HyperAIHyperAI
Back to Headlines

1Password sichert AI-Browser-Agenten-Logins mit menschlicher Bestätigung

vor 6 Tagen

1Password hat eine neue Sicherheitsfunktion namens „Secure Agentic Autofill“ vorgestellt, die darauf abzielt, das Risiko von Passwortsicherheitsverletzungen durch künstliche Intelligenz (KI)-Agenten im Web zu minimieren. Während herkömmliche Browsererweiterungen automatisch Passwörter für Nutzer eingeben, besteht bei KI-basierten Agenten – wie sie von Plattformen wie Claude, Gemini oder ChatGPT eingesetzt werden – die Gefahr, dass diese Zugangsdaten speichern oder weitergeben könnten, was zu Datenlecks führen könnte. 1Password adressiert dieses Problem mit einem neuen, menschzentrierten Ansatz: Die Funktion übermittelt keine Passwörter direkt an den KI-Agenten. Stattdessen wird bei Bedarf ein Antrag auf Zugriff über eine „Human-in-the-Loop“-Workflow generiert. Wenn ein KI-Agent feststellt, dass eine Anmeldung erforderlich ist, informiert er 1Password, das dann die passenden Anmeldedaten identifiziert und den Nutzer zur Bestätigung auffordert. Diese Genehmigung erfolgt über sichere Authentifizierungsmethoden wie Touch ID oder biometrische Verifizierung auf dem Gerät. Erst nach der menschlichen Bestätigung werden die Anmeldedaten über eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Verbindung direkt in den Browser injiziert – der KI-Agent und das zugrundeliegende Sprachmodell sehen die tatsächlichen Passwörter nie. Damit wird sichergestellt, dass sensible Daten nicht im Speicher der KI oder im Kommunikationsverkehr zwischen Agent und Browser persistieren. Die Funktion ist zunächst in einer frühen Zugangsversion über Browserbase verfügbar, einer Plattform, die speziell für die Entwicklung und den Betrieb von KI-Agenten im Web konzipiert ist. Browserbase ermöglicht es Entwicklern, Agenten zu erstellen, die komplexe Aufgaben wie Ticketbuchungen, Spotify-Playlists oder Recherchen autonom durchführen. Die Integration von 1Password in diesen Ökosystem ermöglicht es, diese Prozesse sicherer zu gestalten, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Die Technologie stellt einen bedeutenden Schritt hin zu einer verantwortungsvollen Nutzung von KI im Alltag dar, da sie die Kontrolle über sensible Daten klar beim Nutzer belässt. Industrieanalysten begrüßen die Innovation als Antwort auf ein wachsendes Sicherheitsrisiko in der KI-Ära. „Die Verwendung von KI-Agenten im Web birgt enorme Potenziale, aber auch erhebliche Sicherheitslücken“, sagt eine Expertin für digitale Sicherheit. „1Password zeigt, wie man diese Technologien sicherer machen kann, indem man menschliche Kontrolle in den Prozess einbaut.“ Die Firma selbst, gegründet 2011, ist ein führender Anbieter für Passwortmanager und hat sich auf sichere, benutzerfreundliche Lösungen spezialisiert. Mit dem neuen Feature positioniert sich 1Password als Vorreiter bei der Sicherung der Schnittstelle zwischen menschlicher Interaktion und automatisierten KI-Prozessen – ein entscheidender Schritt, um das Vertrauen in KI-Technologien langfristig zu stärken.

Related Links