HyperAI

NVIDIA Hat Offiziell Angekündigt: CUDA Wird macOS Nicht Mehr Unterstützen

vor 5 Jahren
Große Fabrikangelegenheiten
神经小兮
特色图像

Vielleicht werden wir in Zukunft nie neue Apple-Computer mit Nvidia-Grafikkarten sehen. NVIDIA hat in einem aktuellen Dokument angekündigt, dass die Unterstützung von CUDA-Treibern für macOS eingestellt wird. Damit wird auch das letzte Band in der Kooperation zwischen Apple und Nvidia gebrochen.

Die Zusammenarbeit zwischen NVIDIA und Apple könnte zu Ende gehen. In einer kürzlich von NVIDIA veröffentlichten Dokumentation wurde bekannt gegeben, dassDie Treiberunterstützung für Apples macOS wird eingestellt und CUDA 10.2 wird die letzte CUDA-Anwendung sein, die macOS unterstützt.

Originaltext: CUDA 10.2 (Toolkit und NVIDIA-Treiber) ist die letzte Version, die macOS für die Entwicklung und Ausführung von CUDA-Anwendungen unterstützt. Ab der nächsten Version von CUDA wird keine Unterstützung für macOS mehr verfügbar sein.

Das heißt,Zukünftige CUDA-Treiber werden Apple-Geräte nicht mehr unterstützen.

CUDA ist die dedizierte Parallel-Computing-Plattform von NVIDIA.Gerade aufgrund seiner Existenz kann CUDA Ihrem mit GPU ausgestatteten Computer die grundlegende Umgebung für maschinelles Lernen bieten. CUDA macht auch Adobe Premiere Und Nachwirkungen Programme wie NVIDIA GeForce können eine bessere Leistung erzielen und sogar einige große Spiele können eine bessere Leistung erzielen.

Allerdings sind alle Mac-Produkte, die Apple in den letzten Jahren auf den Markt gebracht hat, mit AMD-GPUsDa AMD-Grafikkarten CUDA nicht unterstützen, sind einige Machine-Learning- und Videoprofis, die auf die macOS-Plattform angewiesen sind, auf große Hindernisse gestoßen.

Apples neuestes 16-Zoll MacBook Pro ist mit den neuen mobilen Grafikkarten AMD Radeon Pro 5500M und 5300M ausgestattet

Da die GPU von Nvidia jedoch immer noch gewisse Leistungsvorteile bietet, werden einige Spieler oder maschinelles LernenExterne NVIDIA-GPU um das Beste aus Ihrem Mac herauszuholen, oderVerwenden von NVIDIA-Grafikkarten in HackintoshAus diesem Grund hat NVIDIA die entsprechenden Treiberebenen für macOS beibehalten.

Nvidia und Apple: Ein Jahrzehnt der Liebe und des Hasses

Dieses letzte Überbleibsel der Zusammenarbeit in Nvidias langjähriger Beziehung mit Apple könnte bald zu Ende gehen.

Diese Installationsoberfläche wird es auf macOS bald nicht mehr geben

Laut Spekulationen ausländischer Medien hängt der Grund für Nvidias Schritt mitDies liegt daran, dass Apple in den letzten Jahren eng mit AMD zusammengearbeitet und Nvidia vernachlässigt hat.

Die Beziehung zwischen Nvidia und Apple war im letzten Jahrzehnt nicht immer so schlecht.

Das Macbook Pro hat in der Vergangenheit diskrete Grafikkarten von Nvidia verwendet und zwar schon länger als AMD: angefangen mit dem Macbook Pro 8600M GT von 2007 bis hin zur Macbook Pro GT 750M-Serie von 2013.

Apple gibt offiziell an, dass die Zusammenarbeit mit AMD auf den geringeren Stromverbrauch von AMD zurückzuführen ist.

Ein weiterer wichtiger Grund besteht jedoch darin, dass Apple und NVIDIA unterschiedliche allgemeine Rechenstandards für Grafikkarten haben. Apple hat OpenCL entwickelt und gefördert und wollte es zu einem Industriestandard machen.

NVIDIA hat sein eigenes CUDA beworben und ist in Bezug auf Treiber ziemlich verschlossen. NVIDIA, das die Herstellung von Atomwaffen anstrebt, konzentriert sich zunehmend auf die Forschung im Bereich des maschinellen Lernens.

Danach,Apple verwendet in seinen Laptops und Desktops nur AMD-GPUsObwohl die Grafikkarten von Nvidia über eine bessere Leistung und fortschrittlichere Technologie verfügten, zog Apple sie nie in Betracht und die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen verschlechterte sich weiter.

NVIDIA: Bericht! Apple hat den ersten Schritt gemacht!

Ende letzten Jahres hat Apple macOS 10.14 Mojave Version wurde die Unterstützung für CUDA stillschweigend eingestellt, sodass Adobe Creative Suite und andere Software, die die CUDA-Hardwarebeschleunigung unterstützen, die Benutzer daran erinnern mussten, diese Funktion nicht zu aktivieren. Aus diesem Grund hat Nvidia möglicherweise aufgrund der „Rücksichtslosigkeit“ von Apple ebenfalls eine solche Entscheidung getroffen.

Branchenkenner kommentierten, dass Nvidia und Apple sich offiziell getrennt hätten und AMD hinter den Kulissen der größte Gewinner sein werde.

Ihr Ansatz bedeutet auch, dass Apple-Geräte für einige Entwickler von maschinellem Lernen und Animationsprofis deutlich weniger attraktiv sein werden. derzeit,Nvidia bietet bereits hardwarebeschleunigtes Raytracing für seine GPU-Hardware an, ein von Machine-Learning- und Videoanimationseditoren und -entwicklern begrüßtes Tool, und die ersten Grafikkarten der XE-Serie von Intel mit hardwarebeschleunigter Raytracing-Technologie werden voraussichtlich im Juni 2020 auf den Markt kommen.

Darüber hinaus ist dieser AnsatzVielleicht wird es professionelle Benutzer dazu zwingen, zwischen Mac und PC (oder AMD und NVIDIA) zu wählen.Schließlich hinkt die Gesamtleistung der AMD-GPUs in der Mac-Serie immer noch hinter der von NVIDIA zurück. Sogar die Radeon Pro Vega II, mit der der derzeit leistungsstärkste Mac Pro ausgestattet ist, basiert noch auf der GCN-Architektur der vorherigen Generation und nicht auf der RDNA-Architektur der neuen Ära.

Angesichts der Unterstützung neuer Technologien werden viele treue Apple-Nutzer das Vertrauen in das MacBook nicht völlig verlieren, sondern auch über den Kauf eines PCs nachdenken.

-- über--