Streik Der Amazon-Mitarbeiter, Lieferverzögerungen, Google-Drohnenlieferung Verdoppelt Leistung

Die Lieferung per Drohne ist bereits seit einigen Jahren Realität, doch in jüngster Zeit hat ihre Präsenz besonders an Bedeutung gewonnen. Da sich die epidemische Lage in den Vereinigten Staaten verschärft, haben viele Bundesstaaten Ausgangssperren verhängt. Da Einkaufengehen zu einem Luxus geworden ist, kommt das Aufkommen von Drohnen zur Auslieferung von Medikamenten und Lebensmitteln an die Menschen einer zeitnahen Hilfe gleich.
Die diesjährige globale Coronavirus-Pandemie hat unsere Abhängigkeit vom Online-Shopping verstärkt. Angesichts der stark steigenden Zahl an Online-Bestellungen, des Mangels an Lieferpersonal und fehlender Sicherheitsvorkehrungen steht die Logistik verschiedener E-Commerce-Plattformen jedoch auch vor großen Herausforderungen.
Zuvor hatten im Rahmen der nationalen Bekämpfung der Epidemie unbemannte Lieferfahrzeuge und Lieferroboter das Problem der „letzten Meile“ der Zustellung an gefährliche Orte wie Krankenhäuser und Quarantänehotels gelöst.
Auch in den USA halten Googles Wing-Drohnen seit Kurzem in großem Umfang Einzug in die Logistik- und Vertriebsbranche und erzielen recht gute Ergebnisse.
Amazon-Mitarbeiter streiken, Logistik und Lieferung erhalten negative Kritiken
Amazon hatte wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass der sprunghafte Anstieg der Online-Shopping-Nachfrage das Unternehmen so unvorbereitet treffen würde.
Ende März erklärten Mitarbeiter des Amazon-Verteilzentrums, sie hätten Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus, weil sie während des Liefervorgangs keinen Sicherheitsabstand einhalten könnten.Einige Mitarbeiter des Amazon-Lagers auf Staten Island traten in den Streik.Sie forderten das Unternehmen auf, das Lager zu schließen und es zu reinigen und zu desinfizieren.

Die Lage von Amazon ist nicht optimistisch, da der Anstieg der Bestellungen mit Streiks der Mitarbeiter und Lieferverzögerungen zusammenfällt.Amazon, das seit jeher als Vorbild in Sachen Service und Logistik gilt, hat für seinen Expressversand negative Kritiken erhalten.
Benutzer berichteten, dass sich die „Lieferung innerhalb von zwei Tagen“ eher wie eine „Lieferung innerhalb von einem Tag“ anfühlte und viele Artikel dauerhaft „nicht mehr zum Kauf verfügbar“ zu sein schienen.Die Pünktlichkeit beim Online-Shopping ist nicht mehr gewährleistet.

In diesem Fall könnte die Lieferung per Drohne die Lieferprobleme lösen, mit denen E-Commerce-Plattformen derzeit konfrontiert sind.
USA: Drohnenlieferungen helfen den Ladenumsätzen, das normale Niveau zu übertreffen
Im Jahr 2014 startete das Projekt der X-Abteilung von Google Projekt Wing,Das Unternehmen startete seinen ersten Drohnen-Lieferdienst und erhielt Ende letzten Jahres die Zertifizierung der Federal Aviation Administration (FAA).
Der Erstflug fand in Queensland, Australien, statt und Wing hat seitdem Zehntausende Testflüge durchgeführt.

Lieferung von Medikamenten und Lebensmitteln nach Hause
Trotzdem scheinen die bisherigen Drohnenlieferungen eher mäßig verlaufen zu sein.Während dieser Epidemie kam Wing gelegen und das Geschäftsvolumen verdoppelte sich.
Wing, eine Tochtergesellschaft von Alphabet, dem Mutterkonzern von Google, sagte, die Zahl der Kunden, die ihren Drohnenlieferdienst nutzen, sei dramatisch gestiegen. In den vergangenen zwei Wochen hätten die Wing-Drohnen 1.000 Artikel an Kunden ausgeliefert.Es wurden mehr als 1.000 Lieferungen durchgeführt, hauptsächlich Lebensmittel und Medikamente.

