Microsoft holt DeepMind-Experten für Copilot.
Microsoft hat in den letzten Monaten etwa zwei Dutzend Mitarbeiter aus dem künstlichen Intelligenz-Forschungslabor Google DeepMind von Alphabet eingestellt, wie CNBC von einer Person, die mit der Rekrutierung vertraut ist, berichtet wurde. Die Quelle wollte anonym bleiben, um interne Angelegenheiten zu diskutieren. Am Dienstag gab Amar Subramanya, der 16 Jahre bei Google gearbeitet hat und zuletzt als Vizepräsident für Ingenieurwesen an der Entwicklung des Gemini-Assistenten beteiligt war, bekannt, dass er Microsoft AI als Unternehmens-Vizepräsident beigetreten ist. Die Microsoft-Gruppe arbeitet an dem konsumorientierten Copilot-Assistenten sowie am Bing-Suchmotor. Im Juni wechselte Adam Sadovsky, der fast 18 Jahre bei Google tätig war und zuletzt als auszeichneter Software-Ingenieur und Senior-Direktor bei DeepMind diente, ebenfalls zu Microsoft. Er ist nun ebenfalls Unternehmens-Vizepräsident bei Microsoft AI. Anfang dieses Monats verkündete Sonal Gupta, eine Engineering-Leiterin von Google DeepMind, auf ihrem LinkedIn-Profil, dass sie nun Teil des technischen Stabes von Mustafa Suleyman's Microsoft AI-Team ist. Jonas Rothfuss trat im Mai nach einem Jahr als Forschungswissenschaftler bei Google DeepMind in eine technische Stabposition bei Microsoft AI ein. Diese Bewegung von Talenten erfolgt im Kontext, dass Megakonzerne in der Tech-Branche hohe Summen für AI-Experten ausgeben. Im vergangenen Monat sagte OpenAI-CEO Sam Altman, dass Meta Start-up-Mitarbeitern $100 Millionen Anmeldeprämien anbot. Meta gelang es, Scale AI-CEO Alexandr Wang und ehemaligen GitHub-CEO Nat Friedman einzustellen. Google hat den CEO und weitere Mitarbeiter des AI-Coding-Start-ups Windsurf in einem Deal im Wert von 2,4 Milliarden Dollar eingestellt. Die neuen Mitarbeiter bei Microsoft sind Suleyman zugeordnet, der das AI-Team der Softwarefirma leitet und direkt dem Microsoft-CEO Satya Nadella unterstellt ist. Suleyman war Mitgründer von DeepMind, das Google 2014 erwarb. Er verließ Google im Jahr 2022, um das AI-Start-up Inflection zu leiten, und wechselte im letzten Jahr zu Microsoft, wobei er mehrere seiner Start-up-Mitarbeiter mitbrachte. Heute führt ein weiterer DeepMind-Mitgründer, Demis Hassabis, das Google DeepMind-Labor. Anfang dieses Monats kündigte Microsoft an, etwa 9.000 Mitarbeiter, was weniger als 4% seiner globalen Belegschaft entspricht, zu entlassen. Die Einstellungen von Google DeepMind-Mitarbeitern durch Microsoft spiegeln die wachsende Bedeutung der KI-Forschung und -Entwicklung wider. Insiders in der Branche bewerten diese Bewegungen als ein Zeichen dafür, dass Microsoft ernsthaft daran arbeitet, seine Position im Wettbewerb um KI-Technologie zu stärken. Die Firma steht dabei in Konkurrenz zu anderen Tech-Giganten wie Google und Meta, die ebenfalls große Investitionen in KI tätigen. Microsoft selbst hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte in der KI gemacht, insbesondere mit dem Copilot-Assistenten und Bing. Die Einstellung erfahrener Fachleute aus Google DeepMind wird dazu beitragen, diese Bemühungen zu beschleunigen und zu verbessern. Suleyman, der einen starken Hintergrund in der KI-Forschung hat, wird die neuen Mitarbeiter effektiv einsetzen können, um Microsofts Vision von benutzerzentrierter KI weiterzuentwickeln. Insgesamt zeigt dieser Wechsel von Talenten, dass die Tech-Industrie sich in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld befindet, in dem Unternehmen bereit sind, großzügige Anreize zu bieten, um die besten Köpfe an Land zu ziehen. Dies unterstreicht auch, wie wichtig KI-Experten für die Zukunft der Technologieindustrie sind. Microsofts Strategie, hochkarätiges Talent aus der Konkurrenz zu rekrutieren, könnte sich als entscheidender Vorteil im laufenden Rennen um die KI-Hegemonie erweisen.