Elix und LINC kommerzialisieren weltweit erstes kollaboratives AI-Pharmaversuchszentrumsystem
Elix und LINC Commercialisieren weltweit erste KI-basierte Arzneimittelentdeckungsplattform mit föderiert gelernten Modellen von 16 Pharmaunternehmen TOKIO – (BUSINESS WIRE) – Elix, Inc. (CEO: Shinya Yuki / Hauptsitz: Tokio, im Folgenden „Elix“), ein Unternehmen, das sich auf die KI-gestützte Entdeckung von Arzneimitteln spezialisiert hat, und der Life Intelligence Consortium (Vorsitzender: Yasushi Okuno / Hauptsitz: Osaka, im Folgenden „LINC“) freuen sich, mitteilen zu können, dass sie als Erste weltweit eine KI-basierte Arzneimittelentdeckungsplattform commercialisiert haben, die mehrere KI-Modelle einschließt, die mittels föderierten Lernens auf Daten von 16 Pharmaunternehmen trainiert wurden. Die Herausforderung bei der KI-gestützten Entdeckung von Arzneimitteln besteht darin, hochwertige und ausreichend umfangreiche Datensätze zu verwenden. Diverse und reichhaltige Daten sind unerlässlich für die Entwicklung überlegener KI-Modelle. Allerdings sind Pharmaunternehmen oft darauf beschränkt, ihre eigenen proprietären Daten und öffentlich zugängliche Datensätze zu nutzen, was zu erheblichen Datenmangel führt und die Fortschritte erheblich behindert. Föderierte Lerntechnologie bietet eine Lösung für dieses Problem. Elix, in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet für Biomedizinische Datenintelligenz der Medizinischen Fakultät der Kyoto-Universität, entwickelte die föderierte Lernbibliothek kMoL, die es mehreren Unternehmen ermöglicht, eine Suite von KI-Modellen gemeinsam zu entwickeln, ohne vertrauliche Daten extern preiszugeben. 16 Pharmaunternehmen nahmen an der Erstellung dieser föderierten Lernmodelle teil, die jetzt in die eigene KI-basierte Arzneimittelentdeckungsplattform Elix Discovery™ integriert sind. Durch die Einführung von Elix Discovery™ können Nutzer diese neu entwickelten Modelle sofort nutzen. Mehrere Pharmaunternehmen haben die Plattform bereits adoptiert, und eine weitere Verbreitung der Technologie wird erwartet. Elix Discovery™ ist auf dem Weg, zum Standard für KI-gestützte Arzneimittelentdeckung in Japan zu werden. Dieses Vorhaben markiert zudem die weltweit erste Commercialisierung einer KI-basierten Arzneimittelentdeckungsplattform, die in Partnerschaft mit zahlreichen Pharmaunternehmen und unter Verwendung von föderiertem Lernen realisiert wurde. Das Projekt zur Entwicklung der KI-Modelle basierte auf dem Programm „Entwicklung einer neuen Generation von KI zur Arzneimittelentdeckung durch wirtschafts- und universitätsnahe Zusammenarbeit“ (DAIIA), einem wirtschafts-universitätsnahen Kooperationsprogramm im Rahmen des Projekts zur Förderung der Unterstützung in der Arzneimittelentdeckung, geführt von der Japanischen Agentur für medizinische Forschung und Entwicklung (AMED). Das Projekt begann im Geschäftsjahr 2020 mit dem Ziel, eine Infrastruktur zur Unterstützung der Arzneimittelentdeckung unter Nutzung von KI aufzubauen. Es waren 17 Pharmaunternehmen, Forschungseinrichtungen wie RIKEN, Kyoto-Universität, Nagoya-Universität sowie rund zehn IT-Unternehmen mit KI-Kenntnissen beteiligt. Das Projekt wurde Ende März 2025 abgeschlossen. Um die innovativen Modelle und Mechanismen, die im DAIIA-Projekt entwickelt wurden, fortlaufend zu betreiben und weiter zu verbessern, haben Elix und LINC zusammengelegt, um die weltweit erste Commercialisierung einer KI-basierten Arzneimittelentdeckungsplattform mit vorgebildeten, föderierten Daten zu starten, ab April 2025. Durch diese Initiative wird erwartet, dass diese Technologien in praktischen Arzneimittelentdeckungsszenarien vermehrt eingesetzt werden. Zunächst werden die wichtigsten Nutzer die Pharmaunternehmen sein, die am DAIIA-Projekt teilnahmen. Mit zunehmender Beteiligung von weiteren Unternehmen wird der Datenpool erweitert, was die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit der KI-Modelle für alle Nutzer verbessern wird. Die Plattform soll auch für Unternehmen geöffnet werden, die nicht Teil des DAIIA-Projekts waren. Interessierte Unternehmen können sich über die unten stehenden Kontaktinformationen melden. Yasushi Okuno, Ph.D., Vorsitzender des LINC, Professor am Fachgebiet für Biomedizinische Datenintelligenz der Medizinischen Fakultät der Kyoto-Universität, Abteilungsleiter der Abteilung für HPC- und AI-getriebene Arzneimittelentwicklung am Zentrum für Rechentechnikwissenschaften des RIKEN und Co-Untersuchungsleiter des AMED-DAIIA-Projekts, äußert sich dazu: „Bei der Commercialisierung des AMED-Projekts möchte ich aufrichtig mein Dank an die AMED und an alle Pharmaunternehmen, die mit uns kooperiert haben, aussprechen. Diese Commercialisierung hat zwei bedeutende Aspekte. Erstens werden viele staatlich geförderte Projekte nach ihrem Förderzeitraum nicht in der Praxis umgesetzt, aber dieses Vorhaben wird von Pharmaunternehmen genutzt, was einen direkten Beitrag zur realen Arzneimittelentdeckung leistet. Zweitens werden mehrere Pharmaunternehmen durch das föderierte Lernen weiterhin Daten quer durch die Branche teilen, um hochgenaue KI zu entwickeln. In einer Branche, in der der individuelle Unternehmensgewinn oft Vorrang hat, ist es besonders bedeutungsvoll und eine große Ehre, dass jedes dieser Unternehmen Daten zur Verfügung stellt, um Patienten zu helfen und leistungsstarke KI für die Arzneimittelentdeckung zu bauen und zu nutzen. Ich hoffe aufrichtig, dass dieses Projekt den Grundstein legt, um die Arzneimittelentdeckungsfähigkeiten Japans zu stärken und letztlich zum Wohle der Patienten weltweit beizutragen.