IQVIA und NVIDIA beschleunigen klinische Forschung mit KI-Agenten
IQVIA, ein führender globaler Anbieter von klinischen Forschungsdienstleistungen, kommerziellen Einblicken und Gesundheitsintelligenz für die Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie, hat bei der NVIDIA GTC Paris in Paris mehrere spezialisierte AI-Orchestrierungsagenten vorgestellt. Diese Agenten sind Teil einer neuen Phase im Einsatz von agenterischer KI, die auf die einzigartigen Bedürfnisse der Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie zugeschnitten sind. Die Zusammenarbeit mit NVIDIA, die im Januar angekündigt wurde, zielt darauf ab, benutzerdefinierte Grundlagenmodelle und agenterische KI-Arbeitsabläufe zu erstellen, um die Forschung, klinische Entwicklung und den Zugang zu neuen Behandlungen zu beschleunigen. Bhavik Patel, Präsident von IQVIA Commercial Solutions, betonte die Bedeutung dieser Kooperation: "Dies ist eine wichtige Chance, die präzisen, effizienten Arbeitsabläufe und Einblicke zu liefern, die die moderne Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie benötigt, gestützt durch tiefgreifende Branchenkenntnisse und starke technologische Partnerschaften." Kimberly Powell, Vice President of Healthcare bei NVIDIA, ergänzte: "Jede Minute zählt bei der Planung von klinischen Studien, vom Entdeckungsprozess bis zur kommerziellen Anwendung. Mit Branchenführern wie IQVIA können wir domänenspezifische Agenten bauen, die Effizienz und Präzision demonstrieren." Die AI-Orchestrierungsagenten von IQVIA agieren als Supervisoren für eine Gruppe von Unteragenten, die jeweils für verschiedene Aufgaben spezialisiert sind. Zum Beispiel übernimmt ein Unteragent die Sprach-zu-Text-Transkription, während ein anderer klinisches Codieren oder strukturierte Datenextraktion durchführt. Der Orchestrierungsagent sorgt dafür, dass jeder Schritt in den komplexen Arbeitsabläufen der pharmazeutischen Entwicklung beschleunigt und von menschlichen Experten koordiniert wird. Ein wesentlicher Anwendungsfall ist die Zielidentifikation in der Früherforschung. Hier baut ein Agent eine Wissensbasis aus wissenschaftlichen Artikeln und biomedizinischen Datenbanken auf, indem er benutzerdefinierte KI-Modelle verwendet, um wichtige Beziehungen in den Daten zu identifizieren und Einblicke zu extrahieren. Dies ermöglicht es IQVIAs Kunden, neue wissenschaftliche Bereiche für Indikationsprioritäten zu identifizieren und Chancen für die Wiederverwendung von Medikamenten zu entdecken, was bisher nicht möglich war. Ein weiterer Agent, der klinische Daten überprüft, verwendet automatisierte Checks und spezialisierte Unteragenten, um Datenprobleme frühzeitig zu erkennen und den Datenüberprüfungsprozess von sieben Wochen auf zwei Wochen zu verkürzen. Dies ist besonders wichtig, da der Startprozess von klinischen Studien oft etwa 200 Tage dauert und manuell intensiv ist. Nach erfolgreicher Durchführung von klinischen Studien müssen pharmazeutische Unternehmen den Markt für ihr Medikament verstehen, die Krankheitslandschaft kartografieren, den Patientenweg verfolgen und Behandlungspfade darstellen. Der Ziel ist es, die richtigen Patientengruppen zu identifizieren und zu verstehen, wie man diese effektiv erreichen kann. Avinob Roy, Vice President und General Manager für Produktangebote in den kommerziellen Analyselösungen bei IQVIA, erklärte: "Es gibt viele verschiedene Komponenten – Marktdynamiken, Patientenverhalten, Zugangshindernisse und das Wettbewerbsfeld – die man triangulieren muss, um die Engpässe zu identifizieren." IQVIAs Orchestrierungsagenten können eine umfassende Verständnis davon liefern, wie eine Behandlung Patienten erreichen wird, indem sie Patientenakten, Rezepte und Laborergebnisse innerhalb weniger Tage analysieren, statt Wochen. Eine weitere Herausforderung besteht darin, die Aufmerksamkeit von Gesundheitsfachkräften zu gewinnen. Verkaufsteams bereiten sich oft stundenlang auf jede Interaktion vor, um personalisierte, datengetriebene Konversationen zu führen, die echten Wert bieten. Der Field Companion Orchestrierungsagent liefert den Verkaufsteams vor jeder Begegnung mit Gesundheitsfachkräften maßgeschneiderte Einblicke. Indem er Ärzte-Demografien, digitales Verhalten, Verschreibungsverlaufs- und Patientendynamiken integriert, helfen die Agenten den Teams, sich besser auf jede Besprechung vorzubereiten und diese dadurch präziser und effektiver zu gestalten. Die kollektive Auswirkung dieser Agenten auf zahlreiche kommerzielle Arbeitsabläufe bringt den Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften unprecedentierte Präzision und operative Effizienz, was bessere Erfahrungen und Ergebnisse für Gesundheitsfachkräfte und Patienten unterstützt. Diese Technologie verspricht, den gesamten Prozess von Molekül bis Markt zu transformieren und die Entwicklung und Markteinführung innovativer medizinischer Behandlungen zu beschleunigen. Im Januar 2023 kündigte IQVIA eine strategische Zusammenarbeit mit NVIDIA an, um benutzerdefinierte Grundlagenmodelle und agenterische KI-Arbeitsabläufe zu entwickeln. Diese KI-Anwendungen, die auf IQVIAs umfangreichen Gesundheitsdaten trainiert werden, sollen die Branche dabei unterstützen, klinische Studien und kommerzielle Starts effizienter und präziser durchzuführen. IQVIA nutzt dabei NVIDIA NIM Agent Blueprints, NeMo Customizer und NeMo Guardrails, um schnell zu entwickeln, feinzutuning und sicher zu deployen. Die AI-Technologie von IQVIA wird verantwortungsbewusst eingesetzt, wobei die Firma den besten Standards für Datenschutz, regulatorische Einhaltung und Patientensicherheit gerecht wird. Mit etwa 88.000 Mitarbeitern in über 100 Ländern, einschließlich Experten für Gesundheitswesen, Lebensmittelforschung, Datenwissenschaft, Technologie und operative Exzellenz, ist IQVIA entschlossen, die Entwicklung und Markteinführung innovativer medizinischer Behandlungen zu beschleunigen, um die Patientenausgänge und die Bevölkerungsgesundheit weltweit zu verbessern. Insgesamt repräsentiert die Einführung dieser AI-Agenten einen bedeutenden Fortschritt in der Pharmaindustrie. Sie versprechen, die Arbeitsabläufe zu optimieren, die Zeit für kritische Entscheidungen zu reduzieren und letztlich den Zugang zu neuen, lebensrettenden Medikamenten zu beschleunigen. Die breitere Auswirkung dieser Technologie könnte die gesamte Branche revolutionieren und dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung effizienter und Patientenorientierter zu gestalten. Experten sehen in diesen Entwicklungen eine positive Dynamik für die Zukunft der Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften. Die Fähigkeit, komplexe Arbeitsabläufe zu orchestrieren und dabei hohe Standards von Präzision und Vertrauenswürdigkeit zu gewährleisten, könnte die Innovationsfähigkeit der Branche erheblich steigern. IQVIA und NVIDIA sind Pioniere in diesem Bereich und setzen damit Maßstäbe für die zukünftige Entwicklung und Anwendung von KI in der Gesundheitsversorgung.