HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Alpenglow und Virdx kooperieren für AI-gestützte Prostatakrebsdiagnostik

vor 6 Tagen

Seattle & Cambridge, Mass. – Alpenglow Biosciences, ein führender Anbieter von künstlicher Intelligenz (KI) in der 3D-Pathologie, hat eine strategische Zusammenarbeit mit Virdx, einem Unternehmen für biophysikalische KI mit Fokus auf MRI-basierte Krebsdiagnosen, angekündigt. Das mehrjährige, meilensteinbasierte Abkommen zielt darauf ab, nächste Generationen diagnostischer Werkzeuge zu entwickeln und die KI-gestützte Prostatakrebsdiagnose weiterzuentwickeln. Beide Unternehmen wollen Radiologie und Pathologie durch nicht-invasive, volumetrische Bildgebung miteinander verbinden. Virdx konzentriert sich zunächst darauf, Radiologen bei der Entwicklung nicht-invasiver, würdevoller und handlungsorientierter Prostatakrebsdiagnosen zu unterstützen. Dazu integriert das Unternehmen die 3D-Lichtblatt-Mikroskopie-Plattform von Alpenglow, um hochauflösende 3D-Mikroskopiebilder von ganzen Prostata-Gewebeproben zu erstellen. Diese Bilder liefern detaillierte architektonische Informationen, zelluläre Strukturen und seltene Merkmale, die mit herkömmlichen klinischen Bildgebungsverfahren nicht sichtbar sind. Die gemeinsame Forschung basiert auf der Erstellung umfassender 3D-Datensätze durch Lichtblatt-Mikroskopie (LSM), wobei volle Querschnitte menschlicher Prostata-Gewebe mit einer Größe von über 4 cm² abgebildet werden. Diese Daten dienen als hochauflösender „Ground Truth“-Referenzstandard in einem bisher unerreichten Maßstab, um die Leistungsfähigkeit von Virdxs MRI-basierten Diagnosemodellen zu überprüfen und zu verbessern. „Diese Vereinbarung unterstreicht die entscheidende Rolle hochwertiger 3D-Pathologie-Daten bei der Entwicklung der nächsten Generation künstlicher Intelligenz in der Diagnostik“, sagte Nicholas Reder, MD, MPH, CEO und Mitbegründer von Alpenglow Biosciences. Jacob Murray, MD, CEO und Mitbegründer von Virdx, ergänzte: „Wir freuen uns, mit Alpenglow zusammenzuarbeiten. Ihre innovative Technologie und dynamische Teamarbeit ermöglichen uns, die Daten zu generieren, die unsere biophysikalische KI-Engine für die nächste Generation MRI-basierter Krebsdiagnosen antreibt. Die von uns gemeinsam erzeugten Referenzdaten sind entscheidend, um unsere Modellentwicklung zu optimieren und letztlich die Gesundheit und Lebensqualität von Patienten zu verbessern.“ Die Kooperation zeigt die Bedeutung präziser Referenzdaten für KI-basierte klinische Werkzeuge und unterstreicht das wachsende Potenzial der 3D-Pathologie, Brücken zwischen Radiologie und Pathologie zu schlagen. Beide Unternehmen nutzen NVIDIA-GPUs auf lokaler Infrastruktur, um umfangreiche 3D-Mikroskopie-Datensätze zu verarbeiten, die mehrere Terabyte umfassen. Diese GPU-basierte Pipeline ist mehr als zehnmal schneller als herkömmliche CPU-Systeme und ermöglicht so die Durchführung einer groß angelegten klinischen Studie. Alpenglow Biosciences ist Mitglied des NVIDIA Inception-Programms, das innovative Start-ups weltweit fördert. Virdx entwickelt biophysikalische KI-Modelle, die das volle Potenzial der Magnetresonanztomographie (MRI) nutzen, um die Rolle der Radiologie bei der Krankheitsdiagnose zu revolutionieren. Der Fokus liegt zunächst auf Prostatakrebs, wobei die Technologie bildbasierte Gewebecharakterisierung ermöglicht. Virdx kooperiert mit medizinischen Hochschulen, Radiologie-Ketten und Unternehmen weltweit. Alpenglow Biosciences ist ein Unternehmen für 3D-Spatialbiologie, das Gewebe durch KI-gestützte Bildgebung und Analyse in Daten umwandelt. Ihre Plattform digitisiert Proben zerstörungsfrei und liefert hochskalige, quantitative räumliche Erkenntnisse, die die Forschung beschleunigen und die Entwicklung neuer Therapien unterstützen.

Related Links