„Wir arbeiten hart daran, lokale Unternehmen zu unterstützen, die ihre Türen in naher Zukunft nicht öffnen können, indem wir Produkte direkt zu den Kunden nach Hause liefern“, sagte Jonathan Bass, ein Sprecher von Wing.
Er fügte hinzu: „Obwohl die Nutzlast von Drohnen begrenzt ist,Mit der Drohnenlieferung können Bestellungen jedoch innerhalb von Minuten abgeschlossen werden. "

Nachdem Drohnen für die Lieferung eingesetzt wurden, übertrafen die Umsätze des Geschäfts tatsächlich das übliche Niveau. Das Café Mockingbird Cafe hat am ersten Wochenende seiner Partnerschaft mit Wing ein neues Geschäft eröffnet.Die Drohnen von Wing verkauften 501.000 Tonnen mehr Gebäck als normalerweise im Laden.
Aus diesem Grund haben auch Amazon, United Parcel Service und viele kleine Unternehmen begonnen, mit Drohnenlieferungen zu experimentieren.
Japan: Drohnenlieferung von Meeresfrüchten am selben Tag
Auch in Japan wurden Drohnenlieferungen beobachtet. Anders als in den USA liefern Drohnen in Japan lokale Lebensmittelzutaten – Meeresfrüchte.
Auch während der COVID-19-Pandemie haben Meeresfrüchte in Japan ihren wichtigen Status nicht verloren. Damit die Kunden rechtzeitig die frischesten Meeresfrüchte genießen können,Yamaha Corporation und Japan Airlines prüfen derzeit den Einsatz von Drohnen für Meeresfrüchte-Lieferdienste am selben Tag.
Mitarbeiter der beiden Unternehmen führten im Februar einen Feldtest auf den japanischen Goto-Inseln durch. Der Standort gehört zur Präfektur Nagasaki, Japan, etwa 1.000 km westlich von Tokio.
Der Test begann am Flughafen Shangjing auf der Insel Zhongtong, wo 20 kg frisch gefangener Langzahnzackenbarsche und andere Fische in eine isolierte Box gelegt und diese dann unter einen unbemannten Hubschrauber vom Typ Yamaha Fazer R G2 gehängt wurden.

Der Fazer R G2 ist für den autonomen Flug außerhalb der Sichtlinie des Benutzers konzipiert und wird von einem Viertaktmotor mit Kraftstoffeinspritzung angetrieben.Es kann eine maximale Nutzlast von 35 kg in Höhen bis zu 2.800 Metern transportieren.
Anschließend hob die Drohne ab und flog etwa 35 Kilometer nach Saikai auf der Insel Kyushu. Nach der Ankunft am Zielort wurde die Kiste von Mitarbeitern hier aus der Drohne genommen, in einen kommerziellen Flug der Japan Airlines verladen und kam noch am selben Tag in einem Restaurant in Tokio an.
Der Hubschrauber flog in einer Höhe von 100 Metern.Ungefähr 40 MinutenDie Reise von der Insel Nakadori nach Kyushu war abgeschlossen.
Im Gegensatz,Die gleiche Fahrt würde mit dem Auto und der Fähre fast 3 Stunden dauern.
Start und Landung der Drohne werden vom Bodenpersonal per Funkfernsteuerung gesteuert. Mitarbeiter im Büro für unbemannte Systeme von Yamaha überwachen den Fortschritt der Drohne per Video und anderen per Satellit übermittelten Daten.
Den oben genannten Fällen zufolge sind Lieferungen per Drohne den Lieferungen durch Menschen in puncto Effizienz, Sicherheit und Gesundheit überlegen. Jedoch,Einschränkungen der Drohnennutzlast und Flugzeit sowie Anforderungen an Freiflächen auf Verkehrsflächen sind weiterhin Probleme, die in Zukunft gelöst werden müssen.
-- über--