Stephen Curry als Berater für Google Pixel, Gesundheit und KI
Google hat den NBA-Star Stephen Curry für eine langfristige Partnerschaft gewonnen, um dessen Expertise in Leistungssport, Gesundheit und Technologie in die Entwicklung von Google-Produkten einzubringen. Die Zusammenarbeit wurde auf der Made by Google-Veranstaltung offiziell angekündigt, bei der Curry als „Performance Advisor“ für die Bereiche Health, Pixel und Cloud tätig wird. Seine Rolle umfasst die Testung und Verbesserung neuer Produkte, insbesondere des neuen Fitbit-Personal Health Coaches, eines auf Gemini basierenden Chatbots, der individuelle Trainingspläne und Gesundheitsziele für Nutzer des Fitbit-Apps erstellt. Curry und sein Trainerteam arbeiten bereits eng mit Google-Experten aus den Bereichen Gesundheit, Produktentwicklung und Künstliche Intelligenz zusammen, um wertvolle Feedbackrunden durchzuführen. Google betont, dass Currys Erfahrung als Spitzenathlet nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag für eine bessere Gesundheitsförderung genutzt werden kann. „Stephen’s elite insights and our AI technology aren’t just for sports — our work together will show how anyone can use these products and features to maintain a healthier lifestyle and get more done“, sagte Rick Osterloh, Leiter von Platforms and Devices bei Google. Die Zusammenarbeit soll zeigen, wie KI-gestützte Tools Alltagssportler und -nutzer unterstützen können, ihre Ziele zu erreichen. Als Teil des Vertrags wird Curry verpflichtet, Google-Hardware wie Pixel-Handys, Smartwatches und Earbuds regelmäßig zu nutzen. Zudem integriert er Google Clouds AI Basketball Coach in seine Trainingsprogramme für Jugendliche – ein Tool, das laut Google helfen soll, den Wurf zu perfektionieren. Obwohl Curry selbst mit einer Karriere-Dreierquote von 42 Prozent kaum Verbesserungsbedarf hat, dient die Kooperation als Marken- und Produkt-Proof of Concept, um die Praxistauglichkeit von KI-Tools im Sport zu demonstrieren. Erwartet wird, dass Curry in zukünftigen Werbeauftritten und Markeninhalten auftreten wird, wobei der Fokus jedoch weniger auf klassischen Werbespots, sondern auf authentischen Nutzererfahrungen liegen dürfte. Ob die Zusammenarbeit zu messbaren Verbesserungen in Produkten wie dem Fitbit Health Coach oder der Pixel-Serie führt, bleibt abzuwarten. Doch die Kombination aus sportlicher Exzellenz und technologischer Innovation könnte ein Modell für zukünftige Influencer-Partnerschaften in der Tech-Branche werden. Industrieexperten sehen in der Kooperation eine strategische Bewegung von Google, um seine Position im Wearables- und Gesundheitsmarkt zu stärken. Curry, der bereits mit Nike und Under Armour eng zusammenarbeitet, ist ein globaler Markenwert, der Glaubwürdigkeit und Reichweite bringt. Für Google ist die Partnerschaft nicht nur eine Marketing-Initiative, sondern ein Schritt, um KI-Technologien in den Alltag zu integrieren – mit einem Star, der selbst die Grenzen der Leistung auslotet.