“ Teruki Honma, Ph.D., Teamleiter der Forschungsgruppe für molekulare Designkontrolle am Zentrum für Biosystemdynamikforschung des RIKEN und Leiter der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des AMED-DAIIA-Projekts, fügt hinzu: „Ich freue mich sehr, dass die KI-Modelle zur Vorhersage von On-/Off-Zielwirkungen, ADMET-Vorhersagen und Molekülerzeugung, die im AMED-DAIIA-Projekt entwickelt wurden, nun von LINC und Elix commercialisiert werden. Die vorhersagenden KIs wurden mit chemischen Strukturdaten von Pharmaunternehmen trainiert, wobei die Schulung an Strukturdaten von mehr als einer Million Verbindungen und über zehn Millionen Datensätzen weltweit einzigartig ist. Dies war nur durch ein dediziertes System möglich, das stabiles föderiertes Lernen ermöglicht, um Modelle unter Beibehaltung der Vertraulichkeit gemeinsam zu entwickeln. Was die erzeugende KI betrifft, planen wir, ChemTS zu erweitern und fortgeschrittene Funktionen wie DyRAMO einzubinden, die eine effiziente Mehrzieloptimierung ermöglicht. Dies wird es ermöglichen, neue Verbindungen mit noch nie dagewesener Genauigkeit und Geschwindigkeit zu erstellen und ihre Aktivitätsprofile zu bewerten. Kontinuierliche Updates sind unerlässlich, wenn man Technologien wie das föderierte Lernen und die erzeugende KI nutzt. Durch diese Commercialisierung erwarte ich, dass die Errungenschaften des DAIIA-Projekts weiterentwickelt werden und als langfristige Software für Pharmaunternehmen große Beiträge zur Beschleunigung und Innovation in der Arzneimittelentdeckungsforschung leisten.“ Shinya Yuki, Ph.D., Mitbegründer und CEO von Elix, ergänzt: „Datenknappheit bleibt eine der größten Herausforderungen bei der KI-gestützten Arzneimittelentdeckung. Durch die gemeinsame Entwicklung der föderierten Lerntechnologie kMoL mit dem Fachgebiet für Biomedizinische Datenintelligenz der Medizinischen Fakultät der Kyoto-Universität haben wir ein System geschaffen, das es ermöglicht, von 16 Pharmaunternehmen gehaltenen Daten zu lernen, während gleichzeitig die Vertraulichkeit von Informationen wie Verbindungsstrukturen gewahrt wird. Die Commercialisierung der von uns entwickelten Vorhersagemodelle und deren Bereitstellung auf einer KI-basierten Arzneimittelentdeckungsplattform ist eine weltweite Premiere. Dieses Erfolg war nur durch die Zusammenarbeit von Pharmaunternehmen, Akademie, AMED, LINC und KI/IT-Unternehmen im Projekt möglich und stellt einen wichtigen Meilenstein dar, der die Nutzung von KI in der Pharma-Industrie auf eine neue Stufe hebt. Ich bin überzeugt, dass dies Elix Discovery™ zum Standard für KI-gestützte Arzneimittelentdeckungsplattformen machen wird. Diese initiierte Zusammenarbeit basierend auf dem föderierten Lernen ist nur der Anfang für weitere Fortschritte. Durch die Förderung einer noch größeren Beteiligung und Datenlieferung von Pharmaunternehmen zielen wir darauf ab, diese Initiative weiter auszuweiten und zu stärken, unser Beitrag zur gesamten Pharma-Industrie zu erhöhen und letztlich den Patienten zugutekommen zu lassen.“ Über LINC Der Life Intelligence Consortium strebt an, die Anwendung von KI, Big Data, IoT und verwandten Technologien im Lebenswissenschaftenbereich voranzutreiben und zu implementieren, um die Entwicklung des Gebiets, die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte, die digitale Transformation und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Details finden Sie unter https://linc-ai.jp. Über Elix Elix ist ein Unternehmen, das sich auf die KI-gestützte Entdeckung von Arzneimitteln spezialisiert hat, mit der Mission, „die Arzneimittelentdeckung neu zu denken“. Durch unser Flagship-Softwareprodukt Elix Discovery™ und konsulative Beratungen arbeiten wir mit führenden Pharmaunternehmen und Biotech-Startups zusammen, um die enormen Kosten und Zeitaufwand bei der Arzneimittelentdeckung zu reduzieren und die Erfolgsrate zu steigern. Wir erreichen diese Ziele durch die einzigartige Kombination aus KI-Ingenieurwesen und Medizinalchemiekenntnissen, die es uns ermöglicht, sowohl in diesen Bereichen an der Spitze der Entwicklung zu bleiben und Lösungen für die Probleme von heute anzubieten. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.elix-inc.com. Weitere Nachrichten von Elix, Inc. sind hier zu finden.