HyperAI

Die Identität Wurde 23 Jahre Lang Durch Jemand Anderen Ersetzt. Wer Hat Dem Betrüger Die Gelegenheit Gegeben?

vor 6 Jahren
Information
Dao Wei
特色图像

Kürzlich tauchte in verschiedenen Berichten die Geschichte eines Veteranen namens Wu Ruihua auf, der 23 Jahre lang unter dem Namen einer anderen Person gearbeitet hatte. Hinter der Fälschung seines Identitätsnachweises war er gezwungen, gegen sein Leben zu kämpfen. Tatsächlich kommt es auch beim Erhalt und der Auszahlung von Sozialleistungen häufig zu ähnlichen Fällen von Identitätssubstitution, die schwer zu überwachen sind. Glücklicherweise kann der Einsatz von Technologien wie KI diese Art von betrügerischen Schadensfällen erheblich verbessern.

Vor kurzem hat ein Fall von Identitätsbetrug landesweite Aufmerksamkeit erregt.

Nachdem der Henan-Veteran Wu Ruihua aus der Armee entlassen worden war, bekam er ursprünglich eine Anstellung als demobilisierter Soldat, doch jemand gab sich als er aus und übernahm seine Identität. In den 23 Jahren, in denen er durch jemand anderen ersetzt wurde, wusste Wu Ruihua selbst nichts davon und konnte nur umherziehen und seinen Lebensunterhalt mit Arbeit, Landwirtschaft und der Führung kleiner Geschäfte verdienen.

  Die Behörden haben bereits in die Ermittlungen eingegriffen und der Betrüger wurde suspendiert

Der Fall wird untersucht. Der „falsche Wu Ruihua“, der sich als der Angeklagte ausgab, arbeitete bei der Stadtverwaltung Yilu im Kreis Dancheng, Stadt Zhoukou, Provinz Henan. Der fast fünfzigjährige „wahre Gerichtsmediziner Ruihua“ verpasste jedoch die Gelegenheit und erlitt ein völlig anderes Schicksal.
Dies ist kein Einzelfall eines Identitätsaustauschs. Tatsächlich gibt es jedoch eine große Zahl illegaler Handlungen, wie etwa Identitätsbetrug, das Sammeln von Geldern im Namen anderer und das falsche Beantragen von Leistungen, um Sozialleistungen zu erhalten.  

Wie kann man die persönliche Identität fälschen?

In den letzten Jahren wurden viele Fälle von Identitätsbetrug aufgedeckt.

Im Jahr 2011, vier Jahre nach ihrem Abschluss, entdeckte Ma Qiaozhen, ein Mädchen aus der Inneren Mongolei, dass Xu Juanjuan, ein Immigrant aus Shandong, der die Aufnahmeprüfung für das College absolviert hatte, im Jahr 2006 ihre Identitätsdaten verwendet hatte und von der Inneren Mongolei aus an der North China University in Shanxi zugelassen worden war. Nachdem ihre Identität gestohlen worden war, konnten Ma Qiaozhens akademische Qualifikationen von der Inner Mongolia University of Finance and Economics auf der Website des China Higher Education Student Information and Career Center nicht überprüft werden.

In einem Fall in Suzhou, Anhui, im Jahr 2017 verwendete eine Frau namens Miao Juan sämtliche Identitätsinformationen anderer, einschließlich akademischer Qualifikationen, Fotos und Ausweise, und arbeitete 16 Jahre lang als Lehrerin.

Solche Identitätsbetrügereien und Identitätsfälschungen gibt es in vielen Bereichen der Sozialhilfe. Es gibt immer eine kleine Gruppe von Opportunisten, die soziale Ressourcen stehlen, indem sie sich als andere ausgeben, betrügen und Informationen fälschen.

Aufgrund des Mangels an wirksamer Aufsicht kommt es weiterhin zu betrügerischen Ansprüchen

Nehmen wir zum Beispiel die Renten. Statistiken zufolge wurden zwischen 2012 und 2016 landesweit Rentenbetrugsfälle im Gesamtwert von 760 Millionen Yuan aufgedeckt und 710 Millionen Yuan sichergestellt.

Dass es immer wieder Leute gibt, die sich Vorteile erschleichen wollen, indem sie sich als andere ausgeben, liegt daran, dass unser lokales Zivilverwaltungssystem schon seit langem nicht mehr ausreichend stabil ist und keine ausreichende Kontrolle vorhanden ist. Es gibt immer Menschen, die ihre Ziele erreichen können, indem sie Schlupflöcher ausnutzen oder Beziehungen nutzen.

