HyperAI
Back to Headlines

Nvidias spezielle RTX 5090D-Grafikkarte übertrifft Rekordwerte durch Extrem-Übertaktung.

vor 2 Tagen

Wenn man das weltbeste Overclocking-Team mit einer speziellen BIOS-Version von Nvidia und der Galax Hall of Fame 5090D mit zwei 16-Pin-Stromanschlüssen kombiniert, erhält man neue Weltrekorde in verschiedenen Benchmarks. Laut Berichten von WCCFTech gelang es dem Team OGS, Rekordwerte in Unigine Superposition, 3DMark Port Royal und GPUPI zu erzielen, indem sie die GPU auf unglaubliche Taktraten anhoben. Die Nvidia RTX 5090D ist eine besondere, nur in China verfügbare Version der Leitkarte 5090, bei der die KI-Leistung reduziert wurde, während die Spiel-Leistung jedoch erhalten blieb. Diese spezielle Edition wurde an einige der besten Overclocker der Welt verteilt, um ihre Grenzen zu testen. Das Team OGS nutzte beide Dual-12V-2x6-Anschlüsse für eine Stromversorgung von bis zu 1.200 Watt. Um sicherzustellen, dass das BIOS sie nicht auf niedrigere Leistungsbeschränkungen festlegte, verwendeten sie ein einzigartiges Extreme OC BIOS von Nvidia, das technisch eine Leistung von bis zu 2.000 Watt zulässt und nur den besten Overclockern zur Verfügung steht. Die Kombination von mehr als doppelter Leistung des Standard-5090D und flüssigem Stickstoff als Kühlung ermöglichte es Team OGS, die spezielle Karte bis an ihre äußersten Grenzen zu treiben. Sie erreichten einen Kern-Takt von 3.650 MHz beim Brechen des GPUPI-Benchmarks mit einer Zeit von 39 Sekunden, was über 1.200 MHz höher ist als der Serien-Boost-Takt. Mit einem Kern-Takt von 3.570 MHz und 2.250 MHz im Speicher brachen sie den 3DMark Port Royal-Score-Benchmark und erzielten 47.469 Punkte. Bei einem Kern-Takt von 3.540 MHz schafften sie es auch, den Unigine Superposition 1080p Xtreme-Benchmark-Rekord mit 38.237 Punkten zu brechen. Besonders beeindruckend war die Leistungsfähigkeit des GDDR7-Speichers. Bei 2.250 MHz stellt dies eine fast 500 MHz höhere Taktrate dar und zeigt enorme Überholverpotenziale. Dieser Anstieg der Bandbreite trug zweifelsohne zu den beeindruckenden Scores bei und deutet darauf hin, dass die ersten Generationen dieser neuen Speicherchips noch viel Potenzial haben, sich weiter zu entwickeln. Diese Leistung hebt auch Fragen auf über das Überholverpotenzial von Nvidias RTX Pro 6000, einer professionellen Grafikkarte, die mehr CUDA-Kerne als die RTX 5090 und 5090D aufweist und in der Vergangenheit als leistungsfähiger erwiesen hat. Es würde jedoch zusätzliche Energie aus einer anderen Quelle benötigen, da diese Rekordwerte nur durch die Doppelstromanschlüsse der HOF-Edition möglich waren. Das kommende 5090D V2, das die Speicherbandbreite des Standardmodells nicht erreicht, wird diese Leistung nicht hinbekommen. Industrieinsider bewerten diese Entwicklung sehr positiv, da sie zeigt, dass NVIDIA weiterhin an der Spitze der Technologie steht und die Leistungsfähigkeit seiner Grafikkarten durch gezielte Optimierungen und spezielle BIOS-Versionen erheblich verbessern kann. Team OGS hat sich durch dieses Projekt als eines der führenden Overclocking-Teams weltweit etabliert, was auch für zukünftige Projekte und Kooperationen spricht. Die Galax Hall of Fame 5090D ist bekannt für ihre hohe Qualität und Leistungsfähigkeit, was sie zu einer idealen Wahl für solche extremen Tests macht.

Related Links