HyperAIHyperAI
Back to Headlines

NVIDIA stellt Entwickler-Kit DRIVE AGX Thor vor für sichere Autonomie-Entwicklung

vor einem Tag

NVIDIA hat den DRIVE AGX Thor Developer Kit weltweit für Vorbestellung freigegeben, mit Lieferung ab September. Das neue Entwicklungsboard ist Teil der fortschreitenden Digitalisierung und Komplexität autonomer Fahrzeugsysteme, die nun auf leistungsstarke KI-Modelle wie visuelle Sprach-Aktions-Systeme, generative KI und fortschrittliche Sensortechnologien setzen. Der Thor-Kit basiert auf der NVIDIA Blackwell-Architektur, Arm Neoverse V3AE-CPU-Kernen und dem DRIVE OS 7-Software-Stack und ist speziell für die Entwicklung von Fahrzeugen mit hochgradiger Autonomie ausgelegt. Er verfügt über ausreichend I/O-Anschlüsse für Umfeldkameras, Radarsensoren, Lidar und gängige Fahrzeug-Interfaces wie GbE/10GbE und PCI-Express. Zudem erfüllt der Kit die strengen Anforderungen der ISO 26262 (Funktionssicherheit) und ISO 21434 (Cybersicherheit), was ihn für die Automobilindustrie besonders attraktiv macht. Ein wachsender Ökosystem aus führenden Automobilherstellern nutzt bereits die Thor-Plattform – darunter BYD, GAC, IM Motors, Li Auto, Volvo Cars, Xiaomi und Zeekr. In der Nutzfahrzeugbranche setzen Unternehmen wie Aurora, Gatik, PlusAI und Waabi auf DRIVE AGX Thor für autonome Transportlösungen. Auch AV-Spezialisten wie DeepRoute.ai, Nuro, WeRide und ZYT integrieren die Plattform in ihre Softwarearchitekturen. Produktionssysteme basierend auf Thor sind bereits von Zulieferern wie Continental Automotive, Desay SV, Lenovo, Magna und Quanta verfügbar. Zusätzlich werden die Systeme von Sensor- und Embedded-Experten wie AdaCore, Lauterbach, OMNIVISION, QNX und Vector unterstützt. Ein zentrales Merkmal ist die Integration in NVIDIA Halos – ein umfassendes Sicherheitskonzept, das Hardware, Software und KI-Forschung für AV-Sicherheit vereint. Halos ermöglicht eine nahtlose Sicherheitskette von der Cloud bis zum Fahrzeug und stellt sicher, dass KI-Systeme nicht nur leistungsfähig, sondern auch vertrauenswürdig und sicher sind. Die Plattform unterstützt zudem die Entwicklung von physischer KI in der Robotik: Parallel dazu ist der NVIDIA Jetson AGX Thor Developer Kit und die Jetson T5000-Module bereits ab sofort verfügbar und richten sich an Entwickler im Bereich Robotik und industrielle Automatisierung. Die Einführung des DRIVE AGX Thor Developer Kits markiert einen Meilenstein in der Entwicklung sicherer, intelligenter Mobilität. Branchenexperten sehen darin eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft der autonomen Fahrzeuge. „Thor ist nicht nur ein Rechenkraft-Upgrade, sondern eine Plattform für die gesamte Wertschöpfungskette der AV-Entwicklung“, sagt ein Analyst von TechInsights. Die enge Verzahnung von Hardware, Software und Sicherheitsstandards macht NVIDIA zu einem zentralen Player im autonomen Fahrzeugmarkt. Mit der Verfügbarkeit des Kits erweitert das Unternehmen seinen Einfluss auch in der Forschung und der industriellen Umsetzung.

Related Links

NVIDIA stellt Entwickler-Kit DRIVE AGX Thor vor für sichere Autonomie-Entwicklung | Schlagzeilen | HyperAI