Gängige Formen sind:1. Fälschung oder Herstellung von Personalakten, Ausweisdokumenten und sonstigen Daten; 2. sich als eine andere Person auszugeben, um durch Betrug Vorteile zu erlangen; 3. Verschweigen des Verlustes der Voraussetzungen für den Leistungsbezug und Fortbestehen der Leistungen durch Erschleichen oder wiederholtes Erlangen.

Um die soziale Sicherheit präzise zu verteilen, ist ein sicheres und wirksames Bestätigungssystem dringend erforderlich. Tatsächlich werden bereits viele Technologien eingeführt, die sich als wirksame Instrumente zur Bekämpfung illegaler Aktivitäten erweisen sollen. 

Gesichtserkennung: Sicherstellen, dass Sie die Person sind, die Sie vorgeben zu sein

Mit der Weiterentwicklung der Gesichtserkennungstechnologie spielt KI zunehmend eine Rolle bei der Authentifizierung von Sozialversicherungszahlungen und stellt sicher, dass diese Gelder nicht missbraucht werden. Wenn Gesichtserkennungstechnologie bei der Qualifikationsauthentifizierung verwendet wird,Es basiert auf einer Bildanalyse, berechnet die visuellen Merkmalsinformationen des Gesichts und führt anhand der gesammelten Gesichtsinformationen eine Identitätsauthentifizierung und -erkennung durch.

Eine von einer Plattform veröffentlichte Demonstration zur Zertifizierung der Rentenqualifikation

Konkret erfolgt die Identitätserkennung durch Biometrie und dynamischen Bildvergleich. Die ausgereiften Authentifizierungssysteme auf dem Markt verfügen über eine schnelle Erkennungsgeschwindigkeit. Im Allgemeinen beträgt die Erfassungszeit des Gesichtsmodells durch das System nur 10–15 Sekunden und die Identitätsüberprüfung nur wenige Sekunden.

Durch die Aufnahme von Fotos zur Modellierung der Daten der zu authentifizierenden Person ist es lediglich erforderlich, beim ersten Mal die Informationen zum Gesichtsmodell zu erfassen. Anschließend kann die Authentifizierung durch eine einfache Verbindung mit dem Internet abgeschlossen werden. Durch den Zugriff auf die Mobile-Client-Technologie kann die Authentifizierung sicher und effizient direkt über das Mobiltelefon durchgeführt werden.

Darüber hinaus können durch die Erfassung mehrerer Gesichtsinformationen einer Person und die Durchführung eines dynamischen Bildvergleichs verschiedene betrügerische Verhaltensweisen bei der Authentifizierung wirksam verhindert werden. Die Genauigkeitsrate in häufig verwendeten Systemen kann mehr als 99% erreichen.

Mithilfe einer Smartphone-App und der Kamera des Telefons können Sie beispielsweise mithilfe eines KI-Systems die Rentenberechtigungsbescheinigung ausfüllen. Darüber hinaus haben Faktoren wie regelmäßiges Make-up, Gewichtsveränderungen, Hautalterung und Änderungen der Frisur keinen Einfluss auf die Beurteilung des Systems.

Die Qualifikationszertifizierung kann schnell per Mobiltelefon abgeschlossen werden

Durch die Verbindung mit der Zertifikatsinformationsdatenbank des öffentlichen Sicherheitssystems und die Durchführung einer 1:1-Abgleichauthentifizierung mit dem aktuellen Gesichtsfoto des Benutzers wird die Erkennungsgenauigkeit erheblich verbessert. Mit dieser Art der Authentifizierung können externe Angriffe wie Fotos/Kurzvideos wirksam abgewehrt und festgestellt werden, dass es sich beim Empfänger um eine reale Person handelt. 

Stimmabdruckerkennung: Kein Platz für Identitätsbetrug

Obwohl die Gesichtserkennung weit verbreitet ist und Identitätsbetrug wirksam bekämpft hat, ist sie nicht absolut sicher. Mit dem Aufkommen von Anwendungen zur Gesichtsveränderung wie Deepfake und ZAO bestehen weiterhin einige Sicherheitsrisiken.

