HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Duolingo-Aktie steigt um 30 % bei starkem AI-getriebenen Wachstum

vor 2 Tagen

Duolingo-Aktien stiegen um mehr als 30 Prozent, nachdem das Sprachlern-Unternehmen seine Jahresprognose erneut nach oben korrigiert hatte. Dieses Wachstum wurde vor allem durch künstliche Intelligenz (KI) getrieben, die die Nutzerzahlen und Einnahmen erheblich steigerte. Duolingo erhöhte seine Prognose für das Gesamtjahr auf einen Umsatz zwischen 1,01 und 1,02 Milliarden US-Dollar – gegenüber dem früheren Bereich von 987 Millionen bis 996 Millionen Dollar. Gleichzeitig hob das Unternehmen auch die Prognose für Buchungen auf 1,15 bis 1,16 Milliarden Dollar an. CEO Luis von Ahn, Mitbegründer des Unternehmens, erklärte, man habe „eigene hohe Erwartungen übertroffen“ und dabei gleichzeitig die Profitabilität ausgebaut. Die täglichen aktiven Nutzer stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 40 Prozent auf fast 48 Millionen – von rund 34 Millionen. Ein zentraler Treiber dieser Entwicklung war die Integration von KI-Tools: So bietet Duolingo abonnementpflichtigen Nutzern nun eine Video-Chat-Funktion zur praktischen Sprachübung, die durch KI-gestützte Feedback-Systeme unterstützt wird. Parallel dazu erweitert das Unternehmen sein Angebot über Sprachkurse hinaus, etwa mit einem neuen Kursangebot zum Schachspielen. Zudem kündigte Duolingo die Übernahme des Londoner Musik-Spielspezialisten NextBeat an, wobei der Kaufpreis nicht bekannt gegeben wurde. Ziel ist es, die Produktvielfalt im App-Ökosystem weiter zu stärken. Die Umsätze stiegen im vergangenen Quartal um rund 41 Prozent auf 252 Millionen Dollar – deutlich über der Wall-Street-Prognose von 241 Millionen. Das Nettoergebnis stieg um 84 Prozent auf rund 45 Millionen Dollar, was einer Gewinnmarge von 91 Cent je Aktie entspricht. Für das dritte Quartal erwartet Duolingo Umsätze zwischen 257 und 261 Millionen Dollar – damit liegt man über dem Analysten-Schätzwert von 253 Millionen. Industrieanalysten sehen in der KI-Integration einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. „Duolingo nutzt KI nicht nur zur Personalisierung, sondern auch zur Skalierung von Lerninhalten – das ist ein Paradigmenwechsel im Bildungssektor“, sagte eine Expertin von Crunchbase. Der Erfolg unterstreicht, dass KI in Bildungs-Apps nicht mehr nur ein Marketing-Argument ist, sondern echten Nutzen schafft. Duolingo, gegründet 2011 von Luis von Ahn und Severin Hacker, ist mit über 500 Millionen Downloads weltweit einer der führenden Player im Bereich mobiler Sprachlern-Apps. Mit einer Marktkapitalisierung von über 18 Milliarden Dollar bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Bereich EdTech. Die strategische Ausrichtung auf KI und Produktdiversifikation könnte Duolingo in Zukunft weiter voranbringen – besonders in einem Markt, in dem Nutzerinteraktion und individuelle Lernpfade zunehmend entscheidend werden.

Related Links

Duolingo-Aktie steigt um 30 % bei starkem AI-getriebenen Wachstum | Schlagzeilen | HyperAI