Agenus und Noetik kooperieren zur Entwicklung von KI-basierten Biomarkern für Krebsimmuntherapien.
Agenus und Noetik treten in eine Kooperation ein, um künstlich-intelligenzgestützte prädiktive Biomarker für die Kombinationsimmuntherapie BOT/BAL zu entwickeln. LEXINGTON, Massachusetts & SAN FRANCISCO – Agenus Inc. (Nasdaq: AGEN), ein führendes Unternehmen im Bereich der Immuno-Onkologie, und Noetik, ein führender Anbieter von künstlich-intelligenzbasierten räumlichen und multimodalen Biowissenschaften, haben heute eine Forschungskooperation angekündigt. Das Ziel ist es, prädiktive Biomarker für Agenus' führende klinischen Immuno-Onkologie (IO)-Kombination aus Botensilimab (BOT, multifunktionales Fc-verstärktes Anti-CTLA-4-Antikörper) und Balstilimab (BAL, Anti-PD-1-Antikörper) zu entwickeln. Die Zusammenarbeit nutzt Noetiks proprietäre virtuelle Zellgrundlagenmodelle und großformatige, multimodale Tumordaten, um neue Einblicke in die Biologie der Tumorimmunologie zu gewinnen. Gemeinsam werden die Teams Noetiks erstklassige Grundlagenmodelle direkt auf klinische Ergebnisse anwenden, um die klinische Effektivität zu erhöhen. Zentral für diese Zusammenarbeit ist Noetiks OCTO-Virtuellen-Zell-Modell, ein Modell mit 1,5 Milliarden Parametern, das auf einer der größten proprietären multimodalen räumlichen Datensätze trainiert wurde. Dieser Datensatz vereint räumliche Proteomik, räumliche Transcriptomik, H&E-Pfadologie, DNS-Genotypisierung und klinische Metadaten von fast 200 Millionen Tumor- und Immunzellen, die von Tausenden von Krebspatienten wie Darmkrebs, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, Eierstockkrebs und Sarkomen stammen. Durch die Integration dieser diversen Datentypen bieten Noetiks Grundlagenmodelle eine systemische Sicht des Tumor-Mikroumfelds bei realen Patienten, was novel Einblicke in die Krebsbiologie ermöglicht und die präzise Entdeckung und Entwicklung von Therapien vorantreibt. Botensilimab, allein oder in Kombination mit BAL, wurde bei mehr als 1.200 Patienten in neun Tumortypen evaluiert, einschließlich Darmkrebs, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und Sarkomen. Durch das Zielen auf komplementäre Immunwege hat die Kombination BOT/BAL tiefe und nachhaltige klinische Antworten erzielt – sogar bei Tumoren, die als „kalte“ Tumoren oder resistent gegenüber vorherigen IO-Therapien gelten. Die Kombination hat in den letzten drei Jahren wachsende Anerkennung in der medizinischen Gemeinschaft gefunden, unterstützt durch überzeugende Daten, die in Nachbehandlungs- und neoadjuvanten Situationen präsentiert wurden, sowie in mehreren peer-reviewten Publikationen und bei über einem Dutzend wichtigen medizinischer Kongresse. Die Kooperation zielt darauf ab, klare, handfeste Biomarker zu identifizieren, die helfen, welche Patienten am wahrscheinlichsten auf die BOT/BAL-Behandlung ansprechen. Noetik wird komplexe biologische Daten von verschiedenen Krebstypen analysieren, indem es verwendet, wie OCTO-Virtuelle-Zell-Modelle simulieren, wie Tumoren im Körper verhalten. Das Ziel ist es, Muster zu erkennen, die Behandlungsergebnisse vorhersagen und Patientengruppen klassifizieren können, die am meisten profitieren. Agenus wird exklusive Rechte zur Anwendung dieser Erkenntnisse in seinen Arzneimittelentwicklungs- und Vermarktungsanstrengungen haben. Ron Alfa, M.D., Ph.D., CEO und Mitgründer von Noetik, sagte: „Die Steigerung der klinischen Effektivität ist das wichtigste Problem bei der Entwicklung neuer Medikamente und genau das, worauf wir unsere Grundlagenmodelle eingestellt haben. Wir freuen uns, Noetiks Virtuelle-Zell-Grundlagenmodelle auf Agenus' reichhaltigen klinischen Daten anzuwenden, um Biomarker zu entdecken, die die therapeutische Antwort der Patienten verbessern, die Ergebnisse von Studien verbessern und schließlich präzisere Therapien liefern können.“ Dr. Garo Armen, Vorsitzender und CEO von Agenus, ergänzte: „Bei Agenus sind wir bestrebt, die Krebsbehandlung durch wissenschaftliche Innovation und nächste Generationen von Immuntherapien zu transformieren. Diese Zusammenarbeit mit Noetik ermöglicht es uns, state-of-the-art KI zu nutzen, um die Patientenbiologie besser zu verstehen und die Behandlungen präziser anzupassen. Durch die Integration von Noetiks Virtuellen-Zell-Modellen in unseren umfangreichen klinischen DATASATZ von BOT/BAL haben wir das Potenzial, die Identifizierung prädiktiver Biomarker zu beschleunigen, den Erfolg unserer entscheidenden Studien zu verbessern und letztendlich die Ergebnisse für Patienten, die aktuell begrenzte oder keine Behandlungsmöglichkeiten haben, zu verbessern.