HyperAI
Back to Headlines

RTX 5050 übertrifft GTX 1080 Ti durch Overclocking

vor 5 Tagen

Ein Grafikkarten-Enthusiast namens TrashBench hat in einem Video eine unerwartete Leistungsüberraschung erlebt, als er die GTX 1080 Ti, eine Flaggschiff-Karte der Pascal-Generation, gegen die RTX 5050, eine scheinbar unterlegene Budget-Karte der Blackwell-Generation, testete. Sein Ziel war es, die 1080 Ti so stark zu übertakten, dass sie die RTX 5050 in den Schatten stellte. Doch die Ergebnisse zeigten das Gegenteil. Zunächst hatte TrashBench Schwierigkeiten, eine funktionierende GTX 1080 Ti zu finden. Zwei Exemplare konnten nicht mehr als die Standardleistung erreichen, und es dauerte Tage, bis er eine Karte fand, die überhaupt eine Leistungssteigerung ermöglichte. Schließlich erreichte er mit der 1080 Ti einen maximalen Taktfrequenz von 2,2 GHz, was als Limit galt. Trotz umfangreicher Anpassungen wie Kurven-Feintuning, Treiber-Optimierungen und einer individuellen Kühlung gelang es ihm nicht, die Karte deutlich zu steigern. Die 1080 Ti zeigte sich als veraltet und schwer zu optimieren. Doch die RTX 5050 überraschte TrashBench. Mit einer aufwendigen Kühlung – eine Tower-CPU-Kühler wurde auf die Karte montiert – erreichte er eine Kerntaktfrequenz von 3,3 GHz, was einer Steigerung um 28 % entsprach. Die Leistungssteigerung war spürbar, mit einem durchschnittlichen FPS-Gewinn von 17,55 % in den getesteten Spielen. Im Vergleich dazu brachte die 1080 Ti nur einen durchschnittlichen Gewinn von 3 %. Die RTX 5050 schlug nicht nur die 1080 Ti in den Benchmarks, sondern auch die Erwartungen. TrashBench erreichte mit ihr die besten sechs Ergebnisse im 3DMark Time Spy, was eine beeindruckende Leistung für eine Budget-Karte darstellt. Die restliche Systemkonfiguration war üblich: ein Intel i5-12600KF, der auf 5,3 GHz festgelegt war, und 32 GB DDR4-3200 CL16 RAM. TrashBench fasste das Experiment zusammen: „Die 1080 Ti war die Hauptakteurin, doch die 5050 hat die Show gestohlen.“ Er erkannte an, dass die Leistung der 1080 Ti nach vier Generationen nicht mehr die gleiche war. „Ich habe das nicht erwartet. Also, gute Nacht, Opa.“ Die Testergebnisse unterstreichen die Fortschritte in der Grafikkarten-Technologie, auch bei Budget-Modellen. Die RTX 5050 zeigte, dass sie mit der richtigen Optimierung und Kühlung leistungsstark genug ist, um ältere Flaggschiffe zu übertrumpfen. Dies könnte darauf hindeuten, dass auch moderne Budget-Grafikkarten in der Lage sind, mit leistungsstarken High-End-Modellen konkurrieren zu können, wenn sie entsprechend überarbeitet werden. Industry-insider kritisieren, dass solche Tests oft nicht repräsentativ sind, da sie stark auf individuelle Anpassungen und Hardware-Optimierungen angewiesen sind. Dennoch zeigen sie, dass die RTX 5050 mehr Potenzial hat, als zunächst angenommen. TrashBench, ein bekannter Modder und YouTuber, ist für seine detaillierten Benchmarks und Tests bekannt. Er betreibt eine Plattform, die sich auf Hardware-Überholungen und Leistungsanalysen spezialisiert hat.

Related Links