HyperAI
Back to Headlines

Nvidia legt RTX 5090D V2 für China frei, reduziert Speicher auf 24 GB.

vor 3 Tagen

Nvidias kommendes Gaming-GPU, das bisher als „RTX 5090DD“ bekannt war, wird in einem aktuellen Leck als „5090D V2“ präsentiert. Diese spezielle Version des RTX 5090 bleibt ausschließlich für den chinesischen Markt bestimmt. Sie wurde entwickelt, um den strengen US-Exportbeschränkungen nachzukommen, die insbesondere China betreffen. Im Rahmen der wachsenden Spannungen zwischen den USA und China hat Präsident Trump strenge Einschränkungen für den Export von Technologie in die Region verhängt. Die RTX 5090 ist eine der GPUs, die nicht mehr in China verkauft werden dürfen. Als Reaktion darauf hat Nvidia vor einigen Monaten die RTX 5090D vorgestellt, eine Variante, die identische Leistung wie die ursprüngliche Karte aufweist, jedoch sicherstellen soll, dass sie den Exportvorschriften des Handelsministeriums entspricht. Kürzlich wurden jedoch die Lieferungen der RTX 5090D in China gestoppt, was Vermutungen über eine weitere drohende Sanktion nährt. Die neueste Entwicklung ist die Einführung der 5090D V2, einer weiteren Variante, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurde. Diese Karte basiert auf dem GB202-Grafikchip der ursprünglichen RTX 5090 und verfügt über die gleiche Anzahl von CUDA-Kernen. Allerdings wurde das VRAM von 32 GB auf 24 GB reduziert, und die Speicherbusbreite wurde von 512 Bit auf 384 Bit eingedampft. Trotz dieser Änderungen behält die 5090D V2 den gleichen Stromverbrauch von 575 W, was ihre Leistung nahe genug an der ursprünglichen Karte hält, um den Namen zu rechtfertigen. In einem nun gelöschten Tweet auf X äußerte sich MEGAsizeGPU über das neue Logo und kommentierte spöttisch: „Dieser Name ist noch schlimmer als 5090DD“, was auf die offensichtliche Schwäche in der Namensgebung hinweist. Nvidia scheint sich bei der Bezeichnung „V2“ wieder auf die Halbleitertechnologie zu besinnen. Die reduzierte Bandbreite der 5090D V2 wird sie eher einer leicht abgeschwächten Version des 5090 nahebringen, anstatt ein vollwertiges Flaggschiff zu sein. In synthetischen Benchmarks wird sie schlechter abschneiden, aber in Spielen sollte die Performance nahezu identisch sein, da 24 GB VRAM ausreichen, um einen Engpass zu vermeiden. Zudem sollte die Karte genauso gut überclockbar sein wie die 5090D, die ihrerseits identisch mit der ursprünglichen 5090 war. China ist für Nvidia ein wichtiger Markt, den das Unternehmen nicht verlieren möchte. Die ständige Einführung neuer Varianten des RTX 5090 zeigt, dass Nvidia bereit ist, alle Anstrengungen zu unternehmen, um den Handel trotz der Einschränkungen fortsetzen zu können. Nvidia hat auf diesem Level keine Konkurrenz, da AMD keine vergleichbare High-End-GPU anbietet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 5090D V2 eine strategische Entscheidung von Nvidia darstellt, um den chinesischen Markt weiterhin zu bedienen. Obwohl die technischen Spezifikationen leicht reduziert sind, bleibt die Karte für die meisten Spieler attraktiv und leistungsfähig. Die Markteinschätzung von Brancheinsidern ist, dass Nvidia durch diese Maßnahmen seine Position in China stabilisieren kann, was für das Unternehmen von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist. Nvidia ist bekannt für seine innovative Herangehensweise an technologische Herausforderungen, und die kontinuierliche Anpassung der GPU-Modelle an die sich ändernden politischen Bedingungen unterstreicht dies. Nvidia ist eines der führenden Unternehmen im Bereich grafischer Prozessoren und hat in den letzten Jahren erhebliche Marktanteile in verschiedenen Segmente erobert. Die Firma investiert regelmäßig in Forschung und Entwicklung, um ihre Technologie weiter zu verbessern und innovative Lösungen anzubieten. Die Einführung der 5090D V2 ist ein weiteres Beispiel für Nvidias Flexibilität und Bereitschaft, sich anpassen zu können.

Related Links