HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

Back to Headlines

Incode erreicht FedRAMP Ready für sichere Identitätsprüfung im US-Regierungssektor

vor 3 Tagen

Incode Technologies hat die FedRAMP Ready-Zertifizierung erreicht, ein bedeutender Meilenstein im Rahmen seiner Bemühungen, als vertrauenswürdiger Partner für die digitale Transformation der US-amerikanischen Bundesbehörden zu agieren. Die Zertifizierung bestätigt, dass das Unternehmen eine Readiness-Assessment durch eine von FedRAMP akkreditierte Drittpartei abgeschlossen und die Ergebnisse von der FedRAMP-Programmverwaltung geprüft wurden. FedRAMP (Federal Risk and Authorization Management Program) ist das Standardverfahren zur Sicherheitsbewertung, Zertifizierung und kontinuierlichen Überwachung von Cloud-Dienstleistungen im US-Bundesbereich. Mit der FedRAMP Ready-Statusqualifikation ist Incode nun auf dem Weg zur vollen FedRAMP-Autorisierung, was die Integration seiner Identitätsverifizierungslösungen in die Infrastruktur federaler Behörden ermöglicht. Die Erreichung dieses Status ist besonders relevant in Anbetracht der rasanten Zunahme von Betrugsfällen, die durch künstliche Intelligenz, insbesondere generative AI, vorangetrieben werden. Laut Deloitte könnten die jährlichen Betrugsverluste in den USA bis 2027 auf 40 Milliarden US-Dollar ansteigen – ein Anstieg von 12,3 Milliarden im Jahr 2023. Incode reagiert darauf mit einer Plattform, die proprietäre KI- und maschinelles Lernen kombiniert, um hochgradig sichere Identitätsprüfungen durchzuführen. Dabei spielt die Erkennung von Deepfakes eine zentrale Rolle, um Angriffe im großen Stil abzuwehren, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen. Ricardo Amper, CEO und Gründer von Incode, betont: „FedRAMP Ready ist ein entscheidender Schritt in unserer Mission, US-Bundesbehörden mit sicherer, hochverlässlicher Identitätsverifizierung zu unterstützen. Wir sind bestrebt, den Zertifizierungsprozess abzuschließen und Behörden dabei zu helfen, nahtlose digitale Dienstleistungen anzubieten, ohne dabei Datenschutz und Sicherheit zu opfern.“ Neben FedRAMP Ready verfügt Incode über ein umfassendes Compliance- und Sicherheitsprogramm, das SOC 2 Type II, ISO/IEC 27001, die Norm ISO/IEC 30107-3 für die Erkennung von Präsentationsangriffen sowie die Kantara-Zertifizierung für Identity Assurance Level 2 umfasst. Diese Zertifizierungen unterstreichen die technische Reife und Zuverlässigkeit der Plattform, insbesondere in sensiblen Umgebungen. Incode wird nun mit seinem federalen Sponsorengremium zusammenarbeiten, um die Autorisierung zum Betrieb (Authorization to Operate) nach FedRAMP zu erlangen. Dies eröffnet den Weg für die Zusammenarbeit mit mehreren Bundesbehörden, die moderne, sichere und skalierbare Identitätsverifizierungslösungen benötigen. Incode ist weltweit führend in der Identitäts- und Vertrauenssicherheit und verarbeitet jährlich über vier Milliarden Identitätsprüfungen. Die Plattform wird von acht der zehn größten US-Banken, sieben der acht führenden Telekommunikationsanbieter sowie zahlreichen Fintechs, Marktplätzen und Regierungsbehörden genutzt. Industrieexperten sehen in der FedRAMP Ready-Zertifizierung eine strategische Stärkung für Incode, besonders im Kontext der wachsenden Bedrohungen durch digitale Identitätsbetrug. Die Kombination aus KI-gestützter Sicherheit und regulatorischer Compliance macht das Unternehmen zu einem attraktiven Partner für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung.

Related Links