HyperAI
Back to Headlines

GE HealthCare präsentiert neues digitales Röntgensystem

vor 8 Tagen

GE HealthCare hat heute die kommerzielle Verfügbarkeit eines neuen fortschrittlichen bodenmontierten digitalen Röntgensystems, des Definium™ Pace Select ET1, angekündigt. Das System wurde entwickelt, um in anspruchsvollen Umgebungen hohe Bildqualität zu gewährleisten und die Effizienz zu steigern, gleichzeitig Zugang und Kosteneffektivität zu verbessern. Röntgenuntersuchungen sind die häufigste Diagnosemethode in der medizinischen Bildgebung und machen 60 % aller Bildgebungsuntersuchungen aus. Dies führt zu einer stetig wachsenden Arbeitsbelastung für Radiologen und Technologen. Zudem leiden viele Gesundheitsdienstleister unter Personalmangel, wobei 80 % der Organisationen unter besetzten Stellen leiden und Radiotechnologen die höchsten Abwesenheitsraten aufweisen. Dies begünstigt Burnout und arbeitsbedingte Verletzungen, was die zeitnahe und effektive Diagnose für Patienten erschwert. Das Definium Pace Select ET zielt darauf ab, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem es manuelle, repetitive Schritte automatisiert und physische Belastungen reduziert. Es nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um die genaue Patientenpositionierung zu gewährleisten und eine konsistente Bildqualität unter verschiedenen klinischen Bedingungen zu erreichen. Dadurch wird der Workflow für Technologen optimiert, was zu einer besseren Patientenerfahrung und höherer Durchsatzkapazität führt. Sharad Sharma, Global General Manager für Röntgen bei GE HealthCare, betonte: „Mit dem Definium Pace Select ET wollen wir Technologen mit einem System ausstatten, das den ersten Bildaufnahmen immer die richtige Qualität verleiht.“ Das System bietet auch benutzerfreundliche Funktionen, die Technologen dabei unterstützen, sich auf die Patientenversorgung zu konzentrieren. Es baut auf der etablierten Definium-Plattform auf und bietet eine flexible, bodenmontierte Lösung mit einer höhbaren Tabelle, in-Raum-Untersuchungssteuerung und einer einheitlichen Benutzeroberfläche. Jyoti Gupta, PhD, Präsidentin und CEO von Women’s Health und X-ray bei GE HealthCare, erklärte: „Mit dieser Innovation wollen wir zugängliche, effiziente und hochwertige Versorgung für Patienten gewährleisten und gleichzeitig die Belastung der Technologen reduzieren.“ Das System bringt die gleiche Bildqualität mit, die in teureren Überkopfrohrtisch-Systemen üblich ist, aber für den bodenmontierten Markt erschwinglich gestaltet. Es wurde mit umfangreicher Kundenfeedback entwickelt und verbessert die Bildgebung für verschiedene Anatomien und Patientengruppen. GE HealthCare ist ein führender globaler Anbieter von Gesundheitslösungen und setzt sich für Innovationen in der medizinischen Technologie, Diagnostik und cloud-basierten, künstlich-intelligenten Lösungen ein. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Krankenhäuser effizienter, Ärzte wirksamer und Therapien präziser zu machen, um Patienten gesünder und glücklicher zu machen. Mit einem Umsatz von 19,7 Milliarden Dollar und rund 53.000 Mitarbeitern ist GE HealthCare seit über 125 Jahren für Patienten und Anbieter tätig und fördert personalisierte, vernetzte und empathische Pflege. Das Unternehmen ist unter den 2025 Fortune World’s Most Admired Companies™ gelistet. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von GE HealthCare.

Related Links