Offenes OpenAI-Modell wird auf Sommer verschoben, nach technischen Innovationen
Die Veröffentlichung von OpenAIs erstem offenen Modell in den letzten Jahren wird auf den späteren Sommer verschoben, kündigte CEO Sam Altman am Dienstag in einem Post auf X an. Altman erklärte, dass das offene Modell erst nach Juni erscheinen werde, da das Forschungsteam etwas Unerwartetes und Außergewöhnliches erreicht habe, das die Wartezeit wert sei, jedoch noch etwas mehr Zeit benötige. OpenAI hatte sich ursprünglich für einen frühen Sommerveröffentlichungstermin festgelegt. Das geplante offene Modell soll ähnliche "Denkfähigkeiten" wie die Modelle der o-Reihe von OpenAI aufweisen. Das Unternehmen strebt an, dass sein offenes Modell die Leistungsfähigkeit anderer offener Denkmodelle übertrifft, wie zum Beispiel DeepSeeks R1. Seit OpenAI seine Absicht verkündet hat, ein offenes Modell zu veröffentlichen, ist der Wettbewerb in diesem Bereich intensiver geworden. Am selben Tag gab Mistral, eine andere KI-Labor, die häufig offene Modelle herausgibt, seine erste Familie von KI-Denkmodellen namens Magistral bekannt. Im April veröffentlichte das chinesische KI-Labor Qwen eine Familie von hybriden KI-Denkmodellen, die zwischen langsamen, durchdachten Problemlösungen und schnellen, traditionellen Antworten umschalten können. Um seine Position im Markt zu stärken, hat OpenAI auch darüber nachgedacht, seinem offenen Modell einige komplexe Funktionen hinzuzufügen. Laut einem Bericht von TechCrunch haben OpenAI-Führungsmitglieder darüber gesprochen, das offene Modell mit den von der Firma cloudbasiert gehosteten KI-Modellen zu verbinden, um komplexere Abfragen zu ermöglichen. Es ist jedoch unklar, ob diese Funktionen in das endgültige offene Modell integriert werden. Die Veröffentlichung des offenen Modells ist für OpenAIs Beziehungen zu Forschern und Entwicklern von großer Bedeutung. Altman hat bereits zugegeben, dass das Unternehmen bei der Offenlegung seiner Modelle auf der "falschen Seite der Geschichte" gelandet sei. Um dieses Image zu verbessern, steht OpenAI unter enormem Druck, ein offenes Modell zu veröffentlichen, das mit den besten offenen Angeboten der Branche mithalten kann. Industrie-Insider sehen in dieser Verzögerung eine Gelegenheit für OpenAI, das Modell weiter zu optimieren und sicherzustellen, dass es konkurrieren kann. Das Unternehmen, gegründet 2015, hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Akteure im Bereich Künstliche Intelligenz etabliert. Die Fähigkeit, offene Modelle zu veröffentlichen, die sowohl in der Performance als auch in der Funktionalität überzeugen, könnte entscheidend für die Zukunft von OpenAI sein, insbesondere im Hinblick auf die wachsende Konkurrenz von anderen KI-Labors.