Besonderer Dank geht an:
Geek Movies, Technischer Direktor des Hulu-EmpfehlungsalgorithmusDr. Zhou HanningTechnische Beratung anbieten
Der größte Schock in Hollywood im letzten Monat warMarktwert: 160 Milliarden US-DollarDer Streaming-Gigant Netflix überholte Disney, dessen Marktwert damals 158 Milliarden Dollar betrug, knapp.Werde der wahre König der Unterhaltung,Ein kleiner Sieg im Kampf zwischen den Technologieunternehmen des Silicon Valley und dem traditionellen Hollywood.
▲ Der Kampf zwischen Disney und Netflix um die Vorherrschaft im Unterhaltungsbereich
Netflix hat fast 130 Millionen Abonnenten weltweit,Es werden nicht nur „Algorithmen“ zur Erstellung von Inhalten verwendet, sondern auch „Algorithmen“, um die Benutzer zu Hause zu halten und sie die Inhalte nacheinander auf ihrer Plattform ansehen zu lassen., was fatale Auswirkungen auf die traditionellen Vertriebskanäle, einschließlich der Kinos, hatte.
▲ Netflix hat eine große Anzahl ausländischer „Dramajäger“ hervorgebracht.
Es reicht nicht, den Vertrieb zu revolutionieren, Netflix möchte auch die Meinungsführer revolutionieren – subjektive Kommentare der Benutzer sind nicht mehr wichtig!
Dieser Internetkonzern hat in den vergangenen Jahren gezielt, planmäßig und schrittweise die „subjektiven Kommentare“ abgeschwächt;Bis zum Ende dieses Sommers wird Netflix die Funktion „Benutzerbewertungen“ vollständig aufgeben.
Welche Logik steckt hinter dem Schritt von Netflix? Welchen Einfluss wird es auf zukünftige Trends bei Internetinhalten haben?
Ursprünglich ähnelte das Nutzerbewertungssystem von Netflix den bekannten „Dianping APP“ und „Douban Movies“, die in zwei Kategorien unterteilt waren:Fünf-Sterne-BewertungUnd"Benutzer-Filmkritiken.
„Fünf-Sterne-Bewertung“, Zuschauer bewerten Fernsehsendungen oder Filme mit bis zu fünf Sternen;Benutzer-Filmkritiken, nach dem Betrachten des Inhalts können die Zuschauer einen subjektiven Kommentar von 80-1999 Zeichen schreiben.
Im vergangenen April verwendete Netflix eine einfachere und gröbere "Daumen hoch/runter wie SystemDas Fünf-Sterne-Bewertungssystem wurde ersetzt.
Die Beurteilung des Inhalts durch den Benutzer ist nurDaumen hoch - gutoder"Daumen runter - schlecht".
Netflix sagte, das Produkt sei von den Wischalgorithmen auf Dating-Sites inspiriert.Der Produktmanager ist davon überzeugt, dass ein prozentuales Bewertungssystem den Zuschauern eine effektivere Auswahlhilfe bieten kann.
Diese Änderung hat zwei praktische Vorteile:
Zunächst wird der unscharfe Bereich der Benutzerbewertungen entfernt, um das Lernen des Algorithmus effizienter zu gestalten:
Um ihren Filmgeschmack zur Schau zu stellen, vergeben manche User ihren Lieblingswerken „drei Sterne“. Für Menschen ist die Bedeutung davon vage genug, und Maschinen sind beim Lernen sogar noch weniger effizient. Schwarz-Weiß-Urteile mit „Ja oder Nein“ sollen die Grauzone beseitigen.
Zweitens wird das Benutzerfeedback dadurch weniger „verwirrt“, die Hemmschwelle für Feedback wird gesenkt, die Anzahl der Benutzer, die Feedback geben, erhöht und die Ergebnisse des maschinellen Lernens werden präziser:
Im Vergleich zu den fünf Optionen von „Fünf Sternen“ sind die beiden Optionen „Ja oder Nein“ einfacher zu handhaben und näher am Instinkt; Auf diese Weise schätzen Benutzer Feedback mehr, was dazu beiträgt, die Stichprobengröße der teilnehmenden Benutzer zu erhöhen und somit die Genauigkeit des maschinellen Lernens zu steigern.
