HyperAI
Back to Headlines

UK-Unternehmen modernisieren Netzwerke mit SDN und Cloud.

vor 4 Tagen

U.K. Unternehmen transformieren ihre Netzwerke mit SDN und Cloud-Lösungen LONDON – Unternehmen im Vereinigten Königreich verlagern zunehmend ihre Netzwerkoperationen in die Cloud, wobei software-definierte Netzwerke (SDN) eine entscheidende Rolle bei erfolgreichen Unternehmenscloud-Migrationen spielen. Dies zeigt ein neuer Forschungsbericht des Informationsdienstleisters Information Services Group (ISG), der heute veröffentlicht wurde. Die Organisationen im Vereinigten Königreich überdenken ihre Netzwerkstrategien, um sich auf messbare Ergebnisse zu konzentrieren. Kostenkontrolle und Effizienz stehen an erster Stelle, und SDN-Lösungen bieten eine erhöhte Sichtbarkeit und Flexibilität, um die Nutzung von Ressourcen zu optimieren und die Ausgaben zu kontrollieren. Der ISG Provider Lens® Bericht für das Jahr 2025 analysiert, wie Unternehmen ihre Netzwerke modernisieren, um Kosten zu reduzieren, die Resilienz der Lieferkette zu stärken und effizienter zu operieren, insbesondere in der gegenwärtig unsicheren makroökonomischen Umgebung. Sie investieren in software-definierte Breitbandnetze (SD-WAN), sichere Zugriffsdienste am Netzwerkrand (SASE) und 5G, um sicher, flexibel und skalierbare Netzwerkverbindungen zu gewährleisten. Gleichzeitig verbessern IT-Teams ihre Zusammenarbeitswerkzeuge und digitale Arbeitsplätze, um den Verteams, die immer weiter verteilt und remote arbeiten, Echtzeitdatenzugang zu ermöglichen. Ein wichtiger Trend ist der Übergang zu flexiblen, unternehmensspezifischen Netzwerken, bei denen britische Unternehmen SD-WAN als Dienst einsetzen, um Echtzeitüberwachung und zentrale Verwaltung zu ermöglichen. Dies reduziert die operative Komplexität und die Abhängigkeit von physischer Hardware erheblich, sodass SD-WAN zu einem grundlegenden Bestandteil moderner IT-Strategien wird. Zudem steigt die Integration hybrider Sicherheitslösungen, da Unternehmen Anbieter suchen, die robusten Schutz in diversifizierten Umgebungen bieten. Sowohl große Unternehmen als auch kleine und mittlere Unternehmen (SMEs) im Vereinigten Königreich adoptieren SDN, um die Vorteile skalierbarer, nachnutzung berechneter Preismodelle zu nutzen. Diese Modelle ermöglichen es den Organisationen, die Sicherheit und Leistung zu verbessern, während sie die Betriebskosten minimieren. SDN unterstützt auch Fortschritte in KI, Automatisierung, Edge Computing und 5G, was die Notwendigkeit nach flexiblen Netzwerkarchitekturen befriedigt. Diese Entwicklungen führen zu vermehrten Partnerschaften mit verwalteten Diensteanbietern, die Expertise in KI-gestützten IT-Unterstützungen und sicheren SDN-Architekturen bieten. Die zunehmende Komplexität von IT-Anlagen, insbesondere durch die Implementierung von Software-as-a-Service (SaaS) und cloudbasierten Tools, hat Unternehmen im Vereinigten Königreich anfälliger für fortgeschrittene Ransomware-Angriffe, Phishing und Risiken durch Drittanbieter gemacht. Daher liegt der Fokus auf Zero-Trust-Sicherheitsrahmen, proaktivem Vorfallmanagement und der internen Entwicklung von Sicherheitsfähigkeiten. Yash Jethani Pradeep, Senior Manager und Principal Analyst von ISG Provider Lens Research und Hauptautor des Berichts, betonte: „Britische Unternehmen sind voraus in der Schaffung respektiver, zukunftsorientierter Netzwerke, die Wachstum bei rasch verändernden Bedingungen ermöglichen.