HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

Back to Headlines

TechCrunch Disrupt 2025: Livestream mit Teller, Khosla und Startup Battlefield

vor 4 Tagen

TechCrunch Disrupt 2025 findet in San Francisco im Moscone West statt und zieht mit drei spannenden Tagen Tech-Enthusiasten, Gründer und Investoren an. Obwohl der letzte Tag bereits beginnt, ist es noch nicht zu spät, sich für eine Teilnahme zu entscheiden – mit 50 % Rabatt auf die Tickets. Für alle, die nicht vor Ort sein können, gibt es eine Live-Übertragung der Disrupt Stage auf YouTube, die von 9:00 bis 15:45 Uhr PT läuft. Am dritten Tag stehen herausragende Persönlichkeiten im Fokus. Vinod Khosla, Mitbegründer von Khosla Ventures, spricht in einer ehrlichen Gesprächsrunde über die Zukunft der Technologie – mit Fokus auf KI, Klima, Gesundheitswesen und die nächsten bahnbrechenden Startups. Elizabeth Stone, CTO von Netflix, erläutert, wie das Streaming-Unternehmen mit personalisierten Entdeckungsfunktionen, Werbe-Modelle, Gaming und globaler Expansion die Zukunft der Unterhaltung gestaltet. Bryn Putnam, die 2018 mit MIRROR auf dem Disrupt-Bühne debütierte und das Unternehmen später für 500 Millionen Dollar an Lululemon verkaufte, kehrt zurück, um ihr neues, bisher unbekanntes Produkt vorzustellen. Chris Barman, CEO von Slate Auto, präsentiert live ihren neuartigen Elektro-Lkw – ein Meilenstein im Bereich der nachhaltigen Logistik. Im Startup Battlefield-Endspiel treten zehn Startups gegeneinander an, wobei renommierte Investoren wie Kirsten Green, Kevin Hartz, Aileen Lee und Kevin Rose als Jury sitzen. Die Siegerin wird im Laufe des Tages bekannt gegeben. Auch die Alumni-Update-Runde bietet Einblicke: Dr. Capella Kerst von geCKo Materials berichtet über ihre Fortschritte nach der Teilnahme am Battlefield. Auf der AI Stage diskutieren Experten über die Zukunft künstlicher Intelligenz: Von der Erstellung von Inhalten mit Code über vertrauenswürdige KI-Agenten bis hin zu KI im physischen Raum und im Bereich der nationalen Sicherheit. Vertreter von Runway, Google Cloud, John Deere, Hugging Face, Tinder, Uber, US Navy und Character.AI tauschen Ideen aus. Auf der Builders Stage geht es um alternative Finanzierungsmodelle, die Rolle von AI-Agenten als Mitarbeiter, globale Rekrutierung und die Bedeutung von Communities für langfristigen Erfolg. Weitere Highlights sind ein Gespräch mit San Franciscos Bürgermeister Daniel Lurie über die Zukunft der Stadt als Startup-Hub, eine Diskussion mit Elad Gil über Investitionen und Innovation, sowie ein Rückblick von Aaron Levie (Box) und Tristan Thompson (NBA-Spieler und Fintech-Gründer) über Karriere, Wandel und Neuerfindung. Anatoly Yakovenko von Solana spricht über die Zukunft der Kryptowelt. Im Expo Hall präsentieren sich über 300 Startups aus aller Welt. Die Besucher können Innovationen entdecken, mit Gründern sprechen und sich über neue Technologien informieren. Die Breakout Sessions bieten tiefgehende Einblicke in Themen wie KI-Auswertung, Gen-Z-Technologie, Energieversorgung für KI und die Umsetzung von Forschung in gründerfreundliche Unternehmen. Die Pitch Showcase Stage zeigt schnelle Präsentationen von Startups aus den Bereichen Gesundheit und Datenschutz. Networking ist ein zentraler Bestandteil: Über die Braindate-App können Teilnehmer gezielte Gespräche führen. Neben dem Hauptereignis finden über 80 Side Events in der Stadt statt, die die Disrupt-Atmosphäre über den Konferenzort hinaus ausdehnen. Die letzte Chance, an einem der wichtigsten Tech-Events des Jahres teilzunehmen, ist nun da. Mit spannenden Vorträgen, innovativen Startups und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten bietet Disrupt 2025 eine einmalige Plattform für Innovation und Inspiration.

Related Links

TechCrunch Disrupt 2025: Livestream mit Teller, Khosla und Startup Battlefield | Neueste Nachrichten | HyperAI