HyperAI
Back to Headlines

Tech-Unternehmen inspiriert von „Herr der Ringe“-Schriften wachsen. Palmer Luckey gründet Erebor.

vor 2 Tagen

Palmer Luckey hat sein neuestes Unternehmen Erebor genannt, was auf „Der Herr der Ringe“ zurückgeht. Dies ist jedoch nicht die einzige Technologiefirma, die inspiriert wurde von dieser Fantasy-Serie. „Der Herr der Ringe“ oder kurz LotR, ist nicht nur ein beliebtes Buch im Tech-Industrie-Kreis; es dient vielen Unternehmern als Inspirationsquelle für ihre Projekte. Zum Beispiel hat der Milliardär und PayPal-Mitgründer Peter Thiel mehrere Unternehmen auf Basis der J.R.R. Tolkien-Reihe ins Leben gerufen. Die Fantasy-Trilogie, die nach dem Buch „Der Hobbit“ aus dem Jahr 1937 erschien, wurde Mitte der 1950er Jahre veröffentlicht. Sie erzählt die Geschichte von Frodo Beutlin, einem ungewöhnlichen Helden, der zusammen mit einer Gruppe von Verbündeten durch Mittelerde reist, um einen mächtigen Ring zu zerstören, der der Welt Finsternis bringen würde, wenn er in die Hände von Sauron, dem Dunklen Herrscher, fiele. Am Halloween-Abend 2018 leuchtete das Salesforce-Gebäude, ein Wahrzeichen der San Francisco Skyline, wie das unermüdlich wachende „Auge von Sauron“. Quinn Reilly, Fan und Organisator des Lichtshows, erklärte Business Insider, dass „Herr der Ringe“ die Vision eines Teams darstellt, das etwas Außergewöhnliches unternimmt. „Das gleicht der Mission, die die meisten Startups verfolgen“, meinte Reilly. Hier ist eine Liste der wichtigsten „Herr der Ringe“-inspirierten Firmen in Silicon Valley: Erebor Billionär Palmer Luckey gründete 2018 eine digitale Bank für Startups und Kryptowährungsunternehmen und nannte sie Erebor, nach dem Einsamen Berg, der in Mittelerde von den Zwergen als Reich und Festung dient. Das Unternehmen soll laut Informanten einen Wert von 2 Milliarden Dollar haben und wird von Thiel über seine Founders Fund sowie von Joe Lonsdale über 8VC finanziert. Anduril Luckeys andere Firma, die 2017 gegründete Verteidigungstechnologie-Start-up Anduril, ist nach dem legendären Schwert benannt, das Aragorn, der Held der LotR-Reihe, trägt. Anduril bedeutet „Flamme des Westens“. Das Unternehmen steht an der Spitze von künstlicher Intelligenz-getriebenen Innovationen im Bereich des Krieges, von Drohnen bis hin zu autonomen Waffensystemen. Palantir Palantir, eine Regierungssoftware-Riesenfirma, die 2003 von Peter Thiel, Joe Lonsdale, Stephen Cohen und Alex Karp gegründet wurde, trägt den Namen eines mystischen, allmächtigen Sehsteins aus der LotR-Reihe. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Bereitstellung von Softwarelösungen für Regierungsbehörden und ist bekannt für seine fortschrittlichen Analyse- und Datensicherheitsmethoden. Mithril Capital Thiel gründete 2012 Mithril Capital, um in spätere Startups zu investieren. Der Name Mithril stammt von einem seltenen und wertvollen Metall, das in Mittelerde zur Herstellung von Rüstungen und Schmuck verwendet wird. Es symbolisiert Reichtum und Status. Durin Mining Ted Feldmann gründete letztes Jahr die Startup-Firma Durin Mining, die Bohrmaschinen für die Erkundung von Mineralien baut und automatisiert. Der Name ist inspiriert von der Zwergenlinie in der LotR-Reihe, deren Mitglieder für ihre ausgezeichneten Fähigkeiten im Bergbau bekannt sind. Rivendell One LLC Rivendell, im Roman als verborgene Elbenfestung beschrieben, ist auch der Name eines Trusts, den Thiel verwendet, um seine Facebook-Aktien zu verwalten und zu investieren. Lembas LLC Lembas, eine weitere Investitionsfirma von Thiel, ist nach dem besonderen Nahrungsmittel benannt, das von den Elben in Mittelerde hergestellt wird. Es ist leicht, nährstoffreich und hält die Elben während ihrer Reisen gesund. Valar Ventures Valar Ventures, eine Risikokapitalgesellschaft, die 2012 von Thiel, Andrew McCormack und James Fitzgerald gegründet wurde, bezieht ihren Namen von einer Gruppe mächtiger Wesen in Mittelerde, die göttliche Kräfte besitzen und verehrt werden. Darüber hinaus gibt es ein Startup namens Valar, das gigantische Standorte für Kernreaktoren baut. Sauron Systems Dieses Heim-Sicherheitssystem nutzt künstliche Intelligenz und ist nach Sauron benannt, dem Hauptantagonisten der LotR-Reihe, der den mächtigen Ring sucht, um Mittelerde zu beherrschen. Das Auge von Sauron ist stets wachsam und allwissend, was sich gut für ein Sicherheitssystem eignet. Die Inspiration aus „Der Herr der Ringe“ zeigt, wie tiefgreifend die Fantasy-Literatur die Tech-Welt beeinflussen kann. Insbesondere Palmer Luckey und Peter Thiel haben diese Serie als Quelle ihrer Unternehmensnamen und Ideen genutzt. Thiel, bekannt für seine Innovationskraft und seine Risikobereitschaft, hat durch diese namentlichen Bezüge seine Begeisterung für die Fantasy-Welt demonstriert. Seine Firmen sind in verschiedenen Bereichen tätig und haben oft eine klare Vision für die Zukunft, die von den thematischen Elementen der LotR-Reihe geprägt ist.

Related Links