HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Philips stellt Transcend Plus mit verbessertem Bild und FDA-zugelassenen KI-Tools vor

vor 7 Tagen

Philips hat mit der Einführung des Transcend Plus die nächste Generation seiner kardiovaskulären Ultraschallsysteme EPIQ CVx und Affiniti CVx vorgestellt, die durch signifikante Fortschritte in Bildqualität und künstlicher Intelligenz (KI) gekennzeichnet sind. Das System verfügt über 26 FDA-zugelassene KI-Anwendungen – die höchste Anzahl in der Branche – und bringt neue, FDA-zugelassene Verbesserungen für 2D- und 3D-Bildgebung mit sich. Insbesondere die Erweiterung der 2D Auto EF-Funktion durch die neue 2D Auto EF Advanced-Version ermöglicht präzisere und reproduzierbare Bewertungen der linken Herzkammerfunktion, auch bei schwierigen akustischen Fenstern oder bei Patienten mit Niereninsuffizienz, bei denen Kontrastmittel nicht eingesetzt werden können. KI-gestützte Tools wie 3D Auto CFQ und 3D Auto TV automatisieren zeitaufwändige Messungen und reduzieren den Einfluss des Untersuchers, was zu konsistenteren und zuverlässigeren Ergebnissen führt. Die verbesserte Schärfe, Kontrastdarstellung und Detailgenauigkeit in der 2D- und 3D-Bildgebung unterstützen eine präzisere Visualisierung der Herzstruktur und -funktion, was besonders bei komplexen Fällen entscheidend ist. Transcend Plus ist darauf ausgelegt, klinische Arbeitsabläufe zu beschleunigen und die Entscheidungsfindung in der Kardiologie zu stärken – von der Diagnostik im Echo-Labor über die Intervention bis hin zur ambulanten Nachsorge. Die Systeme sollen helfen, die Herausforderungen durch steigende Patientenzahlen, zunehmende klinische Komplexität und Personalmangel zu meistern. David Handler, Business Leader Cardiology Ultrasound bei Philips, betont, dass Transcend Plus eine klare Positionierung als Marktführer in der kardiovaskulären Ultraschalltechnologie darstellt und die KI-Integration in den Mittelpunkt rückt. Ärztliche Experten wie Dr. Akhil Narang von der Northwestern University unterstreichen, dass KI kein Ersatz für den Arzt sei, sondern dessen Leistung durch Automatisierung und Präzision ergänze. Die Einführung erfolgt im Kontext eines globalen Bedarfs an effizienter, qualitativ hochwertiger kardiologischer Diagnostik. Philips Ultraschallgeräte werden weltweit für rund 1,33 Milliarden diagnostische und interventionelle Eingriffe jährlich eingesetzt, wodurch über 650 Millionen einzigartige Patienten betreut werden. Transcend Plus wird auf den Kongressen ESC 2025 in Madrid und ASE 2025 in Nashville vorgestellt und bietet Fachärzten die Möglichkeit, die neuen Funktionen live zu erleben. Die Systeme setzen auf eine nahtlose Integration von KI in den klinischen Alltag, wodurch Zeit gespart, die Diagnosequalität gesteigert und die klinische Belastung reduziert wird. Industrieexperten sehen in Transcend Plus einen Meilenstein für die Digitalisierung der Kardiologie. Die Kombination aus fortschrittlicher Bildgebung, automatisierten KI-Tools und hoher Reproduzierbarkeit könnte die Standardisierung der Echokardiographie weltweit voranbringen. Philips positioniert sich damit weiter als Innovator in der Gesundheits-Technologie, wobei die Fokussierung auf klinische Relevanz und Benutzerfreundlichkeit entscheidend ist. Die hohe Zahl zugelassener KI-Anwendungen unterstreicht die regulatorische Anerkennung und den hohen Innovationsgrad. Für Kliniken bedeutet dies eine stärkere Unterstützung im Alltag, weniger Abhängigkeit von Erfahrungswerten und eine verbesserte Patientensicherheit.

Related Links