.
Kontroverse: Zerstört Starlink den Sternenhimmel?
Obwohl das Starlink-Projekt eine aufregende Leistung zu sein scheint, sind nicht alle mit dem Projekt einverstanden. Denn wenn Tausende Satelliten gleichzeitig ins All geschickt werden, birgt das zwangsläufig auch einige versteckte Gefahren.
Die Auswirkungen auf astronomische Beobachtungen bleiben derzeit der größte Streitpunkt.
Da Satelliten heller sind als viele natürliche Sterne am Nachthimmel und es so viele von ihnen gibt, kann das, was wir als astronomisches Wunder betrachten, für Astronomen eine Katastrophe sein.

Im Juni 2019 äußerte die Internationale Astronomische Union in einer Erklärung ihre Besorgnis darüber, dass Starlink eine ernsthafte Bedrohung für wichtige astronomische Infrastrukturbeobachtungen darstellen würde.
Angesichts dieser Zweifel brachte Musk versuchsweise eine Beschichtung auf der Oberfläche des Satelliten an und startete einen DarkSat, um die Lichtreflexion zu verringern. Dies ist jedoch nicht genug, Musk hat kürzlich einen neuen Weg vorgeschlagen.
Bei der Starlink-Diskussionssitzung im Rahmen des Zehnjahresplans der National Academy of Sciences am 27. April hielt Musk eine Rede, in der er die von Starlink durchgeführten Forschungsarbeiten zur Verringerung der Auswirkungen auf den astronomischen Bereich erläuterte.
Im Mittelpunkt stand eine Lösung namens VisorSat (Sunshade Satellite). Die nächste Charge von Starlinks wird mit „Sonnenblenden“ ausgestattet, um zu verhindern, dass Sonnenlicht zur Erde reflektiert wird.

Darüber hinaus werden neue Methoden hinzugefügt, wie etwa die Änderung der Ausrichtung des Satelliten im Orbit, das Vermeiden des Winkels maximaler Reflexion usw.
Musk sagte, dass bei allen nachfolgenden Starts die neue Version verwendet werde, sobald sich die Wirksamkeit der neuen Methode erwiesen habe.
Ob diese Pläne funktionieren, können wir nicht vorhersagen, aber eines ist klar: Musk wird seinen großen Plan nicht aufgeben.

Werden Sie also mit dem Starlink-Zug fahren und ihn genießen?
--über--