HyperAI

Der Roboterhund Von Boston Dynamics Ist Bei Der Arbeit! Norwegian Petroleum Corporation Hat Auch Seine Arbeitsnummer Herausgegeben

特色图像

Spot, der Roboterhund von Boston Dynamics und Internet-Star in der KI-Welt, hat vor Kurzem einen neuen Job bekommen. Das Unternehmen wird gemeinsam mit Aker, einem norwegischen Öl- und Gasexplorationsunternehmen, für die Inspektionsarbeiten verantwortlich sein. Außerdem erhielt es erstmals ein Werkabzeichen und eine Werknummer.

Am 11. Februar präsentierte der CEO des norwegischen Ölkonzerns Aker dem Publikum auf seiner jährlichen Investitionstagung einen neuen Mitarbeiter, den Roboterhund Spot, und sagte, es sei der erste Robotermitarbeiter des Unternehmens.

Aker stellte auf der Jahreshauptversammlung den neuen Mitarbeiter-Roboterhund Spot vor

Der Roboterhund Spot wird dieses Jahr offiziell zur See fahren, um Öl- und Gasproduktionsschiffe zu patrouillieren und Aufgaben wie Fehlersuche, Erkennung von Kohlenwasserstofflecks, Erfassung von Gerätedaten und Erstellung von Sicherheitsberichten zu erledigen.

Und dieser Job ist nur der Anfang von Spots Karriere.

Vom Internet-Star zum Arbeiter: Spot, der erste Job des Roboterhundes

Spot ist ein vierbeiniger Roboter, der 2016 von Boston Dynamics auf den Markt gebracht wurde. Er kann autonom gehen, ist mit Sensoren wie Kameras ausgestattet und kann auch mit Roboterarmen ausgestattet werden, um heikle Operationen wie das Greifen auszuführen.

Im Jahr 2018 wurde Spot aufgrund seiner viralen Verbreitung auf YouTube zu einer neuen Internetberühmtheit.

Bezos ging auch mit dem Roboterhund Spot spazieren

Im Vergleich zur vorherigen Effekthascherei hat diese offizielle Ernennung in der Praxis ein Ergebnis gebracht.

Laut Aker wird Spot mit anderen Robotertypen, darunter Drohnen, zusammenarbeiten, um die Wartung der Ausrüstung auf Ölförderschiffen zu unterstützen und die Digitalisierung der Ölindustrie zu beschleunigen.

Laut dem zuvor veröffentlichten Testvideo hat Spot den Manövrierfähigkeitstest in einer simulierten Öl- und Gasumgebung abgeschlossen. Es kann sich an eine Vielzahl extrem gefährlicher Umgebungen anpassen. Es ist außerdem klein und flexibel und kann in kleine und komplexe Räume gelangen.

Das eingebaute System von Spot kann seine Beine und sein Gleichgewicht steuern und ist mit Hinderniserkennungskameras ausgestattet, mit denen er Geländer und Stufen erkennen und Treppen selbstständig hinauf- und hinuntergehen kann. Die Front-, Rück- und Seitenkameras können die Navigation, das autonome Handeln und die Rundummobilität von Spot sicherstellen.

Zusätzlich zu seinen herausragenden sportlichen Fähigkeiten ist Spot mit einer Vielzahl von KI-Algorithmen ausgestattet, die Gefahren in Baustellenumgebungen intelligent analysieren und erkennen können. Beispielsweise kann es anhand visueller Informationen erkennen, ob Instrumente normal funktionieren und durch fundiertes Urteilsvermögen Maschinenausfälle diagnostizieren.

Erkennen Sie Parameter mehrerer Instrumente und Geräte


Berichten zufolge wird Aker vor der offiziellen Inbetriebnahme mit dem industriellen KI-Softwaredienstleister Cognite zusammenarbeiten, um detailliertere Betriebstests an Spot durchzuführen und sicherzustellen, dass es bei der nachfolgenden Arbeit gut läuft, die Produktionseffizienz verbessert und gleichzeitig sicher arbeitet.

Ein Sprecher von Aker stellte außerdem klar, dass Spot nicht der letzte Roboter ist, der eine Mitarbeiternummer erhält, da solche Roboter nicht müde werden und über eine starke Anpassungsfähigkeit und Datenerfassungsfähigkeiten verfügen.

Spot wird auch in der Baubranche tätig sein

Der Einstieg in die Ölindustrie ist nicht Spots erster Vollzeitjob.

Seit September 2019 bietet Boston Dynamics Spot zur gewerblichen Nutzung durch Leasing oder Verkauf auf dem Markt an.

