Windsurf enttäuscht über Anthropics Einschränkungen bei Claude-Zugang
Windsurf berichtet, dass Anthropic den direkten Zugang zu den Claude 3.7 Sonnet und Claude 3.5 Sonnet KI-Modellen erheblich reduziert hat. Dies trifft das beliebte Vibe-Coding-Startup, das laut Berichten im April von OpenAI übernommen werden soll. Windsurf-CEO Varun Mohan schrieb in einem Post auf X, dass Anthropic die Firma nur kurze Vorwarnzeit gegeben habe. Nun sei Windsurf gezwungen, andere Drittanbieter für die Bereitstellung dieser Modelle zu finden. Mohan äußerte Enttäuschung über die Entscheidung und die kurze Frist. Windsurf kündigte in einem Blog-Beitrag an, dass es zwar einige Kapazität durch Drittanbieter zur Verfügung habe, aber möglicherweise kurzfristige Verfügbarkeitsprobleme für Nutzer auftreten könnten, die Claude-Modelle nutzen möchten. Diese Veränderung erfolgt nur wenige Wochen nachdem Anthropic Windsurf bei der Einführung von Claude 4, der neuen Modellfamilie mit führenden Leistungen im Softwareentwicklungsbereich, übergangen zu haben scheint. Am Starttag erhielt Windsurf keinen direkten Zugang zu Claude 4, und bislang hat dies sich nicht geändert. Die Firma musste daher auf umständlichere und teurere Workarounds zurückgreifen, um Claude 4 für Entwickler bereitzustellen. Gleichzeitig hatten andere populäre AI-Coding-Tools wie Anysphere's Cursor, Cognition's Devin und Microsoft’s GitHub Copilot direkt am Starttag Zugang zu den Claude 4-Modellen. Der Sektor der AI-gestützten Coding-Tools, auch als Vibe-Coding bekannt, hat sich in den letzten Monaten erhitzt. OpenAI schloss im April vermutlich einen Deal zur Übernahme von Windsurf. Gleichzeitig investiert Anthropic mehr in eigene AI-Coding-Anwendungen. Im Februar startete Anthropic sein eigenes AI-Coding-Tool, Claude Code, und im Mai veranstaltete das Startup seine erste "Code with Claude" Entwicklerkonferenz. Ein Sprecher von Anthropic, Steve Mnich, erklärte gegenüber TechCrunch, dass die Firma Kapazitäten für nachhaltige Partnerschaften priorisiere, die es ermöglichen, die breitere Entwicklergemeinde effektiv zu bedienen. Er betonte, dass Claude 4 auch über Windsurf via API-Schlüssel zugänglich sei. Entwickler könnten zudem Claude über direkte API-Integrationen, das Partner-Ökosystem und andere Entwicklungstools nutzen. Windsurf wuchs in diesem Jahr schnell und erreichte im April eine Jahreslaufzeitverkäufe (ARR) von 100 Millionen Dollar. Das Unternehmen versucht, mit anderen gefragten AI-Coding-Tools wie Cursor und GitHub Copilot Schritt zu halten. Allerdings könnte die eingeschränkte Zugänglichkeit zu Anthropics Modellen das Wachstum von Windsurf behindern. Mehrere Windsurf-Nutzer, die mit TechCrunch sprachen, äußerten Frustration über den fehlenden direkten Zugang zu den besten AI-Coding-Modellen von Anthropic. Ronald Mannak, ein Gründer, der sich auf Apples Programmiersprache Swift spezialisiert hat, sagte TechCrunch, dass Claude 4 eine bedeutsame Verbesserung seiner Workloads darstelle. Obwohl Mannak seit Ende 2024 ein Windsurf-Kunde sei, habe er sich in den letzten Wochen Cursor zugewandt, um Claude 4 einfacher nutzen zu können. Als kurzfristige Lösung bietet Windsurf Nutzern die Möglichkeit, ihre eigenen Anthropic-API-Schlüssel mit ihren Windsurf-Accounts zu verbinden. Entwickler bemängeln jedoch, dass diese "Bring-your-own-key"-Lösung teurer und komplizierter sei als eine direkte Bereitstellung durch Windsurf. Für Vibe-Coder ist Optionen die Devise. Regelmäßig werfen OpenAI, Google und Anthropic neue AI-Modelle auf den Markt, die in Coding-Aufgaben die Branche anführen. Daher profitieren Vibe-Coding-Startups davon, die Modelle aller führenden Entwickler zu unterstützen. Windsurf-Sprecherin Payal Patel teilte TechCrunch mit, dass das Unternehmen immer daran geglaubt habe, den Nutzern Optionen zu bieten. In diesem Fall mache Anthropic dies jedoch schwieriger. Sektorenkenner beurteilen die Situation als Herausforderung für Windsurf, da die Firma nun in einem wettbewerbsintensiven Umfeld agieren muss, in dem andere Tools direkten Zugang zu den neuesten und leistungsstärksten Modellen haben. Ein Reduzieren des Zugangs zu Anthropics Claude-Modellen könnte Windsurfs Anstrengungen, den Markt zu erobern, erheblich beeinträchtigen. Gleichzeitig zeigt dies, dass Anthropic seinen Fokus auf nachhaltige Partnerschaften legt und die Kontrolle über die Verbreitung seiner Modelle verstärkt.