HyperAI
Back to Headlines

OpenAI eröffnet nächstes Jahr erstes Büro in Washington, D.C.

vor 4 Tagen

OpenAI plant, im kommenden Jahr sein erstes Büro in Washington, D.C. zu eröffnen, ein weiteres Zeichen dafür, dass das KI-Start-up seine Beziehungen zu Gesetzgebern und Regulierern vertiefen möchte. Das Büro wird den etwa 30 Mitarbeitern von OpenAI im Nationaleisen sein, die bisher in einem Coworking-Space in der Stadt gearbeitet haben, wie ein Sprecher des Unternehmens am Montag bekannt gab. Sam Altman, CEO von OpenAI, ist für einen Auftritt auf einer Konferenz des Federal Reserve in Washington, D.C. am Dienstag vorgesehen. Im Juni hat das Unternehmen ein neues Angebot namens "OpenAI for Government" gestartet und verkündet, dass es einen Vertrag über bis zu 200 Millionen US-Dollar vom amerikanischen Verteidigungsministerium erhalten hat. Chan Park, Leiter der globalen Angelegenheiten für die USA und Kanada bei OpenAI, wird das Büro in D.C. zusammen mit Joe Larson leiten, der ab diesem Monat als Vizepräsident für die öffentliche Sektorgegeschäfte tätig sein wird. Ronnie Chatterji, der Chief Economist des Unternehmens, wird ebenfalls regelmäßig in dieses Büro kommen, so der Sprecher. Das D.C.-Büro von OpenAI wird einen Laborbereich namens "The Workshop" beinhalten, wo gemeinnützige Organisationen, Politiker und Bildungsexperten die Technologie des Unternehmens ausprobieren können. Dieser Raum wird genutzt werden, um neue Technologien vorzustellen, Schulungen anzubieten und Experten zusammenzubringen. Der Sprecher betonte, dass "The Workshop" eine zentrale Rolle spielen wird, um die Anwendung von KI in der öffentlichen Verwaltung zu fördern und zu verbessern. OpenAI, das Unternehmen, dessen Wert im Frühjahr dieses Jahres bei 300 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, verfügt momentan über Büros an verschiedenen Standorten weltweit, darunter San Francisco, New York, Seattle, London, Paris, Tokio und Singapur. Die Eröffnung des Büros in Washington, D.C. spiegelt OpenAIs strategische Ausrichtung wider, nicht nur technologisch voranzuschreiten, sondern auch politisch aktiv zu werden. Durch die direkte Präsenz in der Hauptstadt kann das Unternehmen wichtige Entscheidungsträger besser erreichen und Einfluss auf die Entwicklung von KI-Regulierungen nehmen. Die Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium und das Angebot "OpenAI for Government" unterstreichen zudem das Interesse des Unternehmens, in der öffentlichen Verwaltung und beim Militär eine Rolle zu spielen. Industry-Insider betrachten die Schritte von OpenAI als klugen Zug, um sowohl die technologische Entwicklung als auch die politische Agenda der KI-Branche voranzutreiben. Die Firma hat sich in kurzer Zeit etabliert und ist bekannt für innovative Ansätze und fortschrittliche Technologien. Die geplante Eröffnung des Büros in Washington, D.C. zeigt, dass OpenAI bereit ist, die Herausforderungen und Chancen der politischen Landschaft aktiv zu meistern.

Related Links