Philippinen und Sutherland gründen AI-Akademie für zukunftssichere Fähigkeiten
Die philippinische Regierung und der globale Dienstleister Sutherland haben eine gemeinsame AI-Akademie gegründet, um Filipinos mit zukunftssicheren Fähigkeiten auszustatten. Ziel des Projekts ist es, die Arbeitskräfte des Landes für eine von Künstlicher Intelligenz geprägte Wirtschaft vorzubereiten. Die Akademie bietet praxisnahe, branchenorientierte Schulungen, die Fachkräfte in Bereichen wie AI-Spezialisierung, Prompt Engineering und Cybersicherheit qualifizieren. Die Programme sollen die Produktivität steigern, Innovation fördern und den Zugang zu hochwertigen Berufschancen in Sektoren wie Fintech, Gesundheitswesen und digitale Industrien eröffnen. Präsident Ferdinand R. Marcos Jr. betonte die strategische Bedeutung der Initiative: „Dieser Schritt ist entscheidend, um eine digital resiliente und inklusive Arbeitskraft aufzubauen. Durch den Zugang zu zukunftsorientierten Qualifikationen ermöglichen wir unseren Bürgern, aktiv am wachsenden AI-gesteuerten Wirtschaftsmodell teilzunehmen und davon zu profitieren.“ Dilip Vellodi, Chairman & CEO von Sutherland, hob hervor, dass das Projekt auf einer gemeinsamen Vision basiert: die philippinische Arbeitskraft auf die Zukunft der Arbeit vorzubereiten. Er beschrieb die Kooperation als langfristige Partnerschaft, die Innovation, digitale Kompetenzen und wirtschaftliche Entwicklung fördern soll. Auch DICT-Verkehrsminister Henry Rhoel Aguda unterstrich, dass KI und Automatisierung in den kommenden zehn Jahren fast alle Berufe verändern werden. „Daher geht es darum, Filipinos mit den nötigen Fähigkeiten, dem Wissen und dem Selbstvertrauen auszustatten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In 85 Prozent der Jobs wird KI-Fluency bald keine Option mehr, sondern eine Voraussetzung sein.“ Die AI-Akademie setzt auf praktische Ausbildung in Schlüsselbranchen und nutzt die Expertise von Sutherland in KI, Analytics, Automatisierung und Cloud-Technologien. Unterstützt wird das Projekt von lokalen Bildungseinrichtungen und Provinzregierungen wie Camsur und Tarlac. Ziel ist es, den Zugang zu KI-Kompetenzen für alle zu gewährleisten und eine starke öffentlich-private Zusammenarbeit zu fördern. Langfristig soll dies die Position der Philippinen als führendes Land im Bereich der KI-gestützten Arbeitskräfteentwicklung stärken. Sutherland, ein globaler Experte in Digital Transformation, verfügt über mehr als 200 Patentanmeldungen in KI und anderen zukunftsweisenden Technologien. Mit einem „as-a-service“-Modell bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen bei der Digitalisierung, Prozessoptimierung und Kundenerfahrung neu erfinden. Die Kooperation mit der philippinischen Regierung ist Teil einer breiteren Strategie, digitale Ergebnisse zu schaffen, die Wirtschaften stärken und Lebensqualität verbessern. Bewertung und Hintergrund: Branchenexperten sehen die Initiative als wegweisend für die digitale Transformation Südostasiens. Die Kombination aus staatlicher Unterstützung und privater Technologieexpertise macht das Projekt besonders nachhaltig. Sutherland, mit Sitz in Rochester, New York, ist ein globaler Player in der digitalen Transformation und zählt zu den führenden Anbietern von KI- und Cloud-Dienstleistungen. Die AI-Akademie könnte als Modell für andere Entwicklungsländer dienen und gleichzeitig die philippinische Wirtschaft in der globalen digitalen Wertschöpfungskette stärken.