A3 startete Podcast „Automated with Brian Heater“ zur Zukunft von Robotik und KI
Die Association for Advancing Automation (A3) hat am 17. September die neue wöchentliche Podcast-Reihe „Automated with Brian Heater“ offiziell gestartet, um die Zukunft der Robotik, Künstlichen Intelligenz (KI) und Automatisierung zu erkunden. Der Podcast, der ab sofort jeweils mittwochs neue Folgen veröffentlicht, bietet Hörern direkten Zugang zu ehrlichen und tiefgründigen Gesprächen mit führenden Persönlichkeiten aus der globalen Automatisierungsbranche. Die erste Folge ist bereits auf YouTube sowie auf allen großen Streaming-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music verfügbar. Gestaltet von Brian Heater, dem Managing Editor von A3, verbindet der Podcast technische Expertise mit einer zugänglichen, unterhaltsamen Sprache, die sowohl Fachleute als auch interessierte Laien anspricht. Heater, ein etablierter Tech-Journalist mit langjähriger Erfahrung in der Berichterstattung über Automatisierung, KI und industrielle Innovationen, nutzt seine Plattform, um aktuelle Trends, Herausforderungen und zukunftsweisende Entwicklungen in der Branche zu beleuchten. Themen reichen von der Integration von KI in industrielle Roboter über ethische Fragen der Automatisierung bis hin zu neuen Geschäftsmodellen und der Rolle von Automatisierung in der Nachhaltigkeit. Die Podcast-Reihe ist Teil der umfassenderen Strategie von A3, die Branche zu stärken, Wissen zu verbreiten und die Diskussion über die Zukunft der Produktion voranzutreiben. Mit der Einführung von „Automated with Brian Heater“ setzt A3 auf eine neue Form der Kommunikation, die über Fachkonferenzen und Whitepapers hinausgeht und direkten Dialog mit Innovatoren fördert. Die Inhalte sollen nicht nur informieren, sondern auch inspirieren – insbesondere junge Ingenieure, Unternehmer und Entscheidungsträger, die sich für die Transformation der industriellen Welt interessieren. Die Reaktionen aus der Branche sind positiv: Experten schätzen die klare Sprache und die hohe Relevanz der Themen. Die Podcast-Formate gelten als effektives Mittel, um komplexe technische Entwicklungen verständlich zu machen und gleichzeitig die menschliche Dimension hinter der Technologie hervorzuheben. A3 nutzt damit eine sich schnell etablierende Medienform, um seine Zielgruppe zu erreichen und die Sichtbarkeit der Automatisierungsbranche zu erhöhen. A3, gegründet 1982, ist eine führende internationale Organisation, die die Entwicklung und den Einsatz von Automatisierungstechnologien fördert. Sie vertritt Unternehmen aus den Bereichen Robotik, Sensoren, Vision, Motion Control und KI und organisiert jährlich die Automate-Convention, eine der wichtigsten Branchenveranstaltungen weltweit. Mit der neuen Podcast-Reihe baut A3 seine Rolle als zentraler Informations- und Diskussionsplatz weiter aus – nicht nur für Fachleute, sondern auch für eine breitere Öffentlichkeit, die sich für die Zukunft der Arbeit und Produktion interessiert.