Ein Netflix-Bericht zeigte, dass bei internen Tests die Verwendung des „Daumen hoch/runter“-Systems die Benutzerbewertungen um 200% erhöhte.
Netflix ist der Ansicht, dass die Rolle der „Fünf-Sterne-Bewertung“ überbewertet wird und eher für Leute geeignet ist, die viel Freizeit haben, um online mit ihrer Meinung zu prahlen:
„Geben Sie mir ein klares Signal, dass Sie an diesem Inhalt interessiert sind, damit wir Ihre Vorlieben besser verstehen und Ihnen ähnlichere Inhalte empfehlen können;
Teilen Sie uns mit der Schaltfläche „Daumen nach unten“ mit, dass Ihnen dieser Inhalt nicht gefällt. Daraufhin wird er nicht mehr auf Ihrer Homepage angezeigt.
Die Richtung Ihres Daumens hilft uns, Ihren individuellen Geschmack zu verstehen und kennenzulernen, sodass wir Ihnen Geschichten, die Ihnen gefallen, intelligenter empfehlen können. "
Filmkritik zu „Kill That Annoying Person“
Nach der Abschaffung der „Fünf-Sterne“-Richtlinie hat Netflix auch die „Benutzer-FilmkritikenEs ist geschafft: Ab dem 30. Juli dieses Jahres können Sie in der Rubrik Kritiken keine neuen Filmkritiken mehr verfassen; Ab Mitte August können Sie nicht einmal mehr die vorherigen Benutzerbewertungen sehen.
Ein Netflix-Sprecher sagte den Medien:Die Entscheidung, die Funktion „Benutzerbewertungen“ vollständig zu entfernen, wurde getroffen, da die Nutzung dieser Funktion weiter zurückging.
Allerdings schien Netflix von Anfang an davor zurückzuhalten, seinen Nutzern das Hinterlassen subjektiver Kommentare zu ermöglichen: Die Funktion „Kommentare“ ist in der Netflix-App nicht verfügbar, sondern nur auf dem PC. und die Plattform hat diese Funktion nie ernsthaft weiterentwickelt.
Es kann zwei wirkliche Gründe geben, die „Benutzer-Filmrezensionen“ einzustellen:
1. Im Streaming-Modell sind Rezensionen für das Geschäft von Netflix weniger wichtig geworden:
Zu Zeiten der DVD-Verleihdienste waren Nutzerrezensionen noch sinnvoll: Schließlich dauerte es zwei bis drei Tage, eine DVD per Post zu verschicken, und wenn ein Nutzer einen besonders schlechten Film erhielt, musste er weitere zwei bis drei Tage auf Ersatz warten.
Wenn Sie sich jedoch einen schlechten Film auf Netflix ansehen, können Sie ihn sofort unterbrechen und zu etwas anderem wechseln. Die Kosten für Versuch und Irrtum sind äußerst gering. Es ist besser, die Finger zu bewegen, als sich die subjektiven Bewertungen anderer anzusehen.
2. Netflix hat sein eigenes Angebot erweitert, und die Möglichkeit, subjektive Filmkritiken zu verfassen, schadet mehr als sie nützt:
Netflix ist längst nicht mehr nur ein Vertriebskanal für Film- und Fernsehinhalte, sondern heute eine echte Produktionsfirma.
„House of Cards“, „Stranger Things“, „The Crown“ … Das sind Originaldramen, die mit echtem Geld produziert wurden. Schlechte Kritiken und bösartige Mundpropaganda sind das, was die Filmproduzenten am wenigsten tolerieren können.
Im Internet gibt es unzählige Praktiken, negative Mundpropaganda auszunutzen, um die Einschaltquoten von Sendungen oder die Besucherzahlen in Kinos zu senken: Vor nicht allzu langer Zeit wurde die Netflix-Talkshow des Comedy-Stars Amy Schumer Opfer von „negativer Mundpropaganda“.
▲ „Amy Schumer: The Leather Special“ erhielt online viel Lob, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Mauern.
Letztes Jahr schloss Amazons IMDB sein Benutzerforum mit der Begründung:Sie bieten den meisten Benutzern kein positives, nützliches Erlebnis mehr.“Netflix könnte das genauso sehen.