Angesichts solcher SituationenEine weitere sicherere KI-Methode – die Stimmabdruckerkennung – wird auch bei der Beglaubigung von Sozialversicherungsbelegen verwendet.

Im Vergleich zur bekannten Gesichtserkennung ist die Verbreitung der Stimmabdruckerkennung langsamer. Doch die Stimme als einzigartiges Merkmal ermöglicht die Identifizierung einer Person mit hoher Genauigkeit.

Die Rolle der Stimmabdruckerkennung Bildquelle: Öffentliches WeChat-Konto „Ich bin ein Wissenschaftler, iScientist“

Das Prinzip dahinter ist, dass der Stimmabdruck durch die physische Struktur des menschlichen Stimmsystems bestimmt wird. Die Einzigartigkeit der menschlichen Körperstruktur bedingt, dass auch der Stimmabdruck einzigartig ist und als Merkmal zur individuellen Identifizierung genutzt werden kann.

Die Technologie zur Stimmabdruckerkennung ist sehr sicher, da das Klangmuster für die jeweilige Stimme einzigartig ist und sich nicht so leicht kopieren lässt wie Fingerabdrücke und Gesichter. Daher ist eine vollständige Nachahmung schwierig.

Zu den Stimmprofilen zählen die in der Sprache enthaltenen Sprachmerkmale, die den Sprecher charakterisieren und identifizieren können, sowie das auf Grundlage dieser Merkmale (Parameter) erstellte Sprachmodell. Bei der Stimmabdruckerkennung handelt es sich um den spezifischen Vorgang, den Sprecher der Rede anhand der Stimmabdruckmerkmale der zu erkennenden Rede zu identifizieren.

Der Ton wird über das Mikrofon des Mobiltelefons aufgenommen. Bei der Beantragung von Qualifikationen kann die Person durch das Ablesen der zufällig vergebenen Zahlen und den Vergleich mit dem Stimmabdruck feststellen, ob Sie es sind.

Die Stimmabdruckerkennung kann die Synthese von nachgeahmter Sprache, die Tonkonvertierung und die Aufnahmewiedergabe effektiv erkennen

Der gesamte Prozess umfasst auch eine grundlegende Spracherkennung, um festzustellen, ob die Nummer korrekt ist, und um maschinelle Eingriffe zu vermeiden. Die wichtigste Technologie liegt jedoch in der Stimmabdruckerkennung, mit der festgestellt wird, ob es sich um eine lebende Person und um die reale Person handelt.

Durch die Vorinstallation des Stimmabdruck-Identitätsauthentifizierungssystems und die Kombination mit manueller Unterstützung kann, wenn die Person nicht persönlich anwesend sein kann, eine Fernidentitätsbestätigung per Telefon durchgeführt werden, wodurch die Genauigkeit und Sicherheit der Arbeit der Sozialversicherungsagenturen verbessert wird. Es bietet eine gute technische Garantie zur Verhinderung betrügerischer Ansprüche im Sozialversicherungssystem.

In einigen Regionen wird die Identitätsauthentifizierungs-Cloud „Voiceprint+“ eingeführt. Beispielsweise haben einige Pilotgebiete wie die Städte Baotou und Mudanjiang bei der Einführung von Stimmabdruck-Authentifizierungsdiensten für die soziale Sicherheit eine Vorreiterrolle übernommen. 

Technologie bringt Menschen wie Wu Ruihua Gerechtigkeit

In vielen Fällen von Identitätstausch und Ressourcenbetrug kann durch die Einführung entsprechender KI-Technologie präzise ermittelt werden, ob es sich bei dem Antragsteller um die tatsächliche Person handelt. Dies führt zu faireren und gerechteren Ergebnissen bei der Zuteilung von Sozialversicherungsmitteln.

Natürlich erfordert die Implementierung und Popularisierung der Technologie auch eine gewisse Förderung und Verbesserung. Doch glücklicherweise werden Fälle von Verfälschungen und falschen Angaben mit der fortschreitenden Weiterentwicklung der Technologie immer schwieriger. 

Die Verbreitung der Technologie kann den Opfern nicht nur direkt helfen, sondern auch diejenigen abschrecken, die die Situation ausnutzen wollen.

Ich wünschte, die Welt müsste nicht mehr beweisen „Ich bin ich“, und es wird keine Fälle von Identitätsbetrug geben. Dies ist möglicherweise das schönste Geschenk, das uns die Technologie macht.

-- über--