HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Google investiert 6 Milliarden Dollar in Datacenter in Südindien

vor 15 Tagen

Google plant, unterstützt durch Quellen aus der indischen Regierung, eine Investition von 6 Milliarden US-Dollar in einen neuen Data-Center-Standort im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh. Dies markiert die erste direkte Großinvestition des Alphabet-Tochterunternehmens Google in Indien und soll einen 1-Gigawatt-Data-Center-Komplex mit dazugehöriger Energieinfrastruktur umfassen. Der Standort wird als einer der größten und leistungsstärksten Data-Center-Standorte in Asien angesehen und soll die wachsende Nachfrage nach Cloud-Diensten in Süd- und Südostasien bedienen. Die Investition ist Teil von Google’s globaler Strategie, die Infrastruktur für künstliche Intelligenz und Cloud-Computing weiter auszubauen, insbesondere in Regionen mit hohem Wachstumspotenzial. Die geplante Anlage wird voraussichtlich mehrere Tausend Arbeitsplätze schaffen, sowohl während des Bauprozesses als auch in der Betriebsphase, und könnte auch lokale Technologie- und Energieunternehmen in die Lieferketten einbinden. Die Regierung von Andhra Pradesh hat bereits eine Reihe von Anreizen, darunter Steuervergünstigungen und schnelle Genehmigungsverfahren, angeboten, um die Investition zu sichern. Die Entscheidung für Andhra Pradesh wurde auch durch die Region’s gut ausgebaute Infrastruktur, Zugang zu erneuerbaren Energien und eine wachsende Zahl qualifizierter Fachkräfte beeinflusst. Google hat in den vergangenen Jahren bereits in Indien mit der Erweiterung von Rechenzentren in Mumbai und Delhi begonnen, doch die neue Anlage in Andhra Pradesh stellt den bisher größten und strategisch bedeutendsten Schritt dar. Die Umsetzung wird in mehreren Phasen erfolgen, wobei die erste Phase voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Jahre abgeschlossen sein könnte. Die Investition unterstreicht auch die wachsende Bedeutung Indiens als globaler Technologie- und Cloud-Player, besonders im Kontext der Digitalisierung und der zunehmenden Abhängigkeit von datenintensiven Anwendungen. Industrieanalysten sehen die Investition als klare Bestätigung für die langfristige strategische Ausrichtung von Google auf den indischen Markt. „Die 6-Milliarden-Dollar-Investition zeigt, dass Google nicht nur in Indien präsent sein will, sondern auch als regionaler Technologieführer agieren möchte“, sagt ein Experte für digitale Infrastruktur. Die Fokussierung auf erneuerbare Energien, die Google bei seinen globalen Data-Centern verfolgt, könnte hier eine zentrale Rolle spielen – Andhra Pradesh verfügt über erhebliche Wind- und Solarkapazitäten. Unternehmen wie Infosys und Tata Consultancy Services reagieren positiv auf die Nachricht, da sie von der gestiegenen Nachfrage nach IT-Dienstleistungen und Infrastrukturpartnerschaften profitieren könnten. Google selbst betont, dass die Anlage nachhaltig betrieben werden soll und Teil eines umfassenden Engagements für grüne Technologie in Indien ist. Die Entwicklung könnte auch die Wettbewerbslage im Cloud-Markt verändern, da Amazon Web Services und Microsoft Azure bereits starke Präsenz in Indien haben. Mit dieser Investition positioniert sich Google als ernstzunehmender Akteur im Wettlauf um die digitale Zukunft Südasiens.

Related Links