Androids Circle to Search erhält KI- und Gaming-Updates
Google hat heute neue künstliche Intelligenz (KI)-Funktionen für die Android-Tools "Circle to Search" und "Gemini Live" angekündigt. Diese Updates wurden im Rahmen des Launchs der neuesten Galaxy Foldable-Geräte von Samsung veröffentlicht und beinhalten erweiterte Gemini Live-Fähigkeiten für Samsung-Geräte sowie eine Integration von Googles KI-gestütztem Chatbot "AI Mode" direkt in Circle to Search. AI Mode in Circle to Search AI Mode wurde in Google Search Anfang dieses Jahres eingeführt und ermöglicht es Benutzern, Informationen und Web-Links über einen KI-gestützten Chatbot zu finden, anstatt die traditionelle Suchmaschinen-Erfahrung zu nutzen. Bisher war AI Mode nur außerhalb der USA, insbesondere in Indien, verfügbar, aber nun kann es auch über das Circle to Search-Tool auf Pixel- und Samsung-Telefonen genutzt werden. Benutzer können einfach den Home-Button oder die Navigationsleiste lang drücken, dann den gewünschten Bereich auf dem Bildschirm umkreisen, antippen oder gestikulieren. Wenn ein KI-Antwort nützlich erscheint, wird eine KI-Übersicht in den Suchergebnissen angezeigt. Von dort aus können Benutzer nach unten scrollen und auf "mit AI Mode tiefer gehen" tippen, um nachfolgende Fragen zu stellen und mehr zum visuellen Suchbegriff zu erforschen. In-Spielsupport für Mobile Gamer Google hat auch eine Funktion hinzugefügt, die in-spielspezifische Hilfe für mobile Gamer bereitstellt. Diese Funktion wurde bereits im Januar getestet und ermöglicht es Benutzern, Charakter- und Strategieinformationen zu finden, ohne das Spiel zu verlassen. Zudem können Benutzer Artikel und Videos mit zeitlichen Markierungen anzeigen, die genau auf den Moment des Spiels abgestimmt sind, in dem sie Hilfe benötigen. Dies ist ein wertvoller Zusatz, der Spieler dabei unterstützt, sich nicht aufgeben zu müssen, wenn sie stecken bleiben. Integration in Samsung-Apps und Smartwatches Die neuen Galaxy Z Fold 7, Galaxy Z Flip 7 und Watch 8-Reihe, die bei Samsungs Unpacked-Event vorgestellt wurden, sind die ersten Geräte, die Android 16 und Wear OS 6 direkt aus der Fabrik mitbringen. Google hat zudem eine Aktualisierung für Gemini Live für die Flip 7 angekündigt, die Unterstützung für die externe Cover-Bildschirmanzeige hinzufügt. Der KI-Assistent kann so Fragen beantworten, ohne dass das Telefon geöffnet werden muss. Gemini Live-Integrierungen sind jetzt in Samsung-Apps wie Kalender, Notizen und Erinnerungen verfügbar, und Google plant, Unterstützung für Apps anderer Hersteller hinzuzufügen. Zudem wird Gemini jetzt auf Smartwatches mit Wear OS 6, einschließlich Pixel-, OnePlus-, OPPO- und Xiaomi-Geräten sowie den neuen Samsung-Uhren Watch 8, Watch 8 Classic und Watch Ultra (2025), roll-out. Erweiterung von Circle to Search Seit der Einführung von Circle to Search im letzten Jahr haben über 300 Millionen Android-Geräte Zugriff darauf. Die Benutzer nutzen das Tool, um schnell mehr Informationen zu Musik, Übersetzungen und anderen Themen zu erhalten, ohne die App zu wechseln. Mit den neuen KI-Funktionen wird Circle to Search noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher. Benutzer können komplexe Themen erforschen und nachfolgende Fragen stellen, um relevante Inhalte im Internet zu finden. AI Mode wird auch über Lens in der Google App (für Android und iOS) verfügbar sein, sodass es unabhängig von der Art der multimodalen Fragen tiefer gehende Einblicke bieten kann. Verfügbarkeit und Zukunftsaussichten AI Mode ist derzeit in den USA und Indien verfügbar, und Google plant, die Verfügbarkeit weltweit auszudehnen. Die neuen Funktionen von Circle to Search und Gemini Live sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer nahtlosen und kontextbezogenen Benutzererfahrung, die die Interaktion mit mobilen Geräten erheblich verbessert. Expertenkommentare und Branchereaktionen Experten in der IT-Branche begrüßen diese Updates, da sie die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von Suchvorgängen und Assistentenfunktionen erheblich erhöhen. Google und Samsung arbeiten eng zusammen, um die Benutzererfahrung auf ihren Geräten zu optimieren, was sowohl für Verbraucher als auch für Entwickler positive Auswirkungen haben könnte. Die Integration von KI-Technologien in tägliche Aktivitäten wie das Spiel von Videospiele oder die Nutzung von Kalendern und Notizenbüchern unterstreicht den Trend zur Personalisierung und Intelligenz in der mobilen Technologie.