HyperAI
Back to Headlines

Altman: KI-Entwicklung stimmt, menschliche Reaktion überrascht

vor 14 Tagen

Sam Altman, der CEO von OpenAI, gibt zu, dass er die technischen Fortschritte der Künstlichen Intelligenz (KI) korrekt vorausgesagt hat, aber nicht auf die Reaktionen der Gesellschaft. In einer kürzlich veröffentlichten Episode des Podcasts „Uncapped with Jack Altman“ sagte Altman: „Ich denke, wir haben bei den technischen Vorhersagen sehr richtig gelegen, und ich dachte irgendwie, die Gesellschaft würde sich unterschiedlicher fühlen, wenn wir diese Vorhersagen tatsächlich erfüllen. Das ist aber bisher nicht so offensichtlich.“ Altman ist der Meinung, dass OpenAI in der Fähigkeit der Maschinenmodelle, logisches Denken zu entwickeln, einen wichtigen Meilenstein erreicht hat. Besonders das Modell o3 sei in vielen Fachgebieten auf dem Niveau eines Menschen mit einem Doktortitel. Trotz dieser beachtlichen Leistungen scheint die Öffentlichkeit nicht so beeindruckt zu sein, wie Altman es erwartet hatte. Er zitierte Beispiele, bei denen KI-Modelle auf der gleichen Stufe wie Spitzenprogrammierer oder Experte in den anspruchsvollsten Mathewettbewerben stehen, und fügte hinzu: „Und wir sind einfach nicht so beeindruckt. Das ist unglaublich.“ Obwohl die Nutzung von KI zunimmt, hat sich die Gesellschaft noch nicht so grundlegend verändert, wie Altman es vorhergesehen hatte. Viele Unternehmen haben KI-Tools integriert und nutzen sie bereits zur Unterstützung oder Ersatz menschlicher Arbeitskräfte. Altman glaubt, dass die aktuelle Wirkung der KI eher als eine Art „Co-Pilot“ wahrgenommen wird. Allerdings prognostiziert er, dass sich dies drastisch ändern könnte, sobald KI autonome Entscheidungen treffen kann, insbesondere in wissenschaftlichen Bereichen. Er erwähnte, dass es bereits Berichte von Wissenschaftlern gibt, die ihre Produktivität dank KI verdreifacht haben. „Wir haben noch keine KI, die autonom Wissenschaft betreibt, aber wenn ein menschlicher Wissenschaftler durch o3 dreimal so produktiv sein kann, ist das immer noch eine große Sache. Und wenn die KI weiter fortschreitet und autonom einige wissenschaftliche Aufgaben übernehmen kann, neue Physik entdecken kann …“ Die potenziellen Anwendungen in der Wissenschaft könnten revolutionär sein. In Bezug auf Risiken teilt Altman die Befürchtungen anderer KI-Führer, wie Dario Amodei von Anthropic und Demis Hassabis von DeepMind, nicht. „Ich bin mir nicht sicher, ob das viel gefährlicher ist. Ich denke, die Fähigkeit, biologische Waffen herzustellen oder das gesamte Stromnetz eines Landes lahmzulegen – man kann sehr schädliche Dinge auch ohne physische Mittel tun“, sagte er. „Es wird in dümmeren Formen gefährlicher. Zum Beispiel hätte ich Angst, einen humanoiden Roboter in meinem Haus herumlaufen zu lassen, der vielleicht auf mein Baby fallen könnte, es sei denn, ich würde ihm wirklich vertrauen.“ OpenAI reagierte nicht sofort auf eine Anfrage von Business Insider zu diesen Äußerungen. Altman betont, dass das Leben im Moment relativ unverändert bleibt, aber er glaubt, dass die Veränderungen beginnen werden, wenn die Entwicklung der KI weiter an Fahrt gewinnt. Er hat jedoch keine konkreten Vorstellungen davon, wie die Welt dann aussehen könnte. „Ich denke, wir werden extrem intelligent und fähige Modelle haben – Modelle, die wichtige neue Ideen entdecken und riesige Mengen an Arbeit automatisieren können“, sagte er. „Aber dann fühle ich mich völlig verwirrt darüber, wie die Gesellschaft aussieht, wenn das passiert. Vielleicht sollten jetzt mehr Menschen über die Frage sprechen, wie wir sicherstellen, dass die Gesellschaft von dieser Technologie profitiert.“ Bislang ist KI vor allem in Unternehmen und für spezifische Aufgaben relevant, aber die Zukunft könnte weitreichendere Auswirkungen haben. Altman betont die Notwendigkeit, sowohl die technologischen Fähigkeiten als auch die gesellschaftlichen Implikationen zu diskutieren, um eine positive Nutzung der KI zu gewährleisten. Die Entwicklungen in der KI-Branche sind zwar beeindruckend, doch die Herausforderung besteht darin, diese Innovationen so zu gestalten, dass sie für alle Nutzen bringen, ohne dabei erhebliche Risiken zu schaffen. Altman sieht die aktuelle Phase der KI als Übergang, in dem die Gesellschaft sich allmählich an die neuen Möglichkeiten gewöhnen muss. Während die Technologie weiter voranschreitet und immer fähiger wird, bleibt die Frage, wie diese Fortschritte die Gesellschaft transformieren werden, offen. Seine Aussagen unterstreichen die Notwendigkeit, die Entwicklung der KI nicht nur technisch, sondern auch ethisch und gesellschaftlich zu begleiten, um ihre Potenziale optimal zu nutzen und mögliche Gefahren abzuwenden.

Related Links