HyperAI

Googles Neue Entlassungsrunde, 50 Mitarbeiter in Der Cloud-Computing-Abteilung Sind Die Ersten, Die Die Hauptlast Tragen

vor 5 Jahren
Information
Dao Wei
特色图像

Kürzlich kündigte die Cloud-Computing-Abteilung von Google Entlassungen an und erklärte, dass kleinere Personalanpassungen vorgenommen würden, um den Fokus auf den internationalen Markt zu richten. Obwohl die genaue Zahl der Betroffenen noch nicht bekannt gegeben wurde, gaben mit der Angelegenheit vertraute Quellen bekannt, dass etwa 50 Menschen betroffen sein werden. Was sagen die ersten Entlassungen im Jahr 2020 über Googles Situation auf dem Cloud-Computing-Markt aus?

Bei Google kommt es 2020 zu den ersten Entlassungen, und dieses Mal ist die Abteilung Google Cloud Computing betroffen.

Laut einem Bericht des Wall Street Journal vom 14. FebruarGoogle Cloud plant, einige Stellen abzubauen und seinen Fokus auf internationale Märkte zu verlagern, um auf dem Cloud-Computing-Markt wettbewerbsfähiger zu werden.

Gleichzeitig erklärte Google, dass es sich um eine kleine Zahl von Entlassungen handele und dass den betroffenen Mitarbeitern andere Beschäftigungsmöglichkeiten geboten würden.

Entlassungen: Teil der Umstrukturierung des Cloud-Geschäfts

Google erklärte, die Entlassungen in kleinem Umfang seien Teil des Umstrukturierungsplans des Unternehmens für sein Cloud-Geschäft.

In einer E-Mail an die Medien schrieben Führungskräfte von Google:

„Vor Kurzem haben wir für einige unserer Teams eine Umstrukturierung angekündigt.Dieser Schritt wird unsere Marketing- und Kooperationsmethoden sowie die Interaktion mit Kunden branchenübergreifend auf der ganzen Welt verbessern."

Und gab auch Anweisungen und anschließende Behandlungsmaßnahmen:

„Wir haben die schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen, einer kleinen Anzahl von Mitarbeitern mitzuteilen, dass ihre Stellen abgebaut werden.Wir arbeiten aber auch mit anderen Teams im gesamten Unternehmen zusammen, um betroffenen Mitarbeitern bei der Suche nach neuen Aufgaben zu helfen."

Es wird berichtet, dass es sich bei dieser Entlassungswelle lediglich um eine geringfügige Anpassung handelt und etwa 50 Personen betroffen sein werden.

Google Cloud erließ einen „Militärbefehl“, um nicht der dritte zu sein

Bei dieser Operation muss man unweigerlich an die Entschlossenheit denken, die Google Cloud zuvor gezeigt hat.

In Bezug auf den Marktanteil im Cloud Computing lag Google Cloud immer weit hinter Amazon AWS und Microsoft Azure.

Im kürzlich von Google veröffentlichten Jahresbericht heißt es, dass die Cloud-Computing-Abteilung im Jahr 2019 einen Jahresumsatz von 8,9 Milliarden US-Dollar erwirtschaftete. Dies entspricht einem Anstieg von 53 % gegenüber 2018 und dem doppelten Gesamtumsatz von 2017.

Aber im Vergleich zu den anderen beiden ist es immer noch weit unterlegen.

Drei Branchenführer im Cloud-Computing-Markt

Die Cloud-Computing-Abteilung von Amazon erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von über 35 Milliarden Dollar, fast viermal so viel wie Google Cloud.

Allein im vierten Quartal 2019 erreichte Microsofts Gesamtumsatz aus seinem Cloud-Computing-Geschäft 11,9 Milliarden US-Dollar.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem vorherigen Artikel„Der Finanzbericht ist da. Der Umsatz von AWS war im letzten Jahr dreimal so hoch wie der von Azure und viermal so hoch wie der von Google Cloud.“Anzeigen in.

Während seiner Amtszeit gab Larry Page zu, dass er mit der aktuellen Situation sehr unzufrieden sei. Das Unternehmen liege im Cloud-Computing-Geschäft auf Platz drei und hinter den beiden Spitzenreitern liege ein großer Abstand.

Gartners Marktlandschaft für Cloud Computing im Juli 2019

Google diskutierte zudem gezielt über die Entwicklung und das Überleben seiner Cloud-Computing-Abteilung und erwog sogar einen vollständigen Rückzug aus dem Cloud-Computing-Markt, doch diese etwas außer Kontrolle geratene Idee wurde letztlich verworfen.

Schließlich legte das Management einen ehrgeizigen Plan für Google Cloud vor.Bis 2023 muss Googles Cloud-Geschäft Azure oder AWS übertreffen und sich mindestens einen der ersten beiden Plätze auf dem Markt sichern.

Sollte sich das Cloud-Computing-Geschäft von Google nicht wie erwartet entwickeln, werden die Investitionen gekürzt.

Das Dilemma und die Lösung von Google Cloud

Dieser personelle Wechsel ist nur ein kleiner Aspekt. Tatsächlich,Google Cloud ist seit langem ständig auf der Suche nach Veränderungen und versucht, Möglichkeiten für bahnbrechende Entwicklungen zu finden.

Denn „Cloud Computing“ ist ein Konzept, das Google erstmals im Jahr 2006 vorschlug, das Unternehmen jedoch aufgrund seiner eigenen Entwicklungsstrategie und aus anderen Gründen eine Zeit lang zögerte, seine Leistung offenzulegen. Auch Nachzügler wie Alibaba Cloud holen auf.

Der Finanzbericht des Google-Mutterkonzerns Alphabet für das vierte Quartal 2019 gab erstmals auch die Leistung von Google Cloud bekannt.

Einige Leute analysierten, dass der Niedergang von Google Cloud mit der Technologiebesessenheitskultur innerhalb des Unternehmens zusammenhängt. Die durch die Ingenieurskultur von Google verursachten Marketingdefizite und ökologischen Defizite haben sich im Zuge der Ausbreitung des Cloud Computing immer weiter verschärft.

Ein Google-Mitarbeiter sagte einmal:„Google verkauft seine eigene Technologie und das, was seiner Meinung nach seine Kunden brauchen, und nicht das, was die Kunden denken, dass sie brauchen.“

Der einzige Weg, dies zu durchbrechen, ist ständiger Wandel.

Im vergangenen Jahr gab Google Cloud viel Geld aus, um Thomas Kurian von Oracle als neuen CEO anzuwerben. Zudem erhöhte das Unternehmen den Anteil seines Cloud-Geschäfts, um den Gesamtplan zu verbessern und mehr in den Vertrieb zu investieren.

Thomas Kurian war zuvor leitender Angestellter bei Oracle

Unter anderem konzentrierte sich Thomas Kurian auf die Umsetzung einiger Strategien, wie etwa die Erhöhung der Mitarbeiterzahl in der Abteilung, die Einstellung einiger einflussreicher Führungskräfte und die Anpassung der Vertriebsmethoden für Cloud-Computing-Produkte.

Thomas Kurian sagte auch:Das Cloud-Computing-Geschäft konzentriert sich auf fünf Bereiche: Einzelhandel, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Medien und Unterhaltung sowie Fertigung.

Es scheint, dass alle Maßnahmen auf das Ziel 2023 hinarbeiten, aber niemand weiß, ob Google Cloud sein Ziel erreichen kann.

-- über--