“ Als neue Technologien wie KI die Unternehmensstrukturen und Cybersecurity-Anforderungen umgestalten, passen SDN-Dienstleister ihre Rollen und Entscheidungsprozesse an. Der Bericht untersucht weitere SDN-betreffende Trends im Vereinigten Königreich, einschließlich des Einflusses von KI auf die Netzwerksoftwareentwicklung und neuerlicher Fortschritte in Quantenkommunikation, die das Unternehmensnetzwerk beeinflussen könnten. Der ISG Provider Lens® Bericht 2025 zur Netzwerk-Software-Definierten Lösungen und Dienstleistungen für das Vereinigte Königreich evaluiert die Fähigkeiten von 42 Anbietern in vier Bereichen: Verwaltete SD-WAN-Dienste, SD-Netzwerke-Transformationsdienste (Beratung und Umsetzung), Edge-Technologien und -Dienste (inklusive privater 5G) sowie sichere Zugriffsdienste am Netzwerkrand (SASE). Als Leader in allen vier Bereichen wurden BT, Colt, Orange Business, Virgin Media O2 Business und Vodafone ausgewählt. Accenture und Computacenter gelten als Leader in drei Bereichen, während Deutsche Telekom, GTT, HCLTech und Verizon Business in zwei Bereichen als Leader gelten. Capgemini und TCS sind jeweils in einem Bereich als Leader ausgewiesen. Darüber hinaus werden Computacenter, GTT, Microland und Tata Communications als Rising Stars in einem Bereich je eingestuft, was nach ISG-Definition Unternehmen mit einem „versprechenden Portfolio“ und „hoher Zukunftspotenzial“ bedeutet. HCLTech wurde als globales ISG CX Star Performer 2025 unter den SDN-Anbietern ausgezeichnet. HCLTech erzielte die höchsten Kundenzufriedenheitsbewertungen im ISG Voice of the Customer-Umfrage, die Teil des ISG Star of Excellence™-Programms ist, der führenden Qualitätsauszeichnung für die Technologie- und Geschäftsdiensetleistungsindustrie. Personalisierte Versionen des Berichts sind von GTT und Computacenter erhältlich. Der ISG Provider Lens® Bericht 2025 zur Netzwerk-Software-Definierten Lösungen und Dienstleistungen für das Vereinigte Königreich steht Abonnenten oder für einen einmaligen Kauf auf dieser Webseite zur Verfügung. Über ISG Provider Lens® Research Die ISG Provider Lens® Quadranten-Forschungsreihe ist die einzige Dienstleisterbewertung, die empirische, datengetriebene Forschung und Marktanalyse mit der reellen Erfahrung und den Beobachtungen des globalen Beratungsteams von ISG kombiniert. Unternehmen finden detaillierte Daten und Marktanalysen, um die Auswahl geeigneter Quellpartnerschaften zu erleichtern, während ISG-Berater die Berichte nutzen, um ihr eigenes Marktwissen zu bestätigen und Empfehlungen an ISGs Unternehmenskunden zu geben. Die Forschung umfasst derzeit Anbieter, die ihre Dienstleistungen weltweit, in Europa und in Ländern wie den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, den Benelux-Ländern, Deutschland, der Schweiz, den Skandinavischen Ländern, Australien und Singapur/Malaysia anbieten, mit additional Märkten, die in Zukunft hinzugefügt werden. Weitere Informationen zum ISG Provider Lens-Research finden Sie auf dieser Webseite. Über ISG ISG (Nasdaq: III) ist ein global agierender, künstlicher Intelligenz (KI) zentrierter Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen. Als vertrauenswürdiger Partner von über 900 Kunden, darunter 75 der größten 100 Unternehmen der Welt, ist ISG seit langem ein führender Anbieter von Technologie- und Geschäftsdienstleistungen. Mit seiner Gründung im Jahr 2006 und dem Know-how seiner 1.600 Mitarbeiter weltweit hilft ISG Unternehmen dabei, den Wert ihrer Technologieinvestitionen zu maximieren, indem es KI nutzt, um operative Exzellenz und schnelleres Wachstum zu erreichen.

Related Links