Unitree R1: Roboter für weniger als zwei Apple Vision Pros
Unitree, ein chinesischer Roboterhersteller, hat mit dem R1 einen neuen humanoiden Roboter vorgestellt, der sich durch beeindruckende Beweglichkeit auszeichnet. Der R1 ist fast so groß wie ein Mensch und verfügt über eine künstliche Intelligenz, die sowohl Bild- als auch Spracherkennung unterstützt. Er kann Handstände halten, Cartwheels drehen, in die Luft boxen und über ebene Flächen laufen. Der Roboter wird als „movement-first design“ bezeichnet, was auf eine „dynamische, lebensnahe Mobilität“ hindeutet. Der R1 wird mit einem Preis von 5.900 US-Dollar angeboten, was weniger als der Preis von zwei Apple Vision Pros beträgt. Im Vergleich zum vorherigen Modell G1 ist der R1 deutlich leichter, mit nur 25 Kilogramm, und hat 26 Gelenke, die für eine hohe Beweglichkeit sorgen. Obwohl der R1 nicht als Haushaltsroboter konzipiert ist, sondern eher für Prototypen und Tests, hat er bereits Aufmerksamkeit erregt, insbesondere durch seine sportliche Leistungsfähigkeit. Unitree hat bereits in der Vergangenheit humanoide und hundförmige Roboter vorgestellt, die jedoch in kontrollierten Demonstrationen eingesetzt wurden. Im Gegensatz dazu scheint der R1 eine größere Autonomie zu besitzen. Obwohl es noch keine offizielle Verkaufsseite für den R1 gibt, zeigt der Roboter, wie weit Unitree im Vergleich zu US-Unternehmen wie Tesla vorangeschritten ist. Tesla arbeitet an seinem Optimus-Roboter, der als „Rosey aus den Jetsons“ beworben wird, hat jedoch Schwierigkeiten bei der Produktion. Ein Bericht von The Information gibt an, dass Tesla nur wenige hundert Optimus-Bots bis Mitte des Jahres gebaut hat, während Unitree mit dem R1 einen kostengünstigeren und leistungsfähigeren Roboter präsentiert. Industrielle Experten betonen, dass Unitree mit dem R1 einen bedeutenden Schritt in Richtung leistungsstarke, kosteneffiziente Humanoiden macht. Der R1 demonstriert nicht nur technische Fortschritte, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Bewegungen autonom auszuführen. Im Vergleich dazu zeigt Tesla, das zwar große Ambitionen hat, aber noch immer Schwierigkeiten mit der Produktion und Skalierung hat. Der R1 könnte potenziell in Zukunft in Bereichen wie Forschung, Entwicklung oder sogar Unterhaltung eingesetzt werden, und seine günstige Preisklasse macht ihn für eine breitere Zielgruppe zugänglich. Unitree hat sich mit dem R1 als führender Akteur in der humanoiden Robotik etabliert und könnte den globalen Markt für Roboter neu definieren.