Zur Anpassung an unterschiedliche Aufgaben können auf Spots Rückseite vier Hardwaremodule installiert und die Fähigkeiten nach Bedarf geändert werden. Gleichzeitig bietet Spot auch eine offene API, die es Benutzern ermöglicht, die Funktionen von Spot mithilfe von Software anzupassen.

Im November 2019 erhielt Spot offiziell ein Vollzeit-Stellenangebot. Damals war der Roboterhund beim Bauunternehmen Holobuilder angestellt, um interne Gebäudeinspektionen durchzuführen und bei der Erstellung von Panorama-Grafikdaten zu helfen.

Arbeiter kontrollieren Spot, um Umfragen durchzuführen

Holobuilder kombiniert Panoramabilder, Computer-Vision-Erkennung und KI-Technologie, um Ingenieuren immersive Lösungen für Baustellenszenen vor Ort zu bieten. Zur Erstellung eines Panoramabildes ist es in der Regel notwendig, umfangreiche Bilder der eigentlichen Baustelle anzufertigen.

Dank seiner spezifischen Fähigkeiten kann Spot diese Aufgabe vollständig übernehmen, wodurch Arbeitskräfte gespart und die Effizienz verbessert wird.

Während der Nutzung kann Spot nach dem Training der Fahrroute über die zugehörige App mithilfe von Sensoren und automatischer Technologie Hindernisse auf der Route umgehen, sich frei auf der Baustelle bewegen und eine detaillierte digitale Karte zeichnen.

Spot macht autonom Fotos und sammelt Daten

Die gesammelten Bildinformationen werden von der KI-Engine analysiert, um den Fortschritt der Baustelle zu analysieren und zu verfolgen.

Zuvor war Spot am Bau des Harvey Milk Terminal 1 am San Francisco International Airport beteiligt und spielte eine wichtige Rolle im Bauprozess des Projekts.

Neben der Sicherheitsproduktion habe ich auch an RoboCop gearbeitet

Zuvor wurde Spot auch von der US-Polizei angefordert, um die Polizei bei der Untersuchung verdächtiger Pakete und der Kontrolle von Bereichen zu unterstützen, in denen sich möglicherweise gefährliche Verdächtige aufhalten.

Im August 2019 mietete das Bombenentschärfungskommando des Massachusetts Police Department den Roboterhund Spot von Boston Dynamics, um Sicherheitsarbeiten sowie die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung durchzuführen.

Während der dreimonatigen Mietdauer wird Spot für Fernpatrouillen eingesetzt, wodurch das Risiko von Polizeibeamten im Dienst verringert und illegale und kriminelle Aktivitäten sicher und gründlich bekämpft werden können.

Polizei nutzt Spot, um in Häuser einzubrechen

Es heißt, die örtliche Staatspolizei habe Spot ein halbes Jahr lang getestet, bevor sie es offiziell in Betrieb nahm.

Die Polizei hat keine genauen Einzelheiten zu Spots Arbeit bekannt gegeben, erklärte jedoch, dass das Unternehmen an mehreren Operationen beteiligt war. Der Einsatz von Spot hat jedoch dennoch zu Kontroversen geführt. Manche Menschen befürchten, dass dieser Schritt zu einer gewalttätigen Bewaffnung von Robotern führen könnte.

Aus diesem Grund sagte Michael Perry, Vizepräsident von Boston Dynamics, in einem Interview, dass man gegenüber dem Einsatz von Robotern durch Militär und Polizei immer eine vorsichtige Haltung eingenommen und sich letztlich für eine Kooperation in Form von Leasing statt Verkauf entschieden habe.

Er sagte außerdem, dass es im Mietvertrag zwischen beiden Parteien vereinbarte Regeln gebe: Die Roboter dürften nicht dazu verwendet werden, anderen zu schaden oder sie einzuschüchtern.

Roboterhunde meistern schwierige Aufgaben und kommen voran

Ob für die Geräteinspektion bei der Ölförderung, in der Bauindustrie oder für Sicherheitsaufgaben im öffentlichen Sicherheitsmanagement – Spot entwickelt sich von einer Generation Internet-Berühmtheit zu einem Macher.

Auf dem Web Summit 2019 betonte Boston Dynamics CEO Marc Raibert, dass der Zweck des Unternehmens darin besteht,Anstatt Haushaltsroboter zu entwickeln, die mit Menschen interagieren, konzentrieren sie sich auf Industrieroboter, die Menschen bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben unterstützen.

Vielleicht können Roboter und KI ihre Stärken gerade bei anspruchsvollen, schwierigen Aufgaben im realen Arbeitsumfeld und beim Ersetzen von Arbeitern in gefährlichen Umgebungen ausspielen.

-- über--