HyperAIHyperAI
Back to Headlines

China eröffnet ersten Roboter-Mall in Peking

vor 12 Tagen

China hat am Freitag sein erstes voll ausgestattetes Einkaufszentrum für Roboter eröffnet – den „Robot Mall“ im hochtechnologischen E-Town-Viertel von Peking. Das vierstöckige Gebäude präsentiert über 100 Roboter von mehr als 40 Herstellern, darunter führende chinesische Unternehmen wie Ubtech Robotics und Unitree Robotics. Ähnlich wie ein Autohaus folgt die Mall dem „4S“-Modell: Verkauf, Service, Ersatzteile und Kundenbefragungen sind an einem Ort vereint. Laut Wang Yifan, Direktor der Mall, ist es entscheidend, dass Roboter nicht nur in Laboren, sondern auch in Haushalten ankommen – und dafür braucht es eine breite Infrastruktur. Die Preise reichen von 2.000 Yuan (278 US-Dollar) für einfache Modelle bis hin zu mehreren Millionen Yuan; ein sprechender humanoider Albert-Einstein-Replica kostet 700.000 Yuan (97.473 US-Dollar). Im Mall-Bereich gibt es zudem ein thematisches Restaurant mit robotergesteuerten Kellnern und Küchenrobotern, sowie interaktive Attraktionen wie Roboter-Soccer- und Schachpartien, Begegnungen mit Roboterhunden und animatronische Figuren historischer Persönlichkeiten wie Isaac Newton, Kaiser Qin Shi Huang und der Dichter Li Bai. Die Eröffnung fällt zusammen mit zwei bedeutenden internationalen Veranstaltungen: dem 2025 World Robot Conference, der bis zum 12. August läuft und etwa 500 Experten aus über 20 Ländern sowie 200 Unternehmen mit mehr als 1.500 Ausstellungen anzieht. Kurz darauf, vom 14. bis 17. August, findet die 2025 World Humanoid Robot Games statt, bei der über 100 Teams humanoiden Roboter in 21 Disziplinen wie Sport, Tanz, Materialhandhabung und Medikamenten-Sortierung gegeneinander antreten. Dieser Fokus auf die Integration von Robotik in Alltag und Gesellschaft ist Teil Chinas umfassender Strategie, in der globalen Roboter- und KI-Wettbewerbslage führend zu werden. In den vergangenen zwölf Monaten hat das Land über 20 Milliarden US-Dollar an Subventionen in die Branche investiert. Zudem plant Peking laut Reuters einen Fonds von einer Billion Yuan (137 Milliarden US-Dollar), um Start-ups im Bereich Künstliche Intelligenz und Robotik zu unterstützen. Die ambitionierten Pläne haben bereits Aufmerksamkeit in den USA geweckt: Unternehmen wie Tesla und Boston Dynamics haben ihre Regierungen aufgefordert, eine nationale Strategie zu entwickeln, um mit Chinas raschem Fortschritt Schritt zu halten. Die Robot Mall ist mehr als ein Laden – sie symbolisiert Chinas Vision, Roboter von Nischenprodukte zu Alltagsgeräten zu machen. Mit einer Kombination aus Vermarktung, Service und öffentlicher Interaktion will das Land die Akzeptanz erhöhen und die Marktreife beschleunigen. Experten sehen darin einen Meilenstein im Aufstieg Chinas als Technologieführer, besonders im Bereich humanoider Roboter. Die Initiative zeigt, wie stark die chinesische Regierung die Technologieentwicklung durch Infrastruktur und staatliche Förderung vorantreibt. Für internationale Konkurrenten wird die Lage zunehmend herausfordernd – nicht nur auf dem Markt, sondern auch in der strategischen Ausrichtung.

Related Links

China eröffnet ersten Roboter-Mall in Peking | Schlagzeilen | HyperAI