HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Otto launcht KI-Skript-Tool für Tierärzte – genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt

vor 3 Tagen

Otto, ein führendes Unternehmen für Tierarzt-Technologie mit mehr als 5.000 eingesetzten Kliniken, hat die Einführung von Otto AI Recap angekündigt – eines ersten eigenständigen KI-Schreibassistenten, der speziell für die veterinärmedizinische Praxis entwickelt wurde. Im Gegensatz zu retrofitteten Lösungen aus anderen Branchen nutzt Otto AI Recap veterinärspezifische Sprachmodelle, die während Besuchen aktiv hören und präzise, strukturierte Notizen erstellen, entweder über Webgeräte oder die Otto-Mobile-App für iOS und Android. Die Software erfasst klinisch relevante Informationen, filtert unwichtige Gespräche heraus und formatiert die Notizen nach individuellen Vorlagen – sei es von Ärzten selbst erstellt oder aus vorgefertigten Vorlagen. Die Ergebnisse sind sofort für das gesamte Team zugänglich, was die Kommunikation und Nachsorge verbessert. Der neue Standalone-Service ist ab sofort über eine 21-tägige kostenlose Testversion nutzbar – die längste im Markt – und kostet danach nur 49 US-Dollar pro Monat für zwei Nutzer, ohne langfristige Verträge. Für ganze Kliniken gibt es das „AI Recap Team“-Paket mit unbegrenzten Nutzern für 169 US-Dollar im Monat. Alle Funktionen sind in beiden Paketen inklusive, was die Zugänglichkeit für Praxen unterschiedlicher Größen und Budgets erhöht. Die Reaktionen aus der Praxis sind überwältigend positiv: Dr. Amanda Graham von der Abell Animal Hospital berichtet, dass Ärzte die Technologie sofort schätzen und sie „nie mehr zurücklassen“ wollen. Dr. Angel Martin von GVA Russell Ridge lobt die präzise Informationsaufnahme und die intelligente Filterung von irrelevantem Gesprächsgehalt. Die KI-Software reduziert den administrativen Aufwand erheblich, ermöglicht mehr Fokus auf das Tier und stärkt das Team durch Zeitersparnis und geringere kognitive Belastung. Wichtig ist, dass Otto AI Recap nicht nur als isoliertes Tool funktioniert, sondern als Baustein für eine zukunftsfähige, vernetzte Praxisinfrastruktur. Sobald Kliniken bereit sind, kann der Scribe nahtlos in Otto Flow integriert werden – das umfassende All-in-One-System für Online-Buchungen, digitale Formulare, Nachrichten, Erinnerungen, Zahlungen und interne Zusammenarbeit. Die Integration erfolgt ohne Umstellung, Lernkurve oder doppelte Arbeit. Beim Upgrade auf Flow ist Otto AI Recap bereits enthalten. Zeynep Young, CEO von Otto, betont: „Wir setzen auf Substanz statt Schnickschnack. Unsere KI-Schreiber sind nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auf die Realitäten der Tierarztpraxis abgestimmt – mit einem fairen Preis, der Praxen nicht überfordert.“ Die Lösung ist ein Meilenstein in der Digitalisierung der Tierarztpraxis: Sie vereint KI-Genauigkeit, veterinärmedizinische Spezialisierung und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Für Praxen, die nach Effizienz, Qualität und Teambindung suchen, bietet Otto AI Recap nicht nur eine sofortige Verbesserung, sondern auch einen klaren Weg in eine vernetzte Zukunft. Industrieexperten sehen darin einen Wendepunkt: „Otto setzt einen neuen Standard – eine KI-Lösung, die wirklich versteht, was in einer Tierarztpraxis zählt, und dabei nicht nur kostengünstig, sondern auch einfach zu integrieren ist“, sagt ein Branchenanalyst. Otto, gegründet von ehemaligen Tierärzten und Praxismitarbeitern, versteht die Herausforderungen von Burnout, Überlastung und ineffizienten Prozessen. Mit über 5.000 Kliniken in der Schwebe und einer 100-prozentigen Fokussierung auf die Tiermedizin positioniert sich das Unternehmen als echter Partner für nachhaltige Praxisentwicklung.

Related Links

Otto launcht KI-Skript-Tool für Tierärzte – genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt | Schlagzeilen | HyperAI