HyperAI
Back to Headlines

Sensible Biotechnologies reduziert Optimierungszeit für mRNA-Therapien um über 90% mit NVIDIA-KI-Plattform.

vor einem Monat

BOSTON – Sensible Biotechnologies, ein Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Boston, Oxford und Bratislava, hat eine Initiative angekündigt, um die Entwicklung von next-generation mRNA-Medikamenten durch künstlich-intelligenzgestützte Moleküldesigns und beschleunigte Rechenleistung von NVIDIA zu beschleunigen. Das Unternehmen, das von führenden Lebenswissenschafts- und Deep-Tech-Investoren wie Recode Ventures, BlueYard Capital und Kaya VC unterstützt wird, hat mehr als 13 Millionen Dollar eingeworben, um seine einzigartige Zellen-basierte Plattform weiterzuentwickeln. Sensible Biotechnologies arbeitet an der Produktion von mRNA-Medikamenten innerhalb lebender Zellen. Diese Methode erstellt ein reines und niedrig immunreaktives Arzneimittel, was neue therapeutische Anwendungen für Krebs, seltene Erkrankungen, Geneditierung und andere medizinische Bedarfsfälle ermöglicht. Im Gegensatz zu traditionellen in vitro Transkriptionsmethoden, die den Anforderungen der nächsten Generation von Therapien nicht gerecht werden können, bietet die Zellen-basierte Plattform von Sensible eine höhere Funktionalität und weniger Immunreaktionen. Um prädictive und genaue mRNA-Sequenzdesigns zu ermöglichen, hat Sensible eine proprietäre, geschlossene AI-gestützte Design- und Optimierungsplattform entwickelt. Diese modelliert das RNA-Falten von roher Sequenz bis hin zur stabilen Konformation und integriert NVIDIA-Technologie, einschließlich des NVIDIA BioNeMo-Frameworks und NIM-Microservices auf der NVIDIA DGX Cloud-Plattform mit NVIDIA Hopper GPUs. Dadurch können Physiksimulationen und maschinelles Lernen angewendet werden, um das Verhalten von RNA in komplexen biologischen Umgebungen zu verstehen. Mit der NVIDIA DGX Cloud-Plattform, die NVIDIA H100 80 GB-GPUs mit Doppelprecision-Leistung nutzt, erreicht Sensible über 11.000 Simulationschritte pro Sekunde. Diese Leistung ermöglicht es dem Team, mehrere RNA-Kandidaten parallel zu testen und Simulationslaufzeiten von übernachtend auf weniger als eine Stunde pro Sequenz zu reduzieren. Die Integration der NVIDIA-Technologie hat die mRNA-Optimierungsschleifen von 15 Tagen auf einen Tag verkürzt – eine Reduktion von mehr als 90 %. Dies ermöglicht schnellere Iterationen und informierte Sequenzoptimierungen, wodurch Sensible in der Lage ist, den mRNA-Designraum rasch zu manipulieren und die nächste Generation lebensrettender Medikamente voranzubringen. Krishna Motheramgari, PhD, Principal Computational Scientist bei Sensible Biotechnologies, betont die Komplexität der Herstellung therapeutischer mRNA innerhalb lebender Zellen: "Wir müssen komplexe biologische Probleme lösen, von RNA-Falten bis hin zur Verpackung. Mit fortschrittlicher NVIDIA-beschleunigter Rechnung und KI können wir diese Dynamiken rasch und präzise simulieren, was unseren Designzyklus dramatisch beschleunigt." Miroslav Gasparek, CEO und Co-Gründer von Sensible Biotechnologies, sieht die Technologieintegration als entscheidenden Schritt: "Durch die Kombination unserer Zellen-basierten Plattform mit NVIDIA-beschleunigter Rechnung und KI legen wir den Grundstein für programmierbare, hochleistungsfähige RNA-Medikamente. Dies bringt uns näher an unser Vision einer rationalen Entwurfsmethode für mRNA-Therapeutika." Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Herstellung von mRNA-Medikamenten sicherer, effektiver, kostengünstiger und wiederholbarer zu gestalten. Die Zellen-basierte Plattform erlaubt es, verschiedene neuartige Modifikationen in den mRNA-Entwurf einzubeziehen, was die Entwicklung von Medikamenten mit minimalen Nebenwirkungen und erhöhter Wirksamkeit fördert. Die KI-gestützte Optimierung und die Beschleunigung durch NVIDIA-Technologie sind wesentliche Faktoren, die Sensible dazu befähigen, die Herausforderungen der nächsten Generation von mRNA-Therapeutika zu meistern. Die Integration von NVIDIA-Technologie hat erhebliche Verbesserungen in der Effizienz gebracht. Durch die schnelle Ausführung von Simulationen und das parallele Screening von RNA-Sequenzen können die Wissenschaftler von Sensible viel früher und genauer entscheiden, welche Sequenzen das Potenzial haben, effektive Medikamente zu werden. Dies reduziert nicht nur die Zeit, sondern auch die Kosten und erhöht die Chancen, innovative Therapien zu entwickeln, die bisherige medizinische Bedarfsfälle adressieren. Sensible Biotechnologies' Vision ist es, durch die Kombination von Zellen-basierten Methoden und AI-gestützten Designs die Grenzen der mRNA-Therapeutika zu erweitern. Die Fähigkeit, RNA-Falten und Verhaltensdynamiken in Echtzeit zu simulieren, ermöglicht es dem Unternehmen, die RNA-Struktur auf eine Weise zu optimieren, die bisher nicht möglich war. Dies kann zu der Entwicklung von Medikamenten führen, die nicht nur sicherer und effektiver sind, sondern auch eine breitere Palette von Anwendungen abdecken, von der Behandlung von Krebs über seltene Erkrankungen bis hin zu genetischen Störungen. Die Investoren und Partner von Sensible Biotechnologies unterstützen das Unternehmen in seiner Mission, die Zukunft der mRNA-Therapeutika zu gestalten. Die Tatsache, dass Sensible von solchen renommierten Investoren wie dem Co-Gründer von BioNTech, Christoph Huber, und dem Co-Gründer von ARM, Hermann Hauser, unterstützt wird, unterstreicht die Bedeutung und das Potenzial dieser Technologie. Experten in der Industrie sehen in der Kombination von Zellen-basierten Herstellungsverfahren und AI-gestütztem Design einen wichtigen Durchbruch für die Entwicklung zukünftiger mRNA-Medikamente. Die Technologie von Sensible Biotechnologies hat das Potenzial, die mRNA-Therapeutikabranche revolutionär zu verändern. Durch die schnelleren und genauereren Entwicklungszyklen können neue Medikamente schneller auf den Markt kommen, was letztendlich zu besserer medizinischer Versorgung und erhöhter Heilungschancen für Patienten führen kann. Die Kollaboration zwischen Sensible und NVIDIA demonstriert, wie interdisziplinäre Ansätze in der Biotechnologie und der Informatik lebensrettende Innovationen hervorbringen können.

Related Links