▲ Hinweis zur Schließung des IMDB-Benutzerforums
Um negative Kritiken zu vermeiden, hat Netflix beschlossen, die Initiative zu ergreifen und diese lästigen Filmkritiken zunächst zu beseitigen – zumindest auf der eigenen Plattform.
Wer ernsthaft Filmkritiken lesen möchte, dem stehen unzählige Informationsquellen zur Verfügung: Man kann die Bewertungen auf IMDB und Rotten Tomatoes prüfen oder auf sozialen Plattformen nach Mundpropaganda suchen. Wenn Sie es ernster meinen, können Sie auch nach spezialisierteren professionellen Medienberichten suchen.
Im Vergleich zu professionellen Filmfans berücksichtigt Netflix eher die Gefühle der „Zuschauer“ – „Nutzerrezensionen“ steigern die Einschaltquoten möglicherweise nicht signifikant. Sobald negative Bewertungen auftauchen, werden die Bewertungsdaten ernsthaft beschädigt, und der Verlust ist es nicht wert.
Warum also diese „Ticker-Zeitbombe“ neben Ihren eigenen Inhalten aufbewahren?
Algorithmen sind die ultimative Waffe zur „Dimensionsreduktion“
Netflix verlässt sich derzeit am meisten aufAlgorithmus zur „prozentualen Übereinstimmung“ basierend auf Ihren Sehgewohnheiten.
Der Kernstandard dieses Algorithmus istEs ist Ihre persönliche Präferenz (Daumen hoch und runter),Es ist auf Sie zugeschnitten, basiert auf Ihren Interessen und wird mit der Nutzung besser.
▲ Netflix-Benutzer geben ihre persönliche Homepage ein und die erste und dritte Zeile enthalten alle vom Algorithmus empfohlenen Inhalte
Wenn ich beispielsweise ein Science-Fiction-Fan bin, werden mir von der Plattform häufig Science-Fiction-Dramen und -Filme empfohlen, und die meisten davon entsprechen meinen Vorlieben.
Auch wenn die Qualität des Inhalts nicht meinen Erwartungen entspricht, klicke ich trotzdem darauf, um ihn anzusehen – weil er mir von Netflix empfohlen wird und der Aufwand für Ausprobieren so gering ist. Warum also nicht einfach mal einen Versuch wagen? Das Schlimmste, was passieren kann, ist ein anschließendes „Daumen runter“.
Netflix stellt Ihnen außerdem „Sendungen, die Ihren Freunden gefallen“ zur Verfügung: Unter der Sendung sehen Sie die Information „10 Ihrer Freunde mögen auch „Stranger Things““, was tödlicher ist als zufällige Kommentare von Fremden.
Es ähnelt in gewisser Weise der Anzeigelogik von Artikeln öffentlicher WeChat-Konten.Sozialisierung von InhaltenEin Versuch, .
Aber,Der am meisten kritisierte Mangel des Netflix-Algorithmus besteht darin, dass er die Zuschauer sehr passiv macht- Sitzen Sie da und warten Sie, bis das System Ihnen Inhalte „zuführt“. Auf lange Sicht kann die Initiative des Benutzers bei der Auswahl von Inhalten verloren gehen, auch die Fähigkeit, „aus dem Präferenzrahmen auszubrechen“, geht verloren und das kognitive System des Benutzers wird eindimensional und voller Vorurteile.
Als der vom globalen Kapitalmarkt am meisten favorisierte MediengigantNetflix stand ohne zu zögern auf dem „Algorithmus“, beschleunigte auf dem vom Algorithmus geebneten Weg und ließ die anderen weit hinter sich.
Gerade jetzt entwickelt Netflix einen teureren Abonnementdienst -Ultra(Super User), mit einer monatlichen Abonnementgebühr von fast 20 US-Dollar,Ermöglicht einem Konto das „Streamen“ von Ultra-High-Definition-Inhalten auf vier Endgeräte gleichzeitig.
Netflix, ein rasant wachsendes Internetunternehmen, benötigt dringend eine einfachere und klarere Möglichkeit, die Effizienz und den Wert seiner Plattform zu verbessern. Es fehlt ihm die Zeit und Energie, literarisch und künstlerisch zu sein.