“ Diese Zusammenarbeit spiegelt einen zunehmenden Trend in der Onkologie wider, der sich Richtet auf modellgestütztes Studiendesign und KI-gestützte Präzisionsmedizin. Diese Bereiche werden zunehmend von der FDA unter der aktuellen US-Regierung als zentral für den Fortschritt einer gerechteren und effektiveren Krebsbehandlung priorisiert. Durch die Anwendung dieser Technologien auf echte Patientendaten soll das Ziel erreicht werden, die Bereitstellung personalisierter Behandlungen zu beschleunigen, die Ergebnisse zu verbessern und den Zugang zu Therapien für Patienten, die sie am dringendsten benötigen, zu erweitern. Über Noetik Noetik ist ein AI-eingebundenes Biotechnologieunternehmen, das KI zur Steigerung der klinischen Erfolgsraten bei präzisen Krebs-Therapien einsetzt. Indem die KI-Modelle direkt auf menschlichen Patientendaten trainiert werden, schließt das Unternehmen die Lücke zwischen Arzneimittelentwicklung und menschlicher Biologie. Noetiks proprietäre Plattformen, OCTO und Perturb-map, nutzen die Kraft von Virtuellen-Zell-Modellen, die auf riesigen multimodalen Daten trainiert wurden, um therapeutische Ziele mit bislang unbekannter Präzision zu identifizieren. Noetik wurde von Biotechnologie- und KI-Veteranen aus Recursion Pharmaceuticals, Genentech und dem Parker Institute for Cancer Immunotherapy gegründet und hat seinen Sitz in San Francisco, Kalifornien. Weitere Informationen zu Noetik finden Sie unter https://www.noetik.ai. Über Agenus Agenus ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Immuno-Onkologie, das sich darauf konzentriert, Krebs mit einem umfassenden Portfolio von Immuntherapeutika zu bekämpfen. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet, um die Anzahl der Patienten zu erweitern, die von Krebsimmuntherapien profitieren, durch kombinierte Ansätze, die ein breites Spektrum von Antikörpertherapeutika, adoptiven Zelltherapien (durch MiNK Therapeutics) und Adjuvanten (durch SaponiQx) nutzen. Agenus verfügt über starke Entwicklungsfähigkeiten von der kommerziellen bis zur klinischen cGMP-Fertigung, Forschung und Entdeckung und globale klinische Operationen. Agenus hat seinen Hauptsitz in Lexington, Massachusetts. Weitere Informationen finden Sie unter www.agenusbio.com oder auf sozialen Netzwerken @agenus_bio. Informationen, die für Investoren wichtig sein könnten, werden regelmäßig auf der Website und den sozialen Kanälen veröffentlicht. Über Botensilimab (BOT) Botensilimab ist ein menschlicher Fc-verstärkter CTLA-4-blockierender Antikörper, der darauf ausgelegt ist, sowohl angeborene als auch angepasste antitumorale Immunantworten zu verstärken. Sein innovativer Designansatz nutzt Mechanismen der Wirkung, um die Vorteile der Immuntherapie auf „kalte“ Tumoren auszuweiten, die im Allgemeinen schlecht auf Standardtherapien reagieren oder gegen herkömmliche PD-1/CTLA-4-Therapien und experimentelle Therapien resistent sind. Botensilimab erhöht die Immunantworten bei einer breiten Palette von Tumortypen, indem es T-Zellen aktiviert, intratumorale regulatorische T-Zellen reduziert, myeloide Zellen aktiviert und langfristige Gedächtnisantworten induziert. Im Alleinverwendung oder in Kombination mit Agenus' experimentellem PD-1-Antikörper, Balstilimab, hat Botensilimab klinische Antworten bei neun metastasierten, fortgeschrittenen Krebsarten gezeigt. Bislang wurden etwa 1.100 Patienten in Phase-1- und Phase-2-Studien im Rahmen des Botensilimab/Balstilimab-Programms behandelt. Weitere Informationen zu den Botensilimab-Studien finden Sie unter www.clinicaltrials.gov. Über Balstilimab (BAL) Balstilimab ist ein neuer, vollständig menschlicher monoklonaler Immunoglobulin G4 (IgG4), der darauf ausgelegt ist, die Interaktion von PD-1 (programmiertes Zellsterbeprotein 1) mit seinen Liganden PD-L1 und PD-L2 zu blockieren. Es wurde bis dato bei über 900 Patienten evaluiert und hat in mehreren Tumortypen klinische Aktivität und ein günstiges Verträglichkeitsprofil gezeigt. Vorausschauende Aussagen Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen, die gemäß den Sicherheitsbestimmungen der Bundesanleihengesetze getroffen werden, einschließlich Aussagen über seine Botensilimab- und Balstilimab-Programme, erwartete regulatorische Zeiträume und Anträge. Diese vorausschauenden Aussagen sind mit Risiken und Unsicherheiten verbunden, die zu erheblichen Abweichungen zwischen den tatsächlichen Ergebnissen und den prognostizierten Ergebnissen führen können. Diese Risiken und Unsicherheiten umfassen insbesondere die Faktoren, die in der Abschnitt „Risikofaktoren“ unseres jüngsten Jahresabschlusses auf Formular 10-K für 2024 und nachfolgender Quartalsabschlüssen auf Formular 10-Q bei der Securities and Exchange Commission beschrieben sind. Agenus warnt Investoren, nicht zu stark auf die vorausschauenden Aussagen in dieser Pressemitteilung zu bauen. Diese Aussagen sprechen nur zum Stichtag dieser Pressemitteilung. Agenus übernimmt keine Verpflichtung, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, außer in dem Umfang, der gesetzlich erforderlich ist. Alle vorausschauenden Aussagen sind durch diese Warnhinweise in ihrer Gesamtheit qualifiziert. Kontakte [Name